Elternforum 1. Schuljahr

Schulbus-Fahren - wie vorbereiten / üben?

Schulbus-Fahren - wie vorbereiten / üben?

Failte

Beitrag melden

Hallo, bei uns geht's nun auch bald los ;-) Allerdings muss sie mit dem Schulbus fahren, was mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet. Wie bereitet ihr die Kids aufs Schulbusfahren vor? Denn direkt "üben" kann man das nicht, weil in den Ferien kein Bus fährt... Wir sind schon oft mit dem öffentlichen Bus gefahren, damit sie die Haltestelle zum Aussteigen kennt. Aber eben nie allein... Ich dachte mir, die ersten Tage mit dem Auto hinter dem Schulbus herzufahren !? Weil mit in den Bus darf ich ja auch nicht... Später dann an der Haltestelle in den Bus begleiten und mittags von der Haltestelle wieder abholen... Aber dazwischen muss sie es irgendwie allein schaffen, denn es fahren keine uns bekannten Kinder mit :-/ Danke und Grüße Failte


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Failte

Klappt seit dem ersten Tag problemlos. Er fährt zur Schule und von der Schule zum Hort, da noch kurzen Fußweg. Lediglich diesen habe ich einmal beobachtet beim ersten Mal, alles gut. Zeit des Loslassens beginnt :-) Die schaffen das !


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Meine Große muß auch mit dem Bus fahren! Den ersten Tag bin ich mitgefahren mit dem Bus und den zweiten Tag mit dem Auto hinterher und seid dem fährt sie alleine mit ihren Freundinnen! Ich bringe sie zur Bushaltestelle, über eine Hauptstraße rüber und zurück ist sie schon auf der richtigen Seite und kommt alleine nach Hause! Das wird schon, paß auf! LG Anja


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Auch nicht geübt. ..


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Failte

Hallo ist das ein reiner Schulbus? oder ein Linienbus der überwiegend Schulkinder transportiert (weil die Strecke z.B. kaum von anderen genutzt wird)? Bei uns war es zweiteres, mir wäre aber nicht eingefallen mit zu fahren oder auch hinterher zu fahren. Mein Sohn musste gleich am 1. Tag mit dem Bus fahren und auch zurück alleine fahren. Das war auch kein Problem, fuhren doch nur Grundschüler mit. Beim Wechsel der Schule zur 3. Klasse hatte ich mehr bedenken, da er alleine als Grundschüler im Bus der weiterführenden Schule mitfahren musste und keinen kannt. Da hab ich mit Hänseleien und ähnlichem gerechnet. Aber auch das hat er gut gemeistert und sich gleich am 1. Tag behauptet als ein älterer Schüler in von seinem Platz scheuchen wollte. Im Normalfall fahren ja auch ältere Grundschüler im Bus mit, m.M. reicht es dem Kind dann zu sagen, er solle dann an der Schule mit allen aussteigen (evtl. in den Ferien die Örtlichkeiten an der Schule zeigen) und besprechen welche Bushaltestelle ausgestiegen werden muss. Das war bei uns zum Glück ganz einfach, weil er als 1. einsteigt und als letztes aussteigt. LG coryta


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Bei uns ist es in normaler Linienbus mit natürlichen vielen Schulkindern!


Failte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Hallo, es ist ein reiner Schulbus. Das heißt, auf der Hinfahrt weiß sie, wo sie aussteigen muss. Nur bei der Rückfahrt muss sie halt den richtigen Bus finden, denn dann fahren ja viele Busse von der Schule weg in alle Himmelsrichtungen - und dann auch die richtige ausstiegs-Haltestelle. Die Schule unterrichtet von der 1. bis zur 10. Klasse. Da sind also auch viele Ältere dabei. Sie kennt niemanden, weil sie notgedrungen in die Kernzeitbetreuung gehen muss. D.h. sie fährt einen Bus früher und wieder 1-2 Busse später als die anderen Grundschüler hier aus dem Ort. Bis zur 2. Klasse haben die Kids erst zur 2. Stunde Unterricht und nach der 5. aus. D.h. sie wird vorwiegend mit den großen Schülern der Klassen 5-10 zusammen fahren müssen :-/


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Failte

Wir als Eltern haben das nicht geübt. Da die ganzen Dorfkinder mit Schulbus fahren, wird das Kind so "mitgezogen". Außerdem kennt sie ihre Kinder vom KiGa aus und weiß, wo sie aus/einsteigen muss. Außerdem hat der Kiga als Vorbereitung in der Schule hospitiert eine ganze Woche, wo sie auch mit Bus gefahren sind. Da haben sie schon mal einen Einblick bekommen.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Failte

Ich habe mir damals einen Riesenkopf gemacht, weil ich wusste, dass meine Tochter im Schulbus niemanden kennt und 40 Minuten Fahrt eben doch lang sind... Es gibt bei uns ein Buspatensystem, d.h. ein älteres Kind übernimmt die Patenschaft für ein neues Kind. Das hat bei uns recht gut geklappt. Eigentlich gab es nie Probleme beim Busfahren, was mich echt gewundert hat :-). Es ist bei uns aber ein reiner Schulbus, d.h. alle Kinder im Bus fahren zur gleichen Schule und ich wusste, selbst wenn sich niemand um sie kümmert, kommt sie gut an, da der Schulbus ja auf dem Parkplatz vor der Schule hält.