Elternforum 1. Schuljahr

neue Sigg-Flasche ... komischer Geruch

neue Sigg-Flasche ... komischer Geruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich weiß, es gibt schon sooo viele Einträge zu den Kinderflaschen, aber ... Meine tochter hat sich die Lillifee-Flasche gewünscht. O.k. dachte ich mir, soll sie haben, ist ja ein anerkanntes Markenprodukt. Kann ja nicht schlecht sein. Aber als ich sie jetzt mal so ausprobieren wollte, schlug mir schon beim Öffnen ein unangenehmer, metallisch-chemischer Geruch entgegen. Geht der wieder weg? Haben den alle? Zumindest eine andere Lillifee-Flasche riecht auch noch so, habe ich gestern im Laden festgestellt. Was macht man dagegen??? Warte auf Eure guten Ratschläge :-) Azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ab in die Spülmaschine... zwisachendurch reinige ich sie mit Tabletten von sigg, aber ganz ehrlich, mittlerweile benutze ich immer lieber Einwegflaschen und die halt ein paar mal... So richtig toll finde ich sigg auch nicht mehr, aber ich denke der Geruch ist nicht schlimm, geht aber auch nie ganz weg, zumindest nicht das metallische, ich finde auch es schmeckt dannach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, selbst Wasser schmeckt nach einiger Zeit metallisch. Finde ich eklig. Habe für lisa jetzt Emil Flasche bestellt. Die ist aus Glas und wie ich finde hygienischer. Sorry, war dir keine Hilfe. Aber ich entsorge jetzt alle Sigg Flaschen (wir haben 3 davon). lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch die Lillifee-Flasche und ich hab nix negatives daran feststellen können. Ich spüle die Flaschen immer nur mit heissem Wasser aus und die Verschlüsse nehme ich zum Spülen auseinander. Ab und an werfe ich mal einen Gebiss-Reiniger-Tab rein- das wars! Vielleicht bekommst Du damit den Geruch ja weg. Aber gut nachspülen! Eigentlich riecht doch alles neue erstmal anders. Meine 3 Mädels sind eingefleischte Sigg-Fans, sie haben noch nie den Geschmack bemängelt und bekommen auch problemlos die Verschlüsse auf und zu ( sogar die kleinste mit ihren 2 1/2 Jahren). Zu den Plastikflaschen hat hier mal jemand geschrieben, dass man die nicht mehrmals verwenden sollte, da sie bei heissem Ausspülen giftige Stoffe abgeben. Glaub ich auch- sind ja nicht umsonst " Einwegflaschen". Viel Erfolg wünscht Dir Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hast du selber schon mal aus den Flaschen getrunken? Lisa hat den Geschmack auch nie bemängelt. Aber ich hatte eine Fahrradflasche von Sigg und ich fand es eklig wie das Wasser dort nach 1-2 Std. schmeckt. RIchtig mettallisch und Apfelsaft fängt sehr schnell zu gären an. Von daher will ich sie nicht mehr verwenden. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich habe auch schon aus den Sigg Flaschen getrunken, und fand es garnicht ekelig. das einzige was ich daraus ekelig finde ist Sprudelwasser. Alles hat seine Nachteil, die Emil Flaschen haben diese auch. Unsere Kleine muß die Flaschen zum auf machen raus holen und tut sie dann nicht wieder zurück und will so damit los laufen. Was ich mit einer Glasflasche nicht so toll finde. Wir haben beides und die Kinder bevorzugen die Sigg (bzw. Aldi) Trinkflaschen. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die neuen Emil Flaschen sind 6-eckig und müssen nicht mehr herausgenommen werden. Meine Freundin hatte die Aldi Trinkflasche und die ist innen Plastik und das wird sicher schnell unhygienisch (ich sah mal einen Bericht bei Fit for Fun TV wo sie gebrauchte Trinkflaschen im Fitnesscenter getestet haben auf Keime). Aber jeder wie er will. Ich finde normales Wasser ohne Kohlensäure schmeckt metallisch nicht sofort, aber nach einiger Zeit. lg max