Elternforum 1. Schuljahr

Mitgebsel in der Schule

Mitgebsel in der Schule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns ist es in der Schule so, dass jedes Kind bei seinem Geburtstag den Mitschülern ein Mitgebsel in die Schule mitbringt. Wie ist das bei euch so? Wenn ja was gebt ihr mit? Habe 3 schulpflichtige Kinder und das geht ganz schön ins Geld, da alle 3 im Januar Geburtstag haben. Wenn man pro Kind ca. 0,80 bis 1 Euro ausgibt bei einer Schülerzahl von 30 Kinder pro Klasse. Außerdem gehen mir die Ideen aus. Auch suche ich eine schöne Verpackung für die kleinen Geschenke. Nur in einer Serviette möchte ich sie nicht einpacken oder Geschenkpapier. Wer kann mir mit seinen Ideen helfen. Z.B. eine Tüte oder Schachtel falten??? Wer kann mir Internetseiten empfehlen? Danke im Voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kenn ich. bisher habe ich - billige bleistifte gekauft und dann jedem kind mit goldstift den namen draufgeschrieben und einen kleinen smiley-kleber draufgeklebt. dann in durchsichtige folie. - kleine sonnenseifen selbst hergestellt. auch in durchsichtige folie und fertig. - lesezeichen für kinderbücher in buchhandlungen erfragt. dann auch namen draufgeschrieben. von den anderen kindern hingegen kam - kleines notizblöckchen - oft süssigkeiten - kleine plastikfigürchen (wie man sie in überraschungseier findet) war was dabei für dich? ich hoffe es! viel spass chatilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch.......das Kind hat geburtstag und soll andere béschenken???? Ich kenne das von Zuhause nicht, hier scheint es aber auch üblich zu sein! Wir haben das auf dem Elternabend besprochen. Die Kinder bringen Muffins mit und gut ist! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns wird (wenn die Mama möchte) Kuchen gebracht oder so wie wir Eis (mein Sohn ist im Juli geboren, wir bringen das Eis immer Ende Juni). Da kaufe ich 2 große Packungen (ca. 5-7 Euro) und das geht sich für alle aus. Wirkliche Geschenke macht keiner, wäre jeden zu teuer und unnötig. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... auch bei uns wird der Geburtstag in der Schule gefeiert, aber es reicht völlig aus, wenn Kuchen oder Eis o.ä. gebracht werden. Bei 22 Kindern fände ich das auch ziemlich zeit-intensiv. Es reicht, wenn die Gäste bei der Geburtstagsparty Mitegbsel bekommen. Dann macht es mir auch Spaß, da was auszusuchen. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine meinung dazu: völlig überflüssig. trotzdem mache ich mit, weil ich nicht den nerv habe, mich dagegen zu wehren. chatilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts genauso. Vor allem sind es ja wirklich Dinge die kein Kind braucht und oft auch sofort kaputt sind. Nur dagegen wehren ist mir jetzt auch zu anstrengend. Da es ja ALLE (ganze Schule) macht. Ich danke euch für eure Antworten und Ideen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist das auch üblich, war auch schon im Kiga so. Ich habe das nicht mitgemacht. Ich habe immer für alle einen großen Naschteller - Würmer, Gummibärchen, Smarties gemacht, wo sich dann die Kinder beim Feiern bedienen konnten oder auch mal Eisgeld mitgegeben, das die Kinder dann zur Eisdiele gegangen sind. Auch die Kindergärtnerinnen fanden das besser als die kleinen Päckchen. Sie sagten aber, dass man das ja keinem vorschreiben kann, was er macht. Was ich in der Schule mache, weiß ich noch nicht - wahrscheinlich Muffins oder so. Gerade gestern hat meine Tochter wieder eines dieser Päckchen mitgebracht ... sie schenkt denen überhaupt keine Aufmerksamkeit. Hat man eben gekriegt und fertig. Ich denke mal, das geht bestimmt vielen Kindern so. Also wie gesagt, ich mache da nicht mit, es sei denn, meine Tochter würde sich das zu ihrem Geburtstag wünschen (Was ich nicht hoffe). In der Regel sind immer irgendwelche süßen Sachen drin. Ein einziges Mal war ein selbstgemachtes Malheft drin. Das fand ich dann wiederum eine gute Idee. War DIN A6. Vorne stand drauf Fritz feiert heute Geburtstag und dann irgendwelche Figuren zum ausmalen. Da könnte man ja z. B. eine kleine Bildergeschichte machen. (Geht natürlich nur, wenn man einen Kopierer zur Verfügung hat). LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird nur kuchen gemacht. da ich backfaul bin, hole ich fertigmischungen, gestern z.B. 3 mal muffins. das geht auch ins geld, udn reicht doch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird Muffins mitgebracht und gut ist. Mitgebsel???? Nee!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es unterschiedlich. im kiga kann man wählen aus kuchen, eis oder frühstück. meine wollten /wollen immer eis verteilen. in ginas klasse haben wir letztes jahr muffins gebacken; dieses jahr gab es kleine gummibärchentütchen. andere kinder haben auch schon mal päckchen mit stiften und noch süßkram mitgebracht, aber die meisten bringen kuchen oder halt ein tütchen gummibären mit. das ist dann nicht so teuer. in monas klasse haben wir auf dem elterabend beschlossen, dass es 1 kleines tütchen gummibärchen oder 1 schokoriegel oder so etwas gibt-auf keinen fall mehr, weil zu teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bringt jedes Kind zu seinem Geburtstag ein Buch für die Klassenbibo mit. ich persönlich finde das ganz sinnvoll und ich denke vom Geld her ist es auch nicht mehr als Kuchen oder kleine Päckchen. grade bei Weltbild hat man ja zum Beispiel auch günstige Angebote. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würden sich in unserer Schule ganz viele Eltern nicht gefallen lassen, das weiß ich. Hier war es sogar so, dass die meisten Eltern aus der KLasse meiner jetzigen Ersklässlerin gegen überhaupt etwas gestimmt haben, so wird dem Kind im MOrgenkreis gratuliert und ein Lied gesungen, dann darf das Kind sich etwas aus der Schatzutruhe aussuchen....fertig. Kein Kuchen, keien Muffins, keine Gummibärchen. Bei meiner Zweitklässlerin ist es so, dass die Kids ne kleine Nascherei mitbringen, also Muffins oder Gummibärchen zum verteilen. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna (9 Jh.) hatte am Samstag Geburtstag und hat dann am Montag für jedes Kind in ihrer Klasse ein Ü-Ei mitgenommem. 0,55 € pro Ei und Kind find ich in Ordnung. Das kam super an und witzigerweise hatte keiner der 24 Mitschüler eine Hartfigur drinn. Manche haben auch Muffins,Mini-Tütchen mit Gummibären,Servietten mit Süßigkeiten oder Eis mit. Ist in unserer Klasse so üblich,aber es ist kein Muss. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kenn es auch nicht aber wenn du dich nicht ausschließen willst (was ja auch irgendwie doof ist fürs Kind) dann würde ich (damits nicht zu teuer wird) ggf. ein paar Kekse backen u. dann in Servietten verpackt für jeden mitgeben o. kleine Tütchen Gummibären o. Ü-Eier. Die Idee mit dem Buch für die Bibliothek finde ich am Besten - vielleicht mal in der Schule anregen? viele Grüße