Elternforum 1. Schuljahr

Hat jemand Erfahrungen mit "Emil - Die Flasche"?

Hat jemand Erfahrungen mit "Emil - Die Flasche"?

Jennybalou

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben!!! Die Frage steht ja schon oben. Ich denke danach meiner Maus Emil Flaschen zu kaufen . . . sie kommt ja diesen Sommer in die Schule und da sind die bestimmt sehr praktisch . . . Hat die jemand von Euch und kann berichten??? LG, Jenny


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

Eine Freundin von mir hat mir erzählt, die Flasche ist perfekt für ihre Tochter im Waldkindergarten. Da bricht nix und läuft nix aus ausser nach längerer Zeit mal dieses Styroporteil das man gut nachkaufen kann. Allerdings habe ich bei meinen Recherchen festgestellt, sie ist so dick, dass sie in keine Schultaschen-Aussentasche passt. Darum habe ich mich dagegen entschieden. Mein Sohn braucht was größeres, er kommt in die Ganztagsklasse und braucht Trinken bis 16:00 Uhr. Ich lasse mich aber gerne verbessern, mein Sohn hat einen Hama StepbyStep Schulranzen. Ich denke ich werde meinem Sohn erstmal 2 0,5l- Mehrwegflaschen (wiederbefüllt für einige Zeit) mitgeben. Anouschka


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

Hallo mein Sohn ist zwar schon in der 3. aber er hat auch einen "Emil" u. nutzt den gerne. Wir mögen aber alle keine PET-Flaschen, nur wenn es sein "Muss" also bei Ausflügen z.B. sonst lieber Glas. Zerbrochen ist noch nie was u. sie läuft auch nicht aus, sie wird nicht "zerkratzt" wie PET Flaschen o. riecht komisch..... viele Grüße


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir haben auch Emil-Flaschen. Das einzige Problem ist wirklich die Größe. Also in die Außentaschen der Ranzen passen die nicht, wir quetschen sie innen noch rein; sind 0,5 l Flaschen. Mein Sohn hat einen Ranzen von Samsonite, da passt die Flasche besser rein als beim Scout meiner Tochter. Mal sehen, wie es beim Ranzen von McNeill ist, den meine andere Tochter bekommt, wenn sie im Herbst in die Schule kommt. Die eine Tochter will in letzter Zeit immer Tee mitnehmen. Wenn ich den morgens gleich heiß einfülle, ist der um die Mittagszeit immer noch lauwarm. Und die Styroporteile sind uns noch nie kaputt gegangen. Auch noch keine Flasche, wenn sie richtig eingepackt war.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

Hattet ihr schon Elternabend? Oder einen Liste bekommen, was ihr so braucht? Wenn nicht, würde ich wirklich abwarten. Bei uns ist sind z.B keine Glasflaschen erlaubt, wir wurden da extra von der Lehrerin darauf hingewiesen.... Wir haben übrigens eine von alladin und die ist SUPER!!! sind mehr als zufrieden


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

Bei uns haben alle Kinder eine Emilflasche zur Einschulung von der Sparkasse bekommen. Meine Tochter benutzt sie auch im 2. Schuljahr noch. Man muss halt bedenken, dass sie schwerer ist als eine Plastikflasche.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

Glasflaschen sind bei uns nicht erlaubt. Es gibt die gute, alte Sigg-Flasche. Die haben wir schon seit dem 1. Geburtstag. Funktionieren immer noch, es geht nichts kaputt, sind keine Weichmacher drin und leicht sind sie auch. Lediglich der Verschluss wurde jetzt dem Alter des Kindes angepasst. Es gibt jetzt die normalen Verschlüsse bzw. Sportaufsätze.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

hallo, wir werden wahrscheinlich eine flasche aus edelstahl nehmen, denn auch die alu-flaschen haben innen eine beschichtung. nachteil: der preis..


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

hallo, wir werden wahrscheinlich eine flasche aus edelstahl nehmen, denn auch die alu-flaschen haben innen eine beschichtung. nachteil: der preis..


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Und was sind das für Edelstahlflaschen, die innen keine Beschichtung haben? Das würde micht schon interessieren. Wir haben bisher die Emil-Flasche bei meinem mittleren Kind. Beim kleinen möchte ich auch wieder eine nehmen, einfach weil es Glas ist. Und in den MCNeil-Schulranzen (den Kleinsten und den Mittleren) passen die auch in die Seitenfächer außen rein.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

sorry, ich war ein paar tage nicht im forum. wir haben 2 flaschen von pura kiki, aber es gibt auch andere..clean kanteen hat z.b. auch welche, wo "schulkindgerechte" mengen reingehen. am besten einfach mal googeln...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Sigg Flaschen haben einen Co-Polyester-Liner, zertifiziert zu 100% BPA und Phthalat frei.