caramel4u
Oder reicht es auch handschriftlich? Ich überlege gerade ob es wirklich notwendig ist diese Sticker zu kaufen statt die Dinge/Kleidung selbst zu beschriften. Wie handhabt ihr das?
Wir haben einen dünnen wasserfesten Stift besorgt, mit dem wir alles, aber auch wirklich alles, beschriftet haben (so wie von unserer Schule gewünscht). Das reicht hier völlig aus.
Ich selbst hatte in meiner Schulzeit um alle Stifte buntes Isolierband geklebt, davon hatten wir Massen zu Hause Dank meines Vaters, das klappte auch hervorragend. Es ging ja nur ums wieder erkennen, wenn alle Sachen gleich aussehen.... :-)
Ich hab noch nie solche Sticker gekauft. Ich beschrifte alles mit dünnem Edding oder gar nicht. Weg gekommen sind auch schon Sachen, die beschriftet waren. Regenverdeck vom Ranzen und Hausschuhe. Viele beschriften auch Brotdosen usw. Hab ich noch nie gemacht. Meine Kinder gehen allerdings nicht in den Hort oder die Schulbetreuung und passen auch ganz gut auf ihre Sachen auf.
Mein Sohn ist etwas trottelig veranlagt. Seine Sachen sind teilweise beklebt, teilweise einfach beschriftet. Extra für die Schule hätte ich jetzt aber keine Aufkleber mehr gekauft. Die hat er schon mit zwei Jahren für die Kita bekommen. Da wurde alles den ganzen Tag übers Gelände geschleift. Vieles kam nach Wochen wieder zurück.
In Klamotten haben wir den Namen mit Wäschestift reingeschrieben. Bei Stiften, Brotdose etc haben wir Aufkleber genommen. Bei Axxxon gibts 100 Stk. für 10 Euro oder so. Kind ist jetzt in der 2.Klasse und wir haben noch genug davon, um bis Ende der 4. damit auszukommen.
An Brotdosen, Füllern etc. halten die besser als wenn man es nur draufschreibt. In die Klamotten habe ich mit Kugelschreiber oder Edding den Namen geschrieben. Auch das wäscht sich irgendwann aus. Die Aufkleber halten aber auch nicht ewig. Grüße, Jomol
Meine Tochter hat innerhalb des ersten Halbjahres alle teuren Stifte mit teuren Aufklebern drauf verloren. Danach gab es billige neue handbeschriftete. Als sie die auch verloren hatte, gab es Stifte aus der Restekiste.
Meine Erfahrung ist, dass die mit Namen beschriften Sachen nicht weniger verschwinden als unbeschriftete Sachen. Natürlich geht auch eine handschriftliche Beschriftung. Bei einigen Gegenständen nutzt sich diese jedoch schnell ab und muss dann erneuert werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse