Elternforum 1. Schuljahr

Ohrringe beim Schulsport

Ohrringe beim Schulsport

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter hat (auf eigenen Wunsch!!!) Ohrringe gestochen bekommen. Natürlich würde ich sie für den Schulsport entfernen, allerdings soll man das die ersten 4-6 Wochen nicht. Jetzt kann sie ja deswegen nicht so lange nicht am Sport teilnehmen. Ist es möglich, in dieser Zeit die Ohrringe drinnen zu lassen (es sind ganz winzige Medizinische)? Könnte ich die Ohrringe ausnahmsweise während dieser Zeit rausnehmen (also etwa 4 Stunden lang), was mir natürlich am liebsten wäre, oder wächst dann alles wieder zu, entzündet sich???? Blöd, dass wir da nicht vorher drüber nachgedacht haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir dürfen die Mädchen in so einem Fall ein Pflaster drüber kleben....den hab ich in der Turnhalle liegen, falls die Eltern nicht daran denken..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns würden in so einem Fall die Ohren mit Pflaster überklebt....frag doch mal nach! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch bei uns läuft die "Leukoplast-Variante". Jede Mutter von Ohrringträger(innen) stiftet mal eine Rolle davon. Das reicht dann immer ne Weile. Würde sie nicht rausnehmen. Nicht wegen der Gefahr des Zuwachsens, sondern, weil das noch eine offene Wunde ist und da sollte man nicht dauernd mit den Fingern dran. Das entzündet sich sonst sehr schnell. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Schulfreundin meiner Tochter musste auch die frisch gestochenen Ohrringe für den Sportunterricht herausnehmen. Ergebnis war eine Entzündung, und dass die Ohrlöcher wieder zuwuchsen, weil das Mädchen die Sticker vor Schmerz nicht mehr reinbekam. Ich muss sagen, ich finde das zu radikal. Kleine Stecker-Ohrringe können schließlich nirgendwo hängen bleiben, wenn man ehrlich ist. Bei größeren oder Hängern ist das etwas anderes. Ich würde an Deiner Stelle den Sportlehrer oder die Sportlehrerin anrufen und das vor dem nächsten Sport abklären. Ein Kind allein kann sich hier nur schwer durchsetzen, wenn's soweit ist. Grüßle, A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu bei uns muss man auch rausmachen oder Pflaster drüber bei meinen Großen durfte man Stecker drinlassen da bleibt ja keiner hängen und auch beim Hockey, da ist meine im verein und bei Turnieren hat NOCH NIE einer was wegen den Steckerchen gesagt... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Kleine Stecker-Ohrringe können schließlich nirgendwo hängen bleiben, wenn man ehrlich ist. Bei größeren oder Hängern ist das etwas anderes." Oh doch, man kann hängen bleiben. Und was ich auch schon mal erlebt habe: Durch einen Schlag hat das Ende des Steckers hinten am Kopf die Haut ziemlich heftig aufgerissen. Also: Auf jeden Fall abkleben!!!! Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ungefährlich ist das nicht, keine Frage aber passieren kann das auch beim Toben in der Pause dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich, auch die Pausen sind da nicht ungefährlich. Nur wie sollte man damit umgehen? Ein Restrisiko gibt es wohl immer. Darum sollte man zumindest im Sport, wo es wirklich zur Sache geht, darauf achten, die Gefahr so weit als möglich einzudämmen. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns müssen auch die Ohrringe raus oder müssen abgeklebt werden. Welche Variante man benutzt ist der Lehrerin egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hy, also jasmin muss nicht ihre ohrringe rausmachen...wir haben 1 mal ihre rausgemacht und da htte sie die schon 3 wochen drinne und es war die hölle für sie. also ich denke dann lieber abkleben! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Ohrringe kannst Du doch ganz leicht für den Sportunterricht abkleben (Pflaster, Tape....); das machen doch selbst Profisportler!