Elternforum 1. Schuljahr

Match Attax Karten

Match Attax Karten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn sammelt diese Match Attax Karten. Nun ja, anfangs war ich auch nicht so dafür, aber am Ende hab ich ihn darüber ans Lesen bekommen . Nun haben sie immer schön fleißig in der Klasse/Schule untereinander getauscht, das hat auch sehr gut funktioniert. Heute hat mir mein Sohn erklärt, die Lehrerin hätte gestern gesagt, die Fußballkarten/Hefte dürfen nicht mehr mitgebracht werden und somit kann ja auch nicht mehr getauscht werden. Nun stehen die Kinder da, den meisten fehlen noch welche, sie haben aber keine Möglichkeit mehr zu tauschen. Hat vielleicht noch jemand von euch Karten, die er abgeben kann/möchte - ich kaufe sie gerne für meinen Sohn ab. Denn er ist nun ziemlich unglücklich, und das möcht ich natürlich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann geh doch einfach mal zur Lehrerin (sie hatte sicher ihre Gründe) und sag ihr, dass die Kinder doch noch ihre Karten zurück tauschen müssen, wollen, sollen. Gehn die Kinder in einen Hort? Dann können sie es doch während dieser Zeit "regeln". Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, die Schule hat es nun komplett verboten. Ich weiß nicht warum, ich denke, es hat überhand genommen. Ich hab auch gehört, es gab wohl vereinzelte Fälle, da sind Karten "weggekommen" - wie auch immer. Nein, die Kinder gehen hier in keinen Hort - eine Hortbetreuung kennen wir hier in der - weiten - Umgebung überhaupt nicht. Hier kommen alle Kinder um 12 Uhr nach Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche braucht er denn noch? Bundesliga, Championsl. oder WM?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

inkl. Pokemon-Karten. Da gab es wohl auch mehrere Zwischenfälle. Find das eigentlich auch okay - sie können es doch nachmittags machen. Unsere durfte die eh nie mitnehmen. Sie treffen sich jetzt mittags und tauschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gute Idee mit mittags, nur wir wohnen mittten auf dem Land, alles weit auseinandergezogen, Fahrtzeit zum nächsten Spiel/Klassenkameraden mindestens eine 3/4 Stunde ein Weg, da fällt mittags der Spielbesuch leider sehr, sehr mager aus und sind absolute Ausnahmen. Bei uns haben sie es in der Schule vor Unterrichtsbeginn oder in den Pausen gemacht. Hat auch - wenigstens gabs bei uns persönlich keinen Vorfall - gut funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sind die von der Bundesliga. Hast du noch welche über?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht könnt ihr zum Ende der Schulzeit einen Spieletag an der Schule vorschlagen. Da können sie dann tauschen. So wie es Wandertage gibt. Jeder bringt Lieblingsspielzeug mit und die Jungs dann die Karten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben viele doppelt. Ausser Leverkusen, die werden auch doppelt nicht weggegeben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ich dir davon welche abkaufen? Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag heute abend mal meinen Sohn. Habt ihr bestimmte Karten im Auge? Oder bestimmten Verein. Wer fehlt euch denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es fehlen uns noch so einige. Welche habt ihr denn abzugeben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Match Attax... bei uns gibt es auch kein anderes Thema mehr. Er rechnet sogar schon in Match Attax. Sie haben in der Schule jetzt gerad das Geld. Yannik nimmt seine Alben nicht mit in die Schule. Das möchte ICH nicht. Wenn ich morgens ins Büro fahre, mache ich einen Abstecher in den Hort und hinterlege sie dort für ihn, damit er dort dann tauschen und bestaunen kann. Es gibt mitlerweile auch eine Online-Tauschbörse. Schau mal auf stickerboerse24.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: www.stickermanager.com oder über Ebay oder über www.tauschticket.de Was braucht ihr denn noch ? Ich kann dir noch folgende anbieten: Basiskarten: 114 Joris Mathijsen,142 Jan Schlaudraff und 313 Sascha Riether. Starspieler: 205 Andreas Ivanschitz und 259 Thomas Broich. Vereinswappen: 379 Hertha BSC Berlin, 380 VfL Bochum und 236 Hannover 96. Matchwinner: 360 Felix Borja Limitierte Auflage: Serdar Tasci, Ze Roberto, Mats Hummels und Jefferson Farfan Basiskarten zu 010€, Starspieler und Logo zu jeweils 0,50€, Matchwinner und Limitierte zu 1€. Porto o,55€. Bei Interesse bitte pn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neben/nach der Schule??? "Nun stehen die Kinder da, den meisten fehlen noch welche, sie haben aber keine Möglichkeit mehr zu tauschen." Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll denn diese Frage???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau diese Frage hätte ich auch stellen wollen. Ist denn die Schule dafür zuständig, dass die Karten unters Volk kommen? Und wenn dann mal ein Album wegkommt, ist es natürlich auch die Schule, die nicht aufgepasst hat. Super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du sagst "Nun stehen die Kinder da, den meisten fehlen noch welche, sie haben aber keine Möglichkeit mehr zu tauschen." ist das der einzig erklärbare Grund, warum du keine weiteren Möglichkeiten siehst.... Dies Karten sind sowas von nervig, anstrengend und schlicht fehl am Platz in der Schule. Es gibt nur Streit und deshalb bei uns endlich verboten (von der Schulleitung, bei mir in der Klasse schon längst) Sobald trotzdem welche auftauchen, können die Eltern sie dann bei der Schulleitung abholen. Wenn sie Spaß an diesen Dingen haben, dann bitte zu Hause am Nachmittag und am Wochenende!! Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Dinger sind wirklich der Quell ständigen Ärgers!! Letztens wurde ich von meiner Rektorin verdonnert, mich um zwei angeblich geklaute Match Attax - Karten zu kümmern. Beim besten Willen!! Ich habe Besseres zu tun und ich vertrete die Ansicht, dass man sich nicht beschweren darf, wenn man diesen Quatsch mit zur Schule nimmt und irgendwas wegkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, natürlich ist die Schule nicht dafür zuständig, dass Karten unters Volk kommen. Und natürlich ist die Schule auch nicht schuld, wenn Karten wegkommen! Hab ich das irgendwo behauptet? Soweit ich weiß, hab ich nur eine ganz normale, höfliche Frage gestellt, nicht mehr und nicht weniger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, mein Sohn hat ein Leben nach der Schule und das genießt er noch sehr. Und natürlich gibt es bei uns auch etwas anderes als diese Karten. Nämlich viel Landluft, Millionen Pferde, Schafe, Kühe, Schweine, Kühe und was sonst noch so alles dazugehört, rumstreunern in Ställen, auf Feldern, Fahren mit den Traktoren, Sähmaschinen, Schlafen im Heu und noch vieles mehr. Aber eben auch diese Fußballkarten. Und weil wir eben so weit ab von allem Leben, hat mein Sohn nur die Möglichkeit, diese in der Schule zu tauschen. Spielbesuch hat eine weite Anfahrt und das sind absolute Ausnahmen. Aber das hab ich ja schonmal erklärt. Ob die Karten nervig und anstrengend sind, sei dahingestellt, mein Junge liebt sie, es ist sein Hobby Fußball mit allem drumherum und dann soll es so sein. Ob sie fehl am Platz sind, nun, das kann ich so nicht beurteilen, ich denke, wenn es sich im Rahmen hält, wenn es nur in der Pause gemacht wird - das setze ich voraus, und wenn es keine Vorfälle gibt, ist es ok. Ich wüßte auch nicht, daß ich in einem meiner Beiträge die Schule für ihr Verbot angeprangert habe - nein, es ist so, wir akzeptieren das und gut ist. Das habe ich doch auch nie anders gesagt. Ich habe nur gefragt, ob noch jemand diese Karte - gegen Geld - abzugeben hat. Nicht mehr und nicht weniger. Sorry, ich weiß nicht, warum mich jetzt einige so "anmachen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich würde ich mich selbst nicht um weggekommene Karten als Mutter kümmern. Mein Sohn wußte, als er sein Heft noch mitnehmen durfte, er mußte sich selbst darum kümmern und gut war. Bei uns ist aber auch noch nie was weggekommen, daß weiß mein Sohn sehr genau, welche Karten er hat. Natürlich darf man sich nicht beschweren, sollte was wegkommen und muß damit leben, wenn man das in die Schule mitnimmt. Das war meinem Sohn aber auch immer bewußt. Aber dafür passt er viel zu gut darauf auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Jungs sind es diese dämlichen Sammelkarten, bei den Mädls die Fillys. Ich kann Lehrerinnen und Rektor/innen gut verstehen wenn sie das Zeug in Schulen nicht haben wollen. Wenn ich sehe was in der Klasse meiner Tochter für ein Zirkus um diese Filly-Pferde war - unglaublich!!! Und noch viel unglaublicher, daß soviele Eltern die Mitnahme dieser Dinge erlauben. Meine durfte sie monatelang nicht in die Schule mitnehmen und war deshalb todunglücklich - und ich die böse Mama. Heute ist sie froh drüber, weil die Lehrerin eines Tages alle einkassiert hat und bis zum Schuljahresende in Gewahrsam nimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ist es echt so das dein Kind nach der Schule sich nie mit Freunden trifft keinen Sportverein besuhct...kein Musikinstrument lernt....also nichts mit Gleichaltrigen macht.....selbst bei langer Fahrt sollte man den Kinder doch soziale Kontakte außerhalb der Familie und Schule ermöglichen ...oder hab ich mich total verlesen.....dann tu es mir Leid ....sonst sind aber Landluft und Pferde schön aber nicht alles......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich hat mein Sohn Freunde, in der Schule ist er sehr beliebt, aber die Kinder wohnen hier generell sehr weit auseinander. Sie kennen das alle nicht anders und "einfach mal so" zum Freund fahren geht hier nicht. Die Kinder hier kennen das aber auch nicht. Er spielt Fußball im Verein (wofür wir ihn übrigens auch weiter entfernt fahren, eben damit er gleichaltrige Kontakte hat, und Fußball in seinem Verein, das liebt er), aber das ist eben 2x die Woche und halt das Spiel am Wochenende. Sonst läuft hier nichts an Besuch untereinander.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok.....es hörte sich erst ganz anders an......wie wäre es, da er es offenscihtlich sehr mag sich zu treffen....die Tage des Fußballtrainings mal vorher mit Besuchen bei Freunden die auch spielen zu verbinden....dann können da noch Karten getauscht werden und frei gespielt......oder gleich nach der Schule zu einem dieser Freunde gehen oder einen mitnehmen......in der 1. Klasse sit es vermutlich noch nciht so wichtig.....wird aber noch kommen.....nur so als Anregung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, das wird sicherlich kommen, daß die Kinder gleich nach der Schule mit zu den Freunden gehen oder einen mitnehmen. Danke für die Anregung.