Mitglied inaktiv
hallo, weihnachten naht und damit auch dieser film. dürfen den eure erstklässler schon sehen? sind ja doch einige heftige szenen drin die aber schon wieder so übertrieben sind das sie wieder lustig sind. freigegeben ist der film eigentlich erst ab 12 jahren. ich würde ihn wenn dann mit den kindern zusammen sehen, bin mir aber übehaupt nicht schlüssig. wenn würde ich ihn auch aufnehmen und tagsüber gucken und evt. ausschalten. ? lg
Anna (6 Jh.) hat diesen Film schon 2-3 mal gesehen und wird ihn bestimmt auch wieder gucken wenn er kommt. Alleine hat sie ihn noch nicht geguckt,liegt aber daran das mein Mann und ich disen Film auch klasse finden und immer wieder gerne sehen. Was die "heftigen" Szenen angeht,hab schon schlimmeres gesehen. Also,Anna darf ihn gucken und ich finde nichts schlimmes dabei. Liebe Grüße Franziska
Hallo, meine Tochter wird demnächst 8, aber sie darf den Film bestimmt nicht sehen - ich werde mir den aber auch nicht ansehen. Sie schaut bislang noch gar nicht fern. Sie war letztens auf einem Geburtstag, dort wurde ein Film geschaut (die Kindergarten-daddys oder so ähnlich?). Da hatte sie Angst und musste rausgehen. LG Kathrin
Ehrlich gesagt...es gibt 10000 mal schönere Filme die man sich gemeinsam mit seinem Kind angucken kann.... Wenn der Film ab 12 ist,dann wird das seinen Grund haben-also meine Beiden(8 und 6 Jahre) haben den noch nie gesehen-wie gesagt,da gibts echt schönere Filme. LG Tanja
Hi! Welche Filme meinst du für 6jährige? Was kann man da schon anschauen? Bin da immer im Zwiespalt ob Lisa die Filme schon verstehen würde (haben z.b. Silas oder Rasmus zu Hause aber noch nicht gesehen). lg max
Naja,Geschmäcker sind ja verschieden*g* ....also bei uns findet man zB so Filme wie Der kleine Eisbär,Pettersson und Findus,Lauras Stern,die Augsburger Puppenkiste-wobei diese Filme eher meinem Sohn(6) gefallen...meiner Tochter(8)gefallen Filme wie:Ronja Räubertochter,Pipi Langstrumpf,Momo usw... Speziell zur Weihnachtszeit haben wir eigentlich nix bestimmtes... Vorm Gucken allerdings lesen wir die Bücher(meine Tochter ist ne ausgeprägte Leseratte)-mein Sohn kennt auch grundsätzlich die Bücher bevor er den Film anguckt...und wenn Film dann grundsätzlich mit mir bzw meinem Mann zusammen.... LG Tanja
Hallo, mein Sohn wird im Januar 7 Jahre und wird sich den Film mit Sicherheit auch noch nicht ansehen. Er sieht eh relativ wenig fern - und er reagiert auch recht heftig auf jeden Film. Gestern haben wir so einen tschechischen Märchenfilm (Schneeweißchen und Rosenrot)angesehen - der war in der Art gemacht wie "3 Nüsse für Aschenbrödel" und sogar der war ihm zu hefig - und er saß dazwischen da und hat den Kopf hinter mich gesteckt. Er ist mit sicherheit noch nicht so weit das er Filme wie Kevin allein zu Haus anschauen könnte. Und abgesehen davon denke ich das die Altersangabe schon Sinn macht. Steffi
Hallo! Ich schaue mir Kevin allein zu Hause schon seit einigen Jahren mit meinem Sohn gemeinsam an. Der ist ja ur witzig und ich finde der Film gehört zu Weihnachten irgendwie dazu, auch für Kinder. Liebe Grüße Traude
Unsere Kinder dürfen filme erst sehen, wenn sie für ihr alter auch freigegeben sind. Sehe auch keinen Grund darin, sie etwas anderes gucken zu lassen. Es gibt doch genug altersgerechte Filme.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse