Cassie83
Hallo zusammen! Mein Sohn kommt im Sommer in die Schule und wir waren heute einen Ranzen aussuchen. Wir haben uns den Sammies ausgesucht, mein Sohn das Motiv "Top Speed". Er ist überwiegend schwarz. Jetzt meinen die ersten, der Ranzen wäre viel zu dunkel. Was sagt ihr dazu? Habt ihr auch dunkle/schwarze Schulranzen? Wie sind Eure Erfahrungen damit? Würde mich über Antworten freuen!
Der ist ok, hat ja rundrum Reflektoren dran, die gut sichtbar sind. Sohnemann hat auch einen relativ dunklen Sammies, hat aber auch überall Reflektoren am Ranzen und eben helle Kleidung an. Wer ihn so nicht sieht, sieht ihn auch nicht wenn der Ranzen heller wäre.
Vielen Dank! Hast mich ja doch beruhigt! Zur Not bekommt er noch 1-2 Blinklichter dran und gut ist
Kauf doch so LED-Blinklichter die du an den Ranzen oder die Kleidung deines Kindes befestigen kannst. Außerdem mir war das nicht so wichtig, da unser Kind ein "Autokind" ist. Da die Schule 20km entfernt ist und kein Schulbus dorthinfährt. Außerdem lasse ich kein 5jähriges Kind, besonders im Winter, dreimal umsteigen. Ich finde wenn der Ranzen deinem Kind gefällt, ist es ok. Für die Sicherheit bist du zuständig. Wie gesagt, kannst ja nachrüsten. alemana_mex
meine beiden söhne haben dunkle ranzen, einer dunkelblau, einer schwarz, jeweils mit dezentem aufdruck. sehr zeitlos, sehr stylish, finde ich. wenn man davon ausgeht, dass der ranzen 4 jahre mitgeht, ist so ein dunkler, dezenter ranzen auch in klasse 4 noch hübsch, wohingegen viertklässler zu ihrem ritter-ranzen oft nicht mehr passen.
http://www.deineschultasche.de/p/22919702/mc-neill-schulranzen-mit-schwerter-applikation-samurai
unser sohn ist in der ersten klasse. die meissten kinder haben bunte, die sie aber nach der 2.klasse wieder zu kindisch finden. von dem her denke ich, dass unser ranzen etwas zeitloser ist.
wie mams auch schon schrieb, mit anderen motiven sind sie bald wohl nicht mehr glücklich. und vor allem sieht man den schmutz nicht ganz so extrem wie an bunten, helleren ranzen.
vor allem, muss der ranzen deinem sohn gefallen. NICHT den anderen (oma,opa,tanten usw.)
lg 3fachmama
Vielen Dank ihr Lieben! Ich dachte schon ich wär irgendwie komisch! Er hat sich dieses Motiv ausgesucht und ist sooo glücklich damit. Ich hätte ihm diesen Wunsch niemals ausschlagen können! Wie gesagt - Danke!
du hast ihn ja gekauft und müsstest ja auch 100% dahinter stehen. nur du weißt, ob dein sohn im dunkeln/dämerung zu fuß geht ... ... helle ranzen und helle kleidung sieht man im dunkeln besser als dunkle (auch wenn es hier schon andere meinungen gab).google spukt einige fotos aus. aber wie gesagt - nur du kennst den schulweg
also der dunkle ranzen hat gute reflektoren. sind teilweise sogar noch mehr dran, als an manchen bunten ranzen. wir haben zusätzlich noch extra warnweste und ein banner mit reflektoren, dass man über den kopf ziehen kann. das haben die erstklässer von unserem verkehrspolizist bekommen. und das klappt super. da darf man als mama halt keine diskussionen eingehen. aber die hatten wir gott sei dank noch nicht.
Du hast für deinen Sohn einen dunklen Ranzen gekauft. Jetzt ist es eh zu spät, sich Gedanken zu machen (das tut man VORHER). Wenn es beim Schulweg deines Sohnes egal ist (zB weil er eh mit dem Auto gebracht wird), ist der dunkle Ranzen okay. Bei uns hätte es den nicht gegeben (Schulweg 800 m zu Fuß) - aber das war VORHER klar und insofern konnte unser Sohn nur aus den Ranzen auswählen, die normgerecht waren.... Und auch da hat er einen (bzw. sogar mehrere) gefunden, die ihm gefielen....
Bei uns hätte es den nicht gegeben (Schulweg 800 m zu Fuß) - aber das war VORHER klar und insofern konnte unser Sohn nur aus den Ranzen auswählen, die normgerecht waren Meinst Du das dunkle Ranzen nicht normgerecht sind? Wir haben einen schwarzen mit einem Drachen drauf und zur Einschulung gab es gelbe Warnwesten für jedes Kind als Geschenk. Ausserdem sind Reflektoren an jedem guten Ranzen dran. Ich denke das es aussreichend sein wird. Uns betrifft das ganze eh nicht ich muss unserem mit dem Auto fahren. LG
In Deutschland ist fast alles geregelt, so auch das hier (aus Wikipedia): "Verschiedene Hersteller produzieren ihre Schulranzen „nach DIN 58124“ bzw. „entspricht DIN 58124“. Die DIN-Norm DIN 58124 beschreibt die Anforderungen an Verkehrssicherheit, Gebrauchstauglichkeit sowie die körperlichen Eigenschaften der Ranzen. Danach muss der Tornister zum Beispiel mit mindestens 20 Prozent fluoreszierendem Material ausgestattet sein. Die Farben Orange-Rot und Gelb sind hier vorgeschrieben und geeignet. Zehn Prozent der Vorder- und Seitenflächen müssen mit retroreflektierenden Materialien ausgestattet sein. Die DIN 58124 gibt es seit dem Jahr 1990." So, und wegen des Schulweges unserer Kinder gab es nur die Auswahl zwischen den Ranzen, die dieser Norm entsprechen. Aber genau darüber habe ich mir VOR dem Kauf Gedanken gemacht.... Hinterher zu fragen "meint ihr, der ist zu dunkel ?" ist ziemlich - um mal ein Wortspiel zu betreiben - unreflektiert. Und, ja, ich meine, dass (dunkle) Ranzen, die dieser Norm nicht entsprechen, nicht normgerecht sind (logisch, oder ?).
ja, bekam meine Tochter auch. Aber die passen im Leben nicht über den Ranzen. Wenn sie die darunter trägt sieht man sie also nicht. Welche Mehrsicherheit oder Mehrsichtbarkeit versprecht Ihr Euch von den Dingern???
läuft dein Kind, wenn es ohne Ranzen geht? Ich finde es völlig überzogen, dass wegen dem Ranzen so ein gesums gemacht wird, wo doch die Kinder meist ohne Schulranzen unterwegs sind? Da reicht doch auch eine Jacke mit Reflektoren oder pinnst du da extra orange Dreiecke dran? Ein dunkler Schulranzen hat Reflektoren, die Warnweste gibts zur Schuleinführung und die wenigsten Jacken werden ohne Reflektoren hergestellt. Für mich völlig ausreichend und daher wüßte ich nicht, was gegen einen dunklen Ranzen spricht. Und wie heißt es so schön? "nachts sind alle Katzen grau"
hier in Deutschland entsprechen alle Schulranzen der Norm bzw DIN...Ohne Orange Flächen ist es eine andere DIN Nummer... Mach dir einfach kein Kopf - Am Nachmittag interessiert es auch niemanden ob die Jacke leuchtet.. Mein Sohn hat sich auch einen dunklen Ranzen ausgesucht..Wir haben ihn mit einem LED Licht ausgerüstet und der Ranzen hat rundum Reflektoren.. LG
"hier in Deutschland entsprechen alle Schulranzen der Norm bzw DIN...Ohne Orange Flächen ist es eine andere DIN Nummer..."
Stimmt so definitiv nicht
"Mach dir einfach kein Kopf - Am Nachmittag interessiert es auch niemanden ob die Jacke leuchtet."
Am Nachmittag ist es auch hell - zumindest da, wo ich wohne.
Aber "mach dir einfach keinen Kopf" ist klasse !!
wohl dem, der einen hat.....
wo steht das es nicht so ist...Alle Ranzen entsprechen einer DIN..Steht an jedem Ranzen dran...Sei es Scout, Sammies, McNeill ect... Und auch Nachmittags ist es nicht immer hell....Schlechte Sicht gibt es immer mal... Ich habe schon ein Kind durch die Grundschule und hier machen zum Glück nicht alle so ein tamtam daraus... Und dein Kind muss nur am Vormittag sichtbar sein oder wie?? Und mal nicht so "großkotzig" mit deinen super Smilies... Jedem so wie er mag aber nicht immer auf sein Recht bestehen... Hast du eine Quelle das alle anderen Ranzen ohne Orangen Flächen nicht der DIN entsprechen?? Ich kann dir es z.B. von McNeill gerade beweisen das die ohne Orangenen Flächen der DIN entsprechen! So und nun fahre mal runter und erkundige du dich auch ersteinmal :o) LG
LG
Es gibt in Deutschland nur eine DIN für Schulranzen, und das ist die DIN58124. Stiftung Warentest hat zu dem Thema schon einmal zwei Tests durchgeführt. Mir persönlich wäre dieser Ranzen für die Sicherheit meine Kindes auf dem Schulweg zu dunkel, da helfen auch keine zusätzlichen Blinkis. Erschreckend, wie sorglos hier manche zum Thema Sicherheit schreiben. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden und verantworten, wie gesagt, ich finde den Ranzen zu dunkel, daher hätte ich ihn nicht gekauft.
wenigstens eine, die den Verstand nicht nur hat, sondern ihn auch nutzt.
genau richtig, jeder muss es selbst entscheiden... :o) Und danken das du schreibst das die Ranzen alle der DIN Norm entprechen.. Der Sammies verfügt auch darüber daher muss Cassie83 sich nichts vorwerfen.. Ich kenne keinen Ranzen der die Norm nicht erfüllt..Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren...
du warst aber doch die die gerade geschrieben hat das es nicht stimmt das alle Ranzen in Deutlschand die DIN erfüllten oder habe ich mich verlesen ;o) Ich will mich auch nicht streiten aber ich möchte schon gerne wissen welche Ranzen nicht die DIN haben..Man lernt ja nie aus...
dann lies mal die Test-Berichte der Stiftung Warentest, dann weißt du Bescheid. Und auf genau diese Test-Ergebnisse hat wickiefan verwiesen.
es haben aber auch ohne Orangenen Flächen die DIN 58124....Nur weil die nicht orange sind fällt das Testurteil schlechter aus... Aber du schreibst ja das diese nicht der DIN entsprechen und das stimmt ja nun nicht.... Ich möchte ja gerne wissen um welche Ranzen es sich handelt die nicht der Norm entsprechen..Ich kenn keinen hier in Deutschland...
Also nochmal langsam, so dass auch du es verstehst: Hier ein Zitat aus einem Testbericht der Stiftung Warentest: Ranzennorm bringt Sicherheit Dunkle Ranzen sind kein Einzelfall. 18 Ranzen für Grundschüler hat die Stiftung Warentest geprüft. Jeder zweite ist mangelhaft, weil er die Norm für Schulranzen nicht erfüllt. Die DIN-Norm 58124 gibt präzise vor, wie ein guter Ranzen auszusehen hat. Mindestens 20 Prozent Leuchtfarbe vorn und an den Seiten. Erlaubt sind die Signalfarben orange-rot und gelb. Vorbild ist die Leuchtfarbe der Feuerwehr. In der Dämmerung und bei Dunkelheit müssen die Ranzen außerdem Licht reflektieren. Dafür gibt es Reflektorstreifen wie auf den Warnwesten von Bauarbeitern und Polizisten. Mindestens 10 Prozent der Ranzenfläche muss Licht reflektieren. Neun Schulranzen im Test erfüllen die Vorgaben der Norm. Optische Warnwirkung: sehr gut. Zusammengefasst: Es gibt eine Norm, die vorschreibt, wie viel Prozent der Fläche reflektierend sein müssen und wie viel Prozent der Fläche in Leuchtfarbe gehalten sein müssen. Ranzen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, ENTSPRECHEN NICHT DER NORM. In dem von mir zitierten Test war es u. a. der Sammies Master (den es in zwei Versionen gibt, einmal Sammies Master DIN, der - wie man sich vielleicht denken kann, der mittlerweile viel zitierten DIN entspricht, und einmal als Sammies Master ohne en wichtigen Zusatz DIN - der hat dann nicht ausreichende Leuchtflächen). Hast Du es JETZT verstanden ????
du musst nich so schreien!! Auf der Sammies Seite steht das der Premium auch der DIN entspricht.. Sie haben ja die Prozentzahl an DIN aber halt nicht Orange.. Auf unserem dunklen McNeill Ranzen mit dem Doppelreflelktoren steht ebenfalls die DIN 58124... Und natürlich sieht man Orange besser das ist gar keine Frage...Aber hier geht es dir ja um die Norm und die haben nunmal die anderen Ranzen auch!
Nein, haben sie nicht und das steht so auch nicht auf der Samsonite-Homepage. Wer lesen (und das Gelesene dann auch noch verstehen) kann, ist klar im Vorteil !!!!
aber er erfüllt doch die Standards... Auch der Sammies Premium erfüllt diese Standards, jedoch wurde aus optischen Gründen beim Premium auf den zusätzlichen Einsatz von fluoreszierendem (selbst leuchtendem) Material verzichtet. Bis auf den fluoreszierenden Stoff sind beide Modelle gleich sicher. Denn auch der Premium verfügt über retroreflektierende (Licht widerspiegelnde) Streifen von Reflexite. Im ganzen ist mir das egal weil jeder selbst entscheiden...
... da die DIN 58124 keine Pflicht-Norm ist, sondern eine, die man erfüllen KANN, wenn man möchte. Bei McNeill kannst du auf deren Homepage z.B. extra "DIN-Modelle" wählen, das sind die einzigen Modelle von ihnen, die die DIN-Norm erfüllen - alle anderen NICHT. Also in den Jahren, in denen ich für meine Kinder nach Ranzen gesucht habe, waren die Ranzen, die die DIN-Norm NICHT erfüllen, in den Regalen immer in der Mehrheit. Wenn mein Kind einen dunklen Ranzen hätte, fänd ich das okay, wenn es die DIN-Norm erfüllt - denn dann sind genügend helle, reflektierende, leuchtende Flächen dran. LG sun
Hallo, von vorne sieht man die schon, also bringen sie auch was. Noch besser ist es natürlich wenn das Kind von hinten/seitlich auch gesehen wird und das ist "Aufgabe" des Ranzens. LG Inge
habe ich hier zu Hause stehen und da steht es dran...Komisch oder??
Das wäre nach DIN 58124 nämlich auch erlaubt. Ohne diese Flächen erfüllt ein Ranzen die Norm aber nicht - es sei denn, die Norm hätte sich geändert, aber davon habe ich noch nirgends was gelesen. Auf der DIN-Seite stehen auf jeden Fall immer noch die gleichen Anforderungen: - mindestens 20 % der sichtbaren Fläche mit fluoreszierendem Material - erlaubt sind die Farben Orange-Rot und Gelb - 10 % der Vorder- und Seitenflächen mit retroreflektierenden Materialien Quelle: http://www.din.de/cmd?level=tpl-artikel&menuid=47392&cmsareaid=47392&cmsrubid=47533&menurubricid=47533&cmstextid=64656&3&languageid=de LG sun
Nein sie sind weiß aber es steht dran DIN 58124....
Dann ist es falsch gekennzeichnet, oder du musst mal genauer lesen: steht eventuell dran, dass die REFLEKTOREN die DIN 58124 erfüllen? Und dass der Ranzen als ganzes die Norm nicht erfüllt, weil die Warnfarbe fehlt, wurde sicherheitshalber nicht erwähnt? Das war mal ne "Verarschungstaktik" mancher Hersteller, die aber inzwischen gerichtlich verboten wurde.
Hier ziehen sehr viele Kinder in den Wintermonaten helle (gelbe oder orange) Regenhüllen über die Ranzen, auch wenn es nicht regnet. Das ist wohl recht einfach, sonst würden es gerade die Jungs bestimmt nicht machen. Wenn du dir Sorgen machst, dann vereinbare mit deinem Sohn, dass er es auch so macht. Und helle Jacken (evtl. auch reflektierende Westen oder Kragen) sollten natürlich auch getragen werden. Sonst nützt der orangefarbenste Ranzen auch nix, wenn das Auto von vorne kommt.
Was ist denn hier los? Ich wollte keine Diskussion auslösen
Der Tipp mit der gelben Regenhülle ist super! Vielen Dank!
wie oben schon erwähnt haben wir auch einen dunklen ranzen und bekamen auch eine "warnweste" vom verkehrspolizisten geschenkt.
wir haben aber auch ein Reflexband (oder wie man das nennt). hab mal für dich gegooglet.
so ein ding haben wir auch und das bekommt er über die schultern gelegt. es liegt vorne über den bauch und genau so weit hinten über den ranzen. da gibt es verschiedene, auch verschiedene größen.
guckst du
http://www.sicherheitskragen.de/
lg 3fachmama
Super! Vielen Dank!
Hab mir die Seite gleich abgespeichert!
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse