Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
mein Sohn ist in der ersten Klasse. Jetzt sprach mich die Lehrerin an, daß er beim schreiben (sie hat diktiert) schlecht abgeschnitten hat. Er hat viele Vokale vergessen oder auch die Endungen. Sie meinte es passt nicht zu seinen sonst so guten Leistungen. Schwer hören tut er nicht, nur machchmal , habe beim Ohrenarzt testen lassen. Wie kann ich ihn unterstützen, das er die Buchstaben besser hört? Er sagt sich das Wort nicht sehr gerne selber vor?. Habe ihr eine Idee? Die Lehrerin will auch mal mit einer Ergothe. sprechen.
Danke Dara
Lesen lassen, dabei prägen sich die Worte recht gut ein. Ansonsten ist es wichtig zu sagen, der Buchstabe heißt "H" nicht "Ha" usw. auch bei den Endungen immer wieder erklären "en" nicht nur "n". Du siehst, das Problemchen haben wir auch (gehabt). LG
Die Ohren sind schon OK, jedenfalls die des Körpers. Die Ohren der Seele und des Geistes aber haben ganz sicher massive Probleme, weil nichts zu hören kriegen, was sie STARK macht und mit LEBEN durchflutet. Die Ohren der Seele und des Geistes dürfen nicht mit dem Mund sagen, was ihnen fehlt, sie sagen es in der Zeichensprache der Seele und Geistes. Als Ich-kann-Schule-Lehrer ist es eine meiner großen Freuden, die Signale der Seele und des Geistes WAHRzunehmen und darauf mit dem zu antworten, was FEHLT. Die Seele und der Geist Deines Sohnes (ver)HUNGERN in der Du-musst-Schule. Sie brauchen auch keine Unterstützung, sie können Ihres schon selbst: nur STÄRKEN muss man sie dafür und nicht schwächen. Alle denken an Krankheit und Arzt, an Fehler und päd. Förderung, an mögliche Defekte und Therapie - welch ein Horrorszenario für eine Seele und einen Geist, die man verhungern lässt! Stell dir mal vor, Du wärest diese Seele, dieser Geist! Wie würdest du dich fühlen? Was wäre deine große Sehnsucht? ....... Ich denke, Du bist sehr feinfühlig, und so sind Deine Chance, Einfluss zu gewinnen und das Werden zu gestalten, gut. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
wie immer große Worte, die nichts sagen. Sehr hilfreich.
Unsere Lehrerin hat gesagt, bei solchen Fehlern muss eine Lese-Rechtschreib-Schwäche ausgeschlossen werden. Habt ihr daran schon mal gedacht? VG pali
Hallo, nein daran haben wir noch nicht gedacht. Wo und wie habt ihr das testen lassen? Gruß Dara
Mich persönlich betrifft es nicht, daher weiß ich nicht, wer das testet, Logopäden vielleicht? Frag einfach mal in der Schule oder beim KInderarzt nach. VG pali
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse