Elternforum 1. Schuljahr

Hochzeit der Lehrerin

Hochzeit der Lehrerin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter geht seit August in die Schule. Ihre Lehrerin hat schon Standesamtlich geheiratet. Jetzt steht die kirchliche Trauung noch an. Würdet ihr da hinfahren? Der Elternrat und einige Mütter haben beschlossen, mit den Kindern hinzufahren, ein Lied zu singen und ein Gedicht vortragen zu lassen von den Kids. Ich find die Idee ja super und möchte auch mit hin. Wie findet ihr das? Ich tanze da mit Ehemann( im Elternrat) und 3 Kindern an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß die dame von dem plan?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum macht Ihr nicht ein Spalier nach der Kirche und werft Reis oder Konfetti? Direkt zur Fesitivität würde ich nicht erscheinen, dann ist sie evtl. irgendwie verpflichtet, Euch "durchzufüttern". Es müsste doch zu machen sein, ihre Eltern oder den Pfarrer anzurufen, damit Ihr genau wisst, wann Ihr Euch aufstellen müsst. Das würde ihr bestimmt gefallen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin (Kollegin von mir) heiratet im Frühsommer. SEHR große Hochzeit, alles genauestens durchgeplant usw. Sie war sehr froh, dass die Elternsprecherin an sie herangetreten ist, ob die Kinder kommen dürfen. So konnte sie es einplanen (sie stehen nach der Kirche Spalier). Zeit für ein Schwätzchen mit den einzelnen Kinder und den Eltern hat sie NICHT, das hat sie schon klipp und klar gesagt. Ich finde das eine gute Regelung, denn so wissen es alle Beteiligten vorher, wie es ablaufen wird und die Kinder sind nicht enttäuscht, dass die Lehrerin für sie im Grunde "keine Zeit" hat UND für die Braut ist es kein unnötiger Stress.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fragt bitte die Lehrerin selbst. Wenn man eine solche Feier plant kann auch ein nett gemeinter Einschnitt in den Plan schlecht ankommen. Man steht als Braut so unter Strom, das wäre für die Kinder vielleicht nicht so toll, wenn sie sich nicht richtig freuen kann. Spalier an der Kirche würde doch reichen oder? Auf der Feier direkt fände ich unpassend. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Lehrerin meiner Erstklässlerin hat auch geheiratet. Standesamtlich hier in der Nähe, kirchlich weiter weg. Wir (ca. 8 Eltern mit Kindern) sind zum Standesamt gefahren, haben gesungen und gratuliert. Das ganze war aber vorher abgesprochen. Eine andere Lehrerin hat mit der Brautschwester gesprochen und die meinte, dass die Lehrerin sich wohl freuen würde. Die Lehrerin samt Ehemann wußten aber vorher nichts. Sie haben sich aber sehr gefreut. Also macht das! Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal fragen ob Sie das will. Manche trennen nunmal Privat und Beruf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nicht zur Feier. Die Kinder sollen draußen ein Lied singen und eben ein Gedicht vortragen. Ob die Lehrerin Bescheid weiß, weiß ich nicht. Wäre vielleicht nicht schlecht, da habt ihr Recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, kam nicht so deutlich rüber. Bestimmt freut sie sich darüber! Denn sooo minutiös ist es sicher nicht geplant, von der Kirche zum Restaurant o.ä. ist doch immer etwas Zeit dazwischen, für Fotos etc. Wenn die Kinder sie so mögen, dass sie zur Kirche möchten beruht das ganz bestimmt auf Gegenseitigkeit! Evtl. rechnet sie sogar damit und wäre traurig, wenn "ihre" Kiddies nicht da sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden Fall vorher fragen. Das ist ein ganz persönlicher Tag für sie. Und man weiß nicht, wie streng sie Beruf und Privat trennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde die Idee klasse - und auch als Überraschung. Sie kommt raus, die Familie und Freunde werfen Reis und Ihr steht da und trällert Euer Lied und geht dann auch wieder. Ihr solltest die Kinder nur vorher informieren, daß die Lehrerin eher keine Zeit hat, jeden von Euch zu begrüßen oder ähnliches.