Elternforum 1. Schuljahr

Lasst Ihr ALLE Freunde Eurer Kinder in die Wohnung/ins Haus?

Lasst Ihr ALLE Freunde Eurer Kinder in die Wohnung/ins Haus?

Joni76

Beitrag melden

Ich denke, jedes Kind hat Freunde, die man als Mutter mehr oder weniger mag. Lasst Ihr alle Freunde bei Euch rein? Mein Sohn hat sich nämlich mit einem Klassenkamerad/Nachbarsjungen angefreundet, bei dem mir das nicht so recht ist. Wie ist das bei Euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

also man kennt die kids ja eigentlich vom kiga oder von der schule. und von daher weiß ich auch so in etwa wie das umfeld ist und die kids sind. eigentlich lasse ich alle rein. nur einmal war jemand hier da haben die kids im garten gespielt. ich kenne die freunde meiner kids ganz gut daher lasse ich sie rein. anders wäre es wohl wenn ich sie nicht kenne. da muss man sich mal beschnuppern


Isabell01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und zwar weil ich genau diese Kinder lieber bei mir zu Hause habe und sehe und höre, was im Zimmer abgeht. Ok, teilweise ist hier natürlich auch die Türe verschlossen, aber dann spinkse ich auch schon mal vom Fenster aus rein (Balkon). Mir ist es bei uns zu Hause sogar fast lieber, als wenn sie draußen zusammen spielen, da ich hier einfach die Kontrolle habe. Ich habe meinem Sohn bei so einem Kind schon mal verboten, dass er zu diesem Kind rein geht, weil dieses Kind einfach tun und lassen kann, was es will und dort auf nichts geachtet wird - das wäre jetzt zu lang alles zu erzählen...


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

es geht ja nicht um meine sympathien, sondern um die meines sohnes.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Bisher schon. Allerdings hat sich Annika (10) jetzt mit einem Mädchen aus ihrer Klasse angefreundet - das paßt mir gar nicht. Ich hab sie trotzdem hier spielen lassen. Aber seit gestern ist nun Schluß mit lustig. Sie hat Annika beschuldigt, sie mit schlimmsten Worten per SMS beschimpft zu haben, bei uns würde es aussehen wie bei Hempels und wir wären asozial, weil wir Hartz IV bekämen. ALLES nicht war (Das Handy von Annika liegt seit Tagen hier zuhause unbenutzt, wir arbeiten beide und für meinen Geschmack ist es hier sehr ordentlich) - das Mädchen lügt gern, ich denke sie braucht Aufmerksamkeit. Die Mutter arbeitet ständig und der Vater trinkt und hat leider auch schonmal einen anderen Vater verprügelt - weil das Mädchen mit seinem Kind ähnliches abgezogen hat. Seit gestern hat Annika definitiv Verbot zu diesem Kind zu gehen oder es mit hierher zu bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

warum ist er Dir nicht recht?! Ich lasse seit kurzem einen bestimmten Jungen nicht mehr in die Wohnung. Er hat uns zweifach beklaut, ich kanns leider nicht richtig beweisen, er hat es erst zugegeben und dann widerrufen - diesen Jungen lasse ich nicht mehr hier rein. Dummerweise mag mein Sohn genau DIESEN Jungen trotzdem sehr und spielt gern mit ihm. LG Sue


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja die Freunde meiner Kinder dürfen alle bei uns im Haus ein- und ausgehen. Ich mag meinen Kindern nicht vorschreiben, mit wem sie spielen dürfen und mit wem nicht. LG K erstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ich schreibe meinem Kind auch nicht vor, mit wem er spielen darf und mit wem nicht. Spielen darf er ja mit jedem, da ist mir auch der soziale Hintergrund egal - von den meisten bekomme ich hier eh nicht viel mit. Wenn mir hier allerdings Sachen aus der Wohnung verschwinden, dann hört es bei mir auf. Das Spielen unterbinde ich nicht, sollen die sich aufm Spielplatz austoben - und wenn der betreffende Junge der Meinung ist, mein Sohn darf bei ihm noch in die Bude, bitte schön. Bei UNS vorerst nicht mehr, bis hier alles aufgetaucht ist, was fehlt. Und wenn ich mir dann noch anhören darf, dass die geklaute Sache bereits weiter verliehen wurde und er erstmal sehen muss, wie er da wieder ran kommt, dann hört es mir ganz auf, tschuldigung. LG Sue


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ja. Außer dass mich manche Kids manchmal ein wenig nerven mit ihrer Art, habe ich keine Ressentiments gegen die Freunde meiner Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Nein, wir haben ein Nachbarskind und deren kleinere Schwester, die ich nicht ins Haus lasse, die Kinder spielen ausschliesslich draussen, in den Gärten und auf der unbefahrenen Stichstrasse. Der Grund ist, dass ich auch nicht möchte, dass mein Kind in deren Haus geht, weil die Mutter Psychologin ist, alle rundherum manipuliert und meiner Tochter (9) immer die Würmer aus der Nase ziehen will betreffend unseres Lebens, Urlaube usw. Als Technikerin gefällt mir das nicht, ich bin offen, direkt, und vor allem ehrlich, geradeheraus und wenn ich was erzählen will, dann erzähle ich es eh selber. Da sie nach einem Besuch bei uns auch immer ihr eigenes Kind ausquetscht hat, will ich sie nicht mehr im Haus haben, weil mir der Stil missfällt. LG, Dor


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass du das an Berufsgruppen festmachen kannst! Weil du bezgl. der Psychologin schreibst - ich denke das Problem bei ihr ist nicht vorrangig ihr Beruf, sondern ihre grenzüberschreitende Art und Neugier, oder? Die hat bestimmt ein anderes Problem, ob sie nun Psychologin ist oder nicht! (Ansonsten verstehe ich aber, dass du den Kontakt einschränkst - das würde mich auch stören!) Und weil du schreibst "Als Technikerin gefällt mir das nicht, ich bin offen, direkt, und vor allem ehrlich, geradeheraus und wenn ich was erzählen will, dann erzähle ich es eh selber." -> Ich bin ebenfalls offen, direkt und ehrlich, mag absolut kein "Hintenrum-Geklüngele" usw. - habe aber keinen technischen Beruf wie du, sondern bin im sprachlichen Bereich tätig und habe Gesellschaftswissenschaften und u.a. auch Psychologie studiert ;-)! Mein Mann hat einen technischen Beruf und ist, was seine Art der Kommunikatin betrifft, weit weniger "geradeheraus" als ich... Das also dazu :-)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ja, du hast Recht. Es ist nur so, dass ich vor den Kinder in einer Männerwelt gelebt und gearbeitet habe und von dem Frauengetratsche/Neugier wirklich verschont war. Die Kommunikation empfand ich damals als offen, ehrlich und direkt, angenehm in Summe für mich. Dann habe ich Kinder bekommen und bin in die Frauenwelt und ihre Frauenberufe gefallen, und da stösst mir so einiges sauer auf. Diese neugier, das Getratsche, die perfekte Fassade, die Manipulation. Ich weiss nicht, ob nur ich das so empfinde, oder ob es wirklich an Männerwelt/Frauenwelt liegt. Klar hast du recht, man darf nicht so pauschalisieren. LG, Dor


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... zwar weiss ich was du meinst, aber mit DER Sorte Frauen hab ich eigentlich nix/kaum etwas zu tun, und der Rest ist eigentlich schon ziemlich "frei heraus". So was mit Fassade usw. ist hier eigentlich gar nicht angesagt, zumindest bei denen mit denen ich näher zu tun habe. Ich finde eigentlich, Frauen sind da oft ziemlich offen, gerade untereinander und in informeller Atmosphäre... Kenne hier auch ein (tschechisches) Forum ähnlich diesem hir, und da schreiben auch viele sehr... wie soll ich sagen... einfach gar nicht so drauf bedacht, irgendwie "perfekt" auszusehen. Das ist etwas, was hier im RUB schon stärker vertreten ist, finde ich, wenn auch nicht sooo krass. Dafür nerven mich dort wiederum andere Sachen... Das Ganze ist wohl wirklich unterschiedlich, je nachdem wo man sich bewegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich denke, es ist kulturabhängig. Ich wohne in der Westschweiz (franz.), wir haben 5 Jahre in der ital. CH gewohnt, da sind alle geradeheraus, ind er Deutschschweiz ebenso. Aber der franz. Touch ist eben schon in Richtung perfekte Fassade, und WIE DU HAST KEIN "BAC" (=Abitur) ?? So in dem Stil, der mir eben sehr oft sauer aufstösst, vor allem unter den Frauen... (die auch immer perfekt gestylt sind by the way) LG, Doris


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Bei uns gibt es einen Jungen, der nicht mehr bei uns ins Haus kommt. Draussen auf der Straße kann er gerne mit meinem Sohn spielen, rein kommt er mir nicht mehr, da er sich im Haus überhaupt nicht an Regeln halten kann oder will und es dann jedesmal Tränen gibt. Trotz mehrmaliger Verwarnung ist er wieder und wieder mit Straßenschuhen auf dem Bett meiner Tochter herumgehüpft, die das nicht wollte (zumal es ja auch noch Besuch meines Sohnes war), Spielzeuge wurden mutwillig zerstört und Räume die für ihn Tabu waren (Zimmer in die die Kinder nicht sollen schliesse ich bei Besuch ab, so auch unser Schlafzimmer) wurden einfach mal so geöffnet und dann die Schubladen ausgeräumt, um zu sehen ob da was Interessantes drin ist. Wir haben es mehrmals probiert, es hat aber immer wieder zu Problemen geführt. Auf der Straße gibts die Probleme nicht. Ansonsten sind bisher alle anderen Jungs und Mädels herzlich willkommen.


Luna511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Also rein dürfen sie alle, aber wenn sie sich nicht an die Regeln halten fliegen sie wieder raus Ist bisher erst einmal vorgekommen, aber das recht nehme ich mir. Mein Haus, meine Regeln und wer damit nicht klar kommt, geht eben wieder oder wird abgeholt, bisher fanden die anderen Eltern das auch ok.


twinsmama2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna511

...durften alle freunde mit ins haus... sie sind aber eh die meiste zeit draußen bei uns oder bei den freunden.... sollte einer kleuen, sich absolut nicht an unsere regeln halten, würde er auch den zutritt verwehrt bekommen...


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

ich hab zwei jungs, fast 7 und 4. der grosse hat einen freund, den ich nicht rienlasse. ganz einfach aus dem grund, ich hatte mal geld in der küche liegen, der junge und noch einer waren da, dann war das geld weg. wer von den beiden das geld genommen hat, oder ob es sogar mein eigenes kind war, weiss ich nicht. Aber der eine junge wirft mit ausdrücken um sich, verprügelt ständig den kleinen und andere jungs, den will ich nicht hier haben. Und dann gibt es da noch ein fast 9 Jähriges Mädchen ,die mir manchmal zuviel mit meinem kleinen spielen will. Ich hab das jetzt schon mehrmals beobachtet, das es dann heisst: christoph, du hast ein tolles auto, schenkst du es mir? und sie fragt so lange, bis er ja sagt und das mag ich überhaupt nicht. Das hat sie schon mit Autos, anderen stofftieren und sogar koffern gemacht, die meine kinder haben. Sie fragt sogar, ob sie ein teures Eis haben kann, und klingelt hier an, sie ist zu aufdringlich. bei allen anderen (sind noch jede menge andere kinder hier)stört es mich nicht, bis jetzt zumindestens. eigentlich bin ich froh, wenn sie jemanden zum spielen haben andrea


tapeten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ja bei uns dürfen alle rein. Es sind schließlich Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

einmal hatte eine freundin meiner großen tochter bei mir hausverbot, weil sie zu meiner tochter sagte, ich wäre zu faul, ihnen beiden etwas zu kochen, als sie mal bei uns übernachtet hat und ich den grazien kein warmes abendessen kredenzt habe. damals war sie 11. sonst können jederzeit alle freunde kommen.