Elternforum 1. Schuljahr

Hefte, Schnellhefter usw. vor der Einschulung selbst beschriften?

Hefte, Schnellhefter usw. vor der Einschulung selbst beschriften?

Gingi81

Beitrag melden

Mein Großer wird kommenden Samstag eingeschult. Habe schon alles beisammen und frage mich gerade ob ich nun überall selbst Name und Fach drauf schreibe (Die Fach-und Farbenzuteilung wissen wir schon). Wie habt Ihr es gemacht?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Ich bin mir sicher, dass ihr das dürft.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir mussten das sogar. Vom Radiergummi über die Stifte bis zu den Sportsachen wird ausdrücklich verlangt das alles mit Namen beschriftet wird. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ist bei jedem anders. Manche berichten von "Beschriftungsabenden" wo die Eltern auf Kinderstühlchen im Klassenzimmer sitzen und von der Grundschullehrerin angewiesen werden, in welcher Ecke des Heftes mit welcher Stiftfarbe die Rechenhefte beschriftet werden sollen. Fakt ist aber, dass man die Sachen, man selber gekauft hat und von daher auch besitzt, auf jeden Fall beschriften darf. Egal wie, egal wo und egal mit welcher Farbe. Daher meine Antwort.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das ist doch ein Witz mit dem "Beschriftungsabend" oder? Mal ganz ehrlich, sowas ist doch schon krank! Man kann es ja uebertreiben. Was machen die dann an Elternabenden erst noch alles? Irgendwo hoert auch alles auf.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Das ist leider KEIN Witz! Ich gehe übermorgen zu genau so einem Beschriftungsabend!


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich musste jetzt wirklich richtig lachen. Ich dachte das sei ein Witz . Sollt ihr auch ein Schnitzmesser mitnehmen, damit in die Buntstifte der Name geritzt werden kann??? Ich glaub es nicht. Ich geh mal noch ne Runde lachen, ich habe mich soben koestlich amuesiert. Ich habe heute Abend 2 Elternabende, aber gehe zur grossen auf"s Gym, da habe ich keinen Kontakt zu Lehrern (ausser auf Wunsch), hier in die Grundschule komme ich jeden Tag und kann nachfragen... die Lehrerin versteht das und hat einen Einzeltermin angeboten falls Fragen sind. Ich glaube wir haben eine superunkomplizierte Schule


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Schnitzmesser sind gefährlich. Und dir fehlt der nötige Ernst. Ich wette, du backst keinen vernünftigen Kuchen. Bei uns hat die schlampige Elternfraktion die Buntstifte einfach mit Edding beschriftet. Andere Eltern hatten selbst für jeden Buntstift einen mikroskopisch großen Sticker mit Kindesname, Klasse und noch irgendwas was mein Gedächtnis nicht gespeichert hat. Sah toll aus.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

nur Glueckskekse:) Ach das ist doch alles Schwachsinn, gab es frueher doch auch nicht und ging problemlos. Mal ehrlich, haette mir jemand diesen Beschriftungsabend angeboten, ich waere vor Lachen umgefallen! Das ist nur laecherlich. und kann man nicht Ernst nehmen!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Nun, der Lehrer darf zu so einem Bastelabend einladen, aber keiner muss hingehen. Ich wette, das betreffende Kind wird weder von der Schule verwiesen noch wird es sonstige seelische Schäden aufweisen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich gehöre zu den Eltern mit Aufklebern. Ich war zu faul alle Stifte per Hand zu beschriften. Junior hat einen langen Namen.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich war sehr faul, es ist kein Stift beschriftet, nur die beiden Fueller und die hatten schon ein vorgefertigtes Tei dafuer:) Ich waere nie auf die Idee gekommen, Stifte zu beschriften. Muss mal doof fragen wo ihr alle herkommt, habe in 2 Bundeslaendern gewohnt und nie war dort sowas noetig gewesen!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich hab jetzt mal alle Buchstaben gezählt und wage die Wette, dass der Name meines Kindes länger ist als der deines Kindes. Ich bitte 30 Buchstaben - ohne Leerzeichen. Was bietest du? Auf die Stifte habe ich nur ihren Vornamen geschrieben. OB DAS WOHL REICHT?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Ich komme aus Hessen. Es hieß, dass auch die Stifte beschriftet werden sollen. Das habe ich jetzt einmal getan und bei den Ersatzstiften werde ich es auch nicht mehr tun. *ichrabenmutterich*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

NRW. Hier sollen die Eltern alles und die Lehrer müssen nix.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich gewinne schon wieder. Mein Kind ist ja nu erfolgreich in die zweite Klasse versetzt worden. Sie hat einen neuen Satz Stifte und die habe ich allesamt schlampenmäßig mit Edding beschriftet.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Vorname und Nachname sind 21 Zeichen (ohne Leerzeichen), aber es steht nur der Vorname mit 11 Zeichen drauf.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Beide Vornamen haben hier zusammen auch 21 Zeichen. Toll, jetzt kann ich mir Gedanken machen ob ich nicht BEIDE Vornamen hätte draufschreiben müssen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hätte ich die Zweitnamen bei der Zählung auch berücksichtigen sollen? Dann hätte ich 34 Zeichen ohne Leerzeichen. 11 Zeichen hat der Rufname... *lach*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Na, den vollen Namen doch, wenn schon denn schon, oder?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ok, dann 34 *lol* Dazu sind wahrscheinlich die Stifte zu kurz...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

dazu natürlich noch Klasse und Name der Lehrerin Sowas weiß man doch.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

bin aber noch nicht sicher ob ich sie benutzen darf :-))


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Lach nicht. Die Lage ist ernst. Das Kind hat eine Mutter, die es bis Mitte 20 nicht geschafft hat ihre Sachen zusammenzuhalten - meine Mutter hat nix beschriftet. Ich habe weder mein Abitur noch meine Diplomprüfung mit eigenem Stift geschrieben. (Hast du mal nen Zettel und nen Stift für mich?) Außerdem wurde sie nicht gestillt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das wird den Grundschullehrern sogar gefallen! Die Tatsache, dass ich mein Kind gestillt habe, immer selber einen Stift dabei habe, die Frechheit habe lehrplaninhaltiche Fragen zu stellen und dann sogar Notizen mache, so nervig bin dass ich wissen will ob die Kinder beim Schulschwimmen Münzen für die Haartrockner brauchen... all dies machen nur "Helikopter-" oder "Schlittschuh-"Mütter. Wenn du jetzt noch prima Kuchen backen und basteln kannst, wirst du vielleicht sogar als Fön-Mutti ausgewählt oder darfst mal einen Klassenausflug begleiten


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

falls es Verletzungen mit Buntstiften oder Spitzern gibt, muss man nicht erst lange in der Schuelerakte suchen sondern kann direkt auf passende Mitschueler zurueckgreifen. Ihr nehmt das irgendwie viel zu locker! Das ist wichtig!!! Genauso waere anzuraten die Adresse auf den Stift zu schreiben, damit er zugeschickt werden kann, wenn er in einem fremden Maeppchen auftaucht!! Vorfrankieren nicht vergessen! Wessen Kind zu lange Namen hat, kann ja spiralfoermig um den Stift rumschreiben! Nee im ernst, also so genau wurde das bei uns nicht genommen. Der este Satz Stifte bekam die Initialen drauf und gut.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

falls es Verletzungen mit Buntstiften oder Spitzern gibt, muss man nicht erst lange in der Schuelerakte suchen sondern kann direkt auf passende Mitschueler zurueckgreifen. Ihr nehmt das irgendwie viel zu locker! Das ist wichtig!!! Genauso waere anzuraten die Adresse auf den Stift zu schreiben, damit er zugeschickt werden kann, wenn er in einem fremden Maeppchen auftaucht!! Vorfrankieren nicht vergessen! Wessen Kind zu lange Namen hat, kann ja spiralfoermig um den Stift rumschreiben! Nee im ernst, also so genau wurde das bei uns nicht genommen. Der este Satz Stifte bekam die Initialen drauf und gut.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ohhhh...leider nein. dazu tauge ich nicht, da wurde ich bereits in der krippe aussortiert. ich kann nur backmischungsmuffins und für meine schiefen Laternen wurde beinahe das Jugendamt benachrichtigt.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Hallo, bei uns nicht - da durften die Hefte nur auf der Innenseite mit Bleistift beschriftet werden - bei uns hat die Lehrerin sehr viel Wert darauf gelegt, das alle Hefte wirklich gleich aussahen.. und deswegen auch alles Hefte, Ordner ect. selber beschriftet (Ettiketten mit Namen ausgedruckt) Meist war das aber auch im Elternbrief mit den Listen deutlich geschrieben, wie es der jeweilige Lehrer will. Jetzt in der 3. Klasse nur durchsichtige Umschläge und alle Hefte musste mein Sohn selber beschriften (stand auch so im Brief) - da wird der Umschlag dann im Unterricht selber gestaltet (DinA 3) und eingelegt. Was stand den auf der Liste? Hat euerer Lehrer nichts dazugesagt? Gruß Dhana


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Uns wurde am Elternabend VOR den Sommerferien die Einkaufsliste übergeben und gesagt, WIR sollen alles beschriften. Bei den Büchern war die Lehrerin ein wenig angesäuert, weil sie nicht nur den Namen und die Klasse draufstehen haben wollte, sondern: Vorname, Nachname, Klasse, Name Lehrerin, Fach...aha Na ja, wenn sie es so möchte, kein Thema. Fazit: wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Wenn allerdings nichts gesagt wurde, würde ich denken, ihr sollt und dürft selber beschriften. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Jetzt sei doch nicht so, Mutti69, wenn es dem Gedächtnis der Lehrerin nunmal hilft, wenn du Lehrernamen und Fach drauf schreibst, dann mach das doch einfach mal ohne zu meckern.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe die Stifte mit einem dünnen Edding (Fineliner) nur mit den Initialien beschriftet. LG


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

ich habe alles selber beschriftet. in den weiteren Klassen. In der ersten damals, hatte die Lehrerin alle Hefte selber bunt eingebunden und beschriftet. Sahen chic aus! Allerdings war das das einzige positive an dieser Lehrerin.