Mitglied inaktiv
in einem aufsatz hat mein sohn das wort schiebkarre geschrieben. die lehrerin hat es als rechtschreibfehler angemarkert, benutzt das wort aber selber genau so. gestern hab ich in einem kinderbuch auch das wort schiebkarre gelesen. was ist nun richtig? propellerchen
Es gibt beides. Gib mal Schiebkarre unter google ein. Es gibt bei Merkateo z. B. richtig Schiebkarren zu kaufen. Sicherlich ist Schubkarre geläufiger. Aber falsch würde ich das nicht bewerten. LG Pem
Also im aktuellen Duden steht "Schiebkarre" nicht. Und der ist nun mal maßgeblich für die Rechtschreibung. Allerdings finde ich es trotzdem fies von der Lehrerin, es als Fehler zu werten, wenn es (regional) so verwendet wird. Da hätte sie es zumindest nochmals thematisieren müssen. Hier (Sachsen) habe ich das Wort aber wirklich noch nie gehört. LG, Stefanie
Hallo! Vielleicht bezieht sich die Lehrerin auf den Duden, da ist die "Schiebkarre" nämlich gar nicht aufgeführt, nur die "Schubkarre". Doof ist dabei natürlich, dass sie selbst Schiebkarre verwendet, und unlogisch und nicht nachvollziehbar in meinen Augen, dass sie es dann als falsch anstreicht. Aber hat sie das Wort denn wirklich als Fehler angestrichen, oder nur unterstrichen und bemerkt, dass ihr die Form "Schubkarre" geläufiger ist? Ich würde sie mal drauf ansprechen und dich evtl. auf folgenden Artikel beziehen (kannst du ja auch ausdrucken): http://de.wikipedia.org/wiki/Schiebkarre Hier wird deutlich, dass es tatsächlich beide Formen (und sogar noch einige andere) gibt. LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse