Lotti03
Gibt's das bei euch? GlG Lotti
Nein, wofür?
nein. ich schenke ja auch dem Geschwisterchen nichts, wenn mein anderes Kind Geburtstag hat?!
Nein auch hier nicht.... Aber die große Schwester gab der kleinen gerne was ab :)
Hallo, nein, weder für die großen, noch für die kleinen Geschwister gab es eine Tüte - es war der Tag vom Erstklässler - der auch keine Probleme hatte, den Geschwistern was abzugeben. Gab da auch keinen Neid unter den Geschwistern. Gruß Dhana
Nein, gab es hier nicht. Genauso wenig wie bei Geburtstagen eines Geschwisterkindes. Jeder hat sein eigenes Fest, seine eigene Einschulung. Ist in dem Moment vielleicht nicht schön für das andere Kind, aber ein anderes Mal steht es dann im Mittelpunkt.
Ja, wir haben das damals gemacht. Außerdem hat die Große für die Kleine auch noch eine Tüte gebastelt und mit eigenen Süßigkeiten gefüllt, da hatte die Kleine sogar zwei. Als die Kleine eingeschult wurde, hat die Große ihr eine zusätzliche Schultüte gebastelt und gefüllt, wir hatten ein Tütchen für die Große und die Kleine hat ihr auch eines gebastelt. So hat halt jede Familie ihre Bräuche, ein Gesetz gibt es da nicht.
Ja machen wir. Ist hier so üblich. Ich kenne keinen der das nicht macht. Allerdings gibt es eine kleine Tüte nur für die jüngeren Geschwister. Ne uns kommt Kind 4 zur Schule und somit bekommt nur Kind 5 eine kleine tüten. Diese Tüte ist aber wirklich klein.
Ja haben wir gemacht. Habe meinen Sohn gefragt ob seine kleinen Geschwister das bekommen sollen und er wollte das gern. Hier in der Gegend machen es einige, ist aber kein Muss. War aber nur ein bissl Süßkram und Buntstifte drin. Und bei der kleinen 2 Früchteriegel und ein kleines Stofftierchen Bald liegt das wieder an und die kleine wird eine Geschwistertüte bekommen und der große Bruder ein kleines Paket mit Kaugummis/Brause und 2 neuen schönen Stiften.
Dann verstehe ich aber nicht, wofuer dann das groessere eine Tuete bekommt. Das soll doch diese einzigartigen 1. Schultag und dass man jetzt ein Schulkind ist, darstellen. Was ist es denn dann, wenn dann auch noch juengere Kindergartenkinder auch sowas bekommen, auch wenns kleiner ist? Jedenfalls keine Schultuete. Ich finde auch, jeder hat seine eigene Feier, seinen eigenen Festtag, und den darf er auch alleine haben. Teilen geht immer. lg niki
Definitiv nein! Gab es bisher bei keiner Einschulung und wird es auch der diesjährigen nicht geben. Ein paar Naschis gab es meist von der Verwandtschaft für alle, aber es ist nun einmal der Tag des Schulanfängers! An Geburtstagen gbt es auch nur fürs Geb.kind Geschenke. LG Fee
sss
....was dabei üblich ist oder nicht, ist uns egal. wir haben das einfach so gemacht. Das jeweilige Geschwisterkind bekam immer eine Geschwistertüte.
Ja, gab es hier. Und als mein Bruder und ich noch Kinder waren, hat der jeweils andere auch zum Geburtstag etwas Kleines von allen bekommen. War bei uns eben normal. LG maxikid
Ja haben wir gemacht und ist hier auch üblich.
Nein, das haben wir nicht gemacht. Jeder hatte seine Einschulung mit normaler Schultuete.
Hallo! Ich glaube es ist hier nicht üblich, jeder so wie er meint... Wir haben es nicht gemacht, aber unsere kleine bekam von den Großeltern eine kleine schulTüte mit ein paar Süßigkeiten und Wachsmalstiften. Sie ist knapp 2,5 jahre alt gewesen... Gruß Aeonflux
Es ist der Tag des schulkindes. fertig.
Von der Schule untersagt? Also was ich in meinem Privatleben mache geht die Schule doch nichts an.
Ich hätte es eigentlich nicht gemacht, aber die Große wünscht es sich für ihre Schwester so sehr und will ihr unbedingt eine basteln.
Das war bei uns ja auch so (s.o.). Ist doch süß, was kann man dagegen haben?
hat letzte Woche gefragt, ob er wenn seine kleine Schwester in 4 oder 5 Jahren in die Schule kommt, auch noch eine kleine Schultüte bekommt :-)
....für das 5.Klässlerkind eine Schultüte (die alte neu gefüllt aus Klasse 1) und ganz logisch für das Geschwisterkind (dann 7.Kl.) auch eine Geschwistertüte.
Ach, sie sind nur einmal Kinder. Und für den Fall das ich übermrogen von einem Baum erschlagen werde, ahbe ich für einen kurzen Moment ein kindlich zufriedenes Lächeln bei meinen Kindern erzeugt.
Keine Tüte für das andere Kind. Meine Tochter bekam damals ihre Schultüte und gut war´s, der Kleine nichts. Er hat sie auch zu seinem Schultag bekommen, und die Große nichts. Keine Diskussion bei uns. Mein großes Kind hat aber bei Schulwechsel in die Realschule von Oma eine kleine Tüte bekommen, ebenso wie mein Bruder, der im selben Jahr auch wieder die Schulbank (Meisterschule) drückte. melli
stimme sojamama zu. ich hab einschulungskinder in 2015 (gehabt), in diesem jahr und dann wieder in 2018. jedes kind ist an diesem tag das einzige unserer familie, dass eine schultüte/geschenke/süßkram bekommt. es ist ja auch SEIN tag. die geschwisterkinder haben wir übrigens bei der einschulung gar nicht dabei, die sind im kindergarten.
... warum nicht einfach dem Geschwisterkind, wenn es denn sein soll, ein kleines Päckechen als Geschenk überreichen? Die Zuckertüte an sich ist wirklich NUR für das Schulkind, das ist doch DAS Symbol für den neuen Lebensabschnitt, finde ich. Ich denke, die Großeltern werden der Großen vielleicht auch etwas mitbringen. Die Schultüte gibt es von uns und auch nur für den Schulanfänger.
Ja, es gab eine kleine Tüte !
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse