biggi71
in welcher kindertagesstätte gab es dieses angebot?? vorteile? nachteile? lg
Hallo, bei unserer Tochter gab es im Kiga im Rahmen der Vorschule das "Zahlenland". Ich hoffe, ich meine das, was Du auch meinst. :-) Da alles verschiedene Dinge zum Anfassen waren, konnten die Kinder die Zahlen und Mengen besser erfassen, als wenn das Ganze nur auf dem Papier abgebildet ist. Die Kinder haben auch immer mit viel Freude mitgemacht. Nachteil könnt ich Dir jetzt keinen sagen. LG
Unser Kindergarten bietet das an aber für die Stufe VOR der Vorschule (also 9/2011-7/2012 für die Kinder die im Sommer 2013 eingeschult werden) Es findet einmal wöchentlich statt, immer zur gleichen Zeit und sie beschäftigen sich thematisch einen Monat mit jeweils einer Zahl. FInde das total klasse, es gab den Kindern eine Vorstellung von Zahl (2 Hände, 1 Nase, 5 Finger usw.) sie haben die Zahlen gebastelt, den Würfel gelernt und und und Nachteile seh ich keine. Find auch gut dass die Kinder im Rahmen der Wichtelschule schonmal einen festen Termin haben den sie wahrnehmen müssen. Ist hier sonst im Bildungsplan nämlich nciht mehr vorgesehen (Selbstbildung wird angestrebt) LG
Unsere Kita bietet das auch an für die Vorschulkinder (Einschulung 2012) Die andere Kita bietet es auch für die Kinder VOR dem Vorschuljahr an (also aktuell Einschulung 2013), allerdings nicht mit dem Niveau, wie es unsere Kita anbietet. Man kann den Schwierigkeitsgrad des Programmes natürlich dem Alter der Kinder anpassen, aber so wie es unsere Kita anbietet wäre es für den Jahrgang 2013 definitiv zu überfordernd (natürlich sind auch immer mal fittere Kinder dabei) Also das Zahlenland macht Mengen begreifbar und Zahlen aber auch geometrische Formen anschaulich. Bei jedem Mal (einmal pro Woche) wird eine andere Zahl bearbeitet bzw. es kommt jedesmal eine neue hinzu.
Ich nochmal - wie bei Baby2411 beschreiben war es auch bei uns. Es waren dann immer alle bereits gelernten Zahlen dabei.
Also bei uns wurde das auch angeboten für die Vorschulkinder. Mein Sohn fand es toll - er ist aber auch so ein Zahlen-Liebhaber. Wie die Damen vor mir schon geschrieben haben, sie haben Zahlenmengen spielerisch gelernt. Mein Sohn fand es super, Nachteile könnte ich jetzt auch keine nennen
l
..... meine Kinder fanden das aber viel eher als interessante Auszeit als als eine Herausforderung. Immerhin durfte man sich als Große fühlen, denn das Angebot richtet sich hier tatsächlich nur an die Vorschüler innerhalb des Kigas.
hiess das Vorschulprogramm bei uns. Ich denke mal, es ist vergleichbar. Unsere Kids fanden das ganz toll und es war wirklich vorbereitend für den Mathe-Unterricht.
Unsere Tochter besucht derzeit jeden Montag mit ihrer Gruppe das Zahlenland und alle sind mit Begeisterung dabei. Nachteile habe ich noch keine gefunden. Das die Kinder Spaß daran haben sehe ich als Vorteil.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse