Mitglied inaktiv
meine Nichte hat Schrlach, meine Schwester war heute mit ihr beim Arzt, weil knapp 40 Fieber, nun meint der Arzt sie könne Donnerstag wieder gehen, meine Schwester würde sie gerne aber bis Freitag daheim lassen, die Bescheinigung vom Arzt gilt nur bis Mittwoch, was meint ihr kann sie Donnerstag und Freitag selber eine Entschuldigung schreiben, weil 3 Tage können ja die Eltern schreiben, oder muss sie Mitwoch doch nochmal zum Arzt und es verlängern lassen oder soll meine Nichte wieder gehen, der Arzt meint ab morgen wäre sie nicht mehr ansteckbar. vG alexa
Der Arzt hat recht. Da deine Nichte wahrscheinlich Penicilin bekommt ist sie nicht mehr ansteckend.
Ich kenne das auch so, das Kinder mit Scharlach, die mit Antibiotika behandelt werden, 48 Stunden nach der ersten Gabe nicht mehr ansteckend sind. LG
die Nephrologen hier an der uniklinik schütteln den Kopf über so leichtfertige KInderärzte.... Wir hatten das "Vergnügen" eine scharlachkomplikation am eigenen Leib kennenzulernen. Seitdem hat mein Sohn eine chronische Nierenerkrankung. Das war damals nicht lustig.... Unser Kinderarzt schreibt seit dieser Geschichte Kinder mit Scharlach immer mind. 5 Tage krank und sie müsse sich mind. 10 tage schonen.... Ich hätte meinen Sohn damals lieber noch 7 Tage länger ruhig beschäftigt als diese 7 Tage auf der Intensivstation um sein Leben zu bangen...
... - hier in Tschechien wird Scharlach immer noch recht ernst genommen. Klar sind die Kinder nicht mehr ansteckend, aber der Körper ist geschwächt und es kann zu Komplikationen kommen... etc. - so die Argumente. Ich kenne eher das gegenteilige Problem, dass der KiA Kinder recht lange krankschreibt und die Eltern dann ein Betreuungsproblem haben... Gruss (nach langer Zeit mal wieder hier ;-)), M.
hallo, mit einem antibiotikum KÖNNTEN die kinder nach 3 tagen wieder gehen. unsere tochter blieb eine woche zu hause. lg
Die Frage ist halt ob sie dann fit sind. Ich würde wenn das Kind nach drei Tagen nicht fit ist wieder hin zum Ki-Arzt und noch den einen Tag krankschreiben lassen.
wann gibts denn Ferien bei euch? bei der Hitze, mit Antibiose, blieben meine Kinder zu Hause. Und unser Arzt würde sie selbstverständlich krankschreiben, wenn ich das sage. lg Fredda
z
Mein Sohn hatte auch kurz vor den Sommerferien Scharlach und wurde sofort antibiotisch behandelt. Allerdings blieb er insgesamt mit Wochenenden 11 Tage zu Hause und nach 2 Wochen mussten wir zur Kontrolle eine Urinprobe abgeben um Nierenschäden auszuschliessen. LG Katrin
genau das ist die richtige Vorgehensweise! Ihr habt wohl einen Arzt, der auch schon mal ein Kind mit Komplikationen in seiner Praxis hatte....
Hallo, ich war auch überrascht, aber er hat die Zeit auch gebraucht. Die Symptome waren zwar schnell wieder weg, aber er hat die Pause noch gebraucht. Seine Kondition war nach einigen Tagen noch nicht so wie immer. Die Schulaufgaben haben wir gemeinsam zu Hause erledigt. Ich hatte dabei auch eine sehr gute gute Unterstützung von der Lehrerin. Und dann ist er topfit wieder in die Schule. LG Katrin
Hallo, mein Sohn hatte auch Scharlach. Und wurde sofort mit Antibiotika behandelt. Laut unserem Kia wären die Kinder normalerweise dann 3 Tage später wieder topfit und keinesfalls mehr ansteckend. Normalerweise. Das mit der Ansteckung mag auch stimmen. Aber mein Sohn war 3 Wochen richtig, richtig krank. Er war kraftlos, hat viiiiel geschlafen (und das, wo er sonst kaum müde zu kriegen ist und schon, seit er 1 Jahr alt ist tagsüber nicht mehr schläft), schaffte noch nichtmal einen Weg von 10m zu gehen, da sackte er zusammen. Außerdem blass ohne Ende, immer am weinen (wußte aber eigentlich nicht warum ) - kurz, aus meinem immer lustigen, nie müde zu kriegenden Wirbelwind wurde ein "Häufchen Elend". Es brauchte ganze 3 Wochen, bis er wieder einigermaßen fit war. Unser Kia sagte, er hätte es noch nie so schlimm bei einem Kind gesehen.
Strepptokokken sollte man nicht unterschätzen. wichtig ist auch der Urintest einige Wochen nach der Erkrankung... Unser Kinderarzt hat den nie ernst genommen, bis mein Sohn mit dieser Nierenerkrankung auf Intensiv lag... er hat täglich im KH angerufen und sich nach seinem Befinden erkundigt (hat mir eine Krankenschwester erzählt)... Seitdem läßt er alle Scharlachkinder nach ca 4-5 Wochen zu einem Urintest in die praxis kommen... Hätten wir den urintest damals gemacht wäre die Krankeit schneller erkannt worden und evtl wäre meinem Sohn das Nierenversagen erspart geblieben... auch Rheumaerkrankungen und Herzmuskelentzündungen werden durch Scharlach verursacht...
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse