kathi-maus
Hallo zusammen:-))
Mein Sohn brachte heute eine Lernzielkontrolle in Mathe mit nachhause; von 22 Aufgaben hatte er 17 richtig.
Was wäre das denn für eine Note, wenn es schon welche gäbe?
Als Kommentar der Lehrerin standen drei Beurteilungen zur Auswahl:
* Gut gemacht * Du kannst es * Übe noch
Sie hat das mittlere angekreuzt.
Vielen Dank für Eure Info.
LG Katharina
Bei uns wäre das in der 2. Klasse eine drei. Aber in der ersten Klasse gibt es zum Glück noch keine Noten, der Druck geht früh genug los. Die Lehrerin sagte uns, in der ersten Klasse die Lernzielkontrollen dienen ihr dazu, zu erkennen, was sie noch üben muss mit den Kindern. Also einfach überlegen wo ihr noch üben müsst und nicht in Panik ausbrechen.
stimme der Vorschreiberin zu. In der ersten gibt es noch keine Noten. Hier 3te Klasse wäre es ne 3. Mein Sohn hatte letztens auch 17 von 22 Punkten hatte ne 3. Sein Freund hatte 18 und eine 2...
immer dies gegeiere nach den noten - verstehe ich nicht... aber vielleicht, weil wir selber so groß geworden sind, dass alles in der schule benotet wird. das system kennen wir eltern halt. keine ahnung, was es wäre. die hälfte richtig ist meistens gerade noch eine 4. also mit 11 Aufgaben hätte er eine 4. dann sind 17 entweder eine 2 oder eine 3. aber was bringt dir das?
Warum willst du wissen, was es für eine Note wäre ? Ich finde es ganz schlimm, dass Eltern so früh ein so großes Gewicht auf die Benotung legen.
Vielen Dank für Eure Beiträge:-) Im übrigen bin ich stolz auf das, was mein Sohn geleistet hat, auch wenn er keine volle Punktzahl hat, nicht das da was falsch verstanden wurde.
LG Katharina
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse