Mitglied inaktiv
Hallo :o) Unsere Tochter geht ja auch seit Dienstag in die Schule, und hat gestern ihren ´Stundenplan´mitgebracht. :o/ Ausser Religion und Sport steht da nur GU (Gesamtunterricht) drauf. Gestern hatten sie dann Mathematik, Deutsch, Englich und Musik. Ich finde das jetzt noch etwas irritierent. So weiß man ja eigentlich nie was sie so haben. Geht es hier vielleicht jemanden ähnlich? LG Mel
Hallo, ich kenne das von Fumi aus der 1. Klasse, und ich finde das gut. So wird die Welt nicht in Fächer unterteilt. Und manchmal weiß man ja wirklich nicht, was die da haben. Sie lernen über den Wald (Sachkunde), lernen ein Waldlied (Musik), lernen die Lernwörter zum Thema "Wald" (Deutsch) und rechnen mit Eichhörnchen (Mathe) - und das ganze schulstundenübergreifend. Ich finde das überaus sinnvoll. Schade, daß das meistens nach den ersten paar Jahren vorbei ist. Man weiß doch inzwischen, daß das die beste Lernmethode ist. Schönen Gruß, Elisabeth.
Solch einen Plan haben wir auch. Da steht dann immer nur der Name der Klassenlehrerin. Das heisst dann Deutsch,Mathe,Sachkunde,oder Musik/Kunst. Nur Sport und religion wurden extra angegeben. LG Birgit
Hallo, bei uns ist das in der gesamten Grundschulzeit so, im Moment stehen nur Sport und Kunst drauf, ab der 3. Klasse auch Englisch. Das liegt daran, dass die extra aufgeführten Fächer nicht von der Klassenlehrerin unterrichtet werden, die anderen aber wohl. Die Klassenlehrerin macht das dann so, wie es sinnvoll ist. Das ist meiner Meinung nach nur gut so. Bei uns kommt noch hinzu, dass eh die ersten zwei Stunden jeden Tag Freiarbeit sind, also eh nicht fächergebunden. Gruß, Renate
Hallo, bei uns nennt sich das UE (Unterrichts-Einheit), dahinter verstecken sich Mathe, Deutsch und Sachkunde, hinter Sachkunde wurde ein Kreuz gemacht, damit die Kinder an diesem Tag den Sachkundehefter mitbringen. Die anderen Fächer, wie Religion, Sport, Englisch und Schwimmen sind einzeln aufgeführt. LG. Mandy
Bei uns steht dann nur ein Kreuz, das macht die klassenlehrerin. ich finde das ganz okay, so kann man viel besser fächerübergreifend ein Thema behandeln
Bei uns steht nur Sport und Schwimmen sowie Förder unterrricht klar auf dem Stundenplan. Alles andere Steht nur der Nahmen unserer Klassenlehrerrin oder unserrer Refrendarin.(Die Refrendarin macht alles was mit Kunst zu tun hat) Ich finde das garnicht schlecht den die Sachen bleiben eh größtenteils in der Schule daher ist das nicht das Problem und so kann dann immer nach Bedarf Zeitlich eingeteilt werden.
Hallo! Bei uns heißt das EU (Erstunterricht) und die Klassenlehrerin hat uns auf dem Elternabend erklärt, was damit gemeint ist, bzw. wie sie das handhabt. Sie fängt z.B. mit den Kindern ein Thema an und kann dann fachübergreifend damit weitermachen ohne das es den Kindern großartig auffällt. Unser Sohn hatte jetzt die 2. Schulwoche und ist ganz begeistert :-) LG Antje
:oD
Hallo, meine Tochter hat heute auch ihren Stundenplan bekommen und der sieht ähnlich aus. Außerdem steht noch je 1 Std. Ta und Diff (was auch immer das ist) auf dem Plan. Leider sind wir noch nicht über die Abkürzungen oder Sonstiges aufgeklärt worden. Ein Elternabend soll wohl diese Woche noch stattfinden. Nur weiß man eigentlich garnicht, was die Kinder mitnehmen müssen. Wie läuft das bei Euch?
Hallo,
das war/ist bei uns auch so.
Tochter ist mittlerweile schon in der 4. Klasse. Die Kinder kommen gut klar.
Morgens sagen die Lehrerinnen immer was für den Tag geplant ist.
Die Stunden können sie so flexibeler gestalten. Liegt in Mathe z.B. ein neues Thema an dauert das sicher mal länger als eine Schulstunde. Dafür machen die Sachunterricht dann eben am nächsten Tag.
Du musst ja nicht wissen welche Fächer wann dran sind.
Hausaufgaben gibt es immer in Mathe und Deutsch auch wenn am Tag kein Deutschunterricht stattgefunden hat.
Sachunterricht nur ab und zu mal.
Die Schulsachen bleiben in der Schule, sie müssen nur die Sachen mitnehmen die für die Hausaufgaben gebraucht werden. Da müssen sie auch weniger schleppen.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse