Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Ostern ist vorbei, die Vorbereitungen für die Geburtstage meiner beiden (Mai + Juni) gehen los ... Ich habe das Gefühl, bei Marlenes Geburtstag letztes Jahr sind wir mit 9 Kindern an die Grenzen unserer Wohnung und meiner Nerven gestoßen! Wir konnten zwar einen Teil draußen machen, aber es war trotzdem sehr anstrengend und in der Wohnung einfach sehr eng und unbequem. Deswegen überlege ich, ob wir dieses Jahr erstmals "aushäusig" feiern. Ich bin kein Fan von "Event"-Geburtstagen, aber um meine Nerven zu schonen, würde ich es machen. Marlene war kürzlich auf einen Geburtstag im Dschungelpalast eingeladen, hat allen Spaß gemacht. Da bei ihr aber großenteils dieselben Kindern eingeladen werden, wär's wohl langweilig. Sie war auch schon mehrfach im Theater für Kinder auf Geburtstagen. Aber erstens waren sie dort auch mit der Schule schon 2x, und dann ist mir das für Juni doch zu "drin" und zu wenig "action". Kennt jemand die Workshops im Deutschen Museum? Meine Kinder lieben das DM über alles, vielleicht wär das was. Oder welche Möglichkeiten gibt es sonst??? LG Anja
Oh, da gibt es sooo viel, abhängig von Geldbeutel, Alter und Interessen das Kindes. Was ich persönlich kenne: Indoorspielplätze (der Jogoli am Ostbahnhof ist gut, die anderen beiden in Aubing und Grünwald finde ich nur mittelmäßig) Töpfern (eher was für größere Mädels, da gibt es einen Laden in Haidhausen, der das anbietet, ist aber nicht billig) Verkehrsmuseum an der Theresienhöhe (gehört zum Deutschen Museum) Biergarten (wir waren im Michaeligarten, da sind zwei schöne Spielplätze in der Nähe und viel Wiese für Ball- und Laufspiele, dazu muß man aber eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, daß das Wetter mitmacht, wir hatten gleich in der Einladung einen Ersatztermin eine Woche später angegeben) Schwimmen Kino (erstaunlich günstig, das IMaxx am Isartor bietet ein Geburtstagspaket mit Führung in dem Raum, wo der Projektor steht) Eislaufen im Oly-Park - aber eher nicht für Deine Sommerkinder ;-) Kegeln (oder Bowlen) Was noch auf meiner "wäre mal eine Idee"-Liste steht: BMW-Museum (ist leider schweineteuer - würde ich aber sofort machen, wenn der Goldesel hier Station macht, ich habe sehr Gutes gehört) Museumspädagogisches Zentrum (die bieten organisierte Kinderführungen zu verschiedenen Themen in verschiedenen Museen an, tolles Konzept) Zoo (ganz Tolles habe ich gehört von der Nachtführung, wo man sich mit einer Taschenlampe nachtaktive Tiere anschauen kann) Socca-Five im Oly-Park (auch nicht billig, aber lt. einer Freundin sein Geld wert) Cart-Bahn Und irgendwie fällt mir jetzt die Hälfte nicht mehr ein *seufz*. Es gibt diverse kostenlose Familienzeitungen wie Stadtwiesel, MamPa und so, wo auch verschiedene Anbieter vorgestellt werden.Ich finde das immer sehr hilfreich und informativ. Gruß, Elisabeth.
mein sohn war schon mehrmals im Lollihop eingeladen und ihm hats gefallen. Wir selber haben allerdings in Dasing Jimmys Funpark gefeiert (von der Strecke her ist es für uns gleich) und auch da wars klasse. (und vorallem günstiger) Museum springen meine leider gar nicht an. lg tine
Also vom Jogoli hab ich nur positives gehört, Lollihop auch, nur Kokoloco fand ich selber echt schlimm, keine seperaten Feierräume, man sitzt mitten im Gewühle und versucht sein Ständchen loszuwerden. Ansonsten Zoo, Kletterhalle, Museum und Kino waren hier bisher geboten....Kletterhalle war der beste Geburtstag, urteilen meine Kids ;) lg schneggal
liebe anja zwar nich münchnerin (vielleicht aber bald), doch bei uns war kegeln der knüller! sohnemann hat vor einigen wochen mit 5 kids in einer kegelbahn gefeiert und allen hats super-spaß gemacht. das hat pro kind/2 stunden/inkl. freigetränke ca. 8 euro gekostet. geht, finde ich. lg paula
geh mal beim Museumspädagogischen Zentrum (MPZ rein). War zwar schon teuer, aber den Kindern hat es einen Riesenspaß gemacht. Ich glaube das Sealife bietet auch Kindergeburtstage an.
Vielen Dank für eure Antworten! Etliches ist ja eher für Jungs, das hebe ich mir für meinen Kleinen auf ... Aber da meine Tochter Museen und Malen liebt, werden wir wohl was in der Richtung machen, das MPZ bietet ja echt viel in der Richtung. LG Anja
Hallo, meine tochter hat bereits eine geburtstagsfeier im wald verbracht- fand sie ganz toll. war bei einer geburtstagsfeier auf dem abenteuerspielplatz- gibts in und um muenchen mehrere- fand sie auch ganz toll. heute war sie eingeladen in einer keramik-malwerkstatt- fand sie ebenfalls schön aber anstrengend. meine tochter hat am 3.4.geburtstag. sie wünscht sich eine pyjama-party mit kino- wie letztes jahr :-). Sie hat 8 kinder eingeladen. ob ich das überlebe? sonst fällt mir noch ein : Indoorspielplatz Dschungelpalast Museum Bahn-macht wohl auch führungen Wie wäre es ein Raum zu mieten? Bzw. ein Picknick im Freien. Viel Spass bei Planung und Vorbereitung. Liebe Grüße adarat, die anfängt langsam zu schwitzen
Hallo, vielen Dank auch noch für deine Antwort! Ich habe gerade vorhin beim MPZ angefragt, wg. eines Workshops in der Pinakothek der Moderne. Würde meiner Tochter gut gefallen, ich hoffe, den anderen Kindern auch ...! Im Freien z.B. Biergarten feiern finde ich zwar schön, aber das ist immer so wetterabhängig, und den Termin kurzfristig zu verschieben finde ich immer blöd. Letztes Jahr z.B. war es an ihrem Geburtstag derart heiß, dass wir nach kurzer Schatzsuche draußen wieder rein mussten, sonst hätten die Kinder beim Rumsausen einen Hitzschlag erlitten! Lieber ins Museum und bei gutem Wetter anschließend noch ein Eis essen! Ich werde dann hier berichten, wie's war! Euch allen entspannte Kindergeburtstage!! LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse