2011Mama
Hallo,
bisher war ich immer eine stille Mitleserin, aber jetzt habe ich auch mal eine Frage.
Meine Tochter ist im Mai 6 Jahre geworden und wurde im September in Bayern eingeschult. Sie haben schon einige Buchstaben gelernt und einige kannte sie schon bevor sie in die Schule kam. Lesen kann sie natürlich noch nicht.
Jetzt müssen sie das Gedicht „Der Herbst steht auf der Leiter“ auswendig lernen. Eine Strophe innerhalb einen Tag. Da sie noch nicht lesen kann, braucht sie natürlich unsere Hilfe.
Habt ihr Tipps wie ich ihr dabei helfen kann?
Mich würde auch interessieren ob eure Kids, auch schon Gedichte etc. auswendig lernen müssen?
Vielen Dank schon mal an alle
LG
Mein großer Sohn musste in der 1. Klasse ständig Gedichte auswendig lernen (auch zu Schulbeginn schon). Ich habe ihm die Strophe immer laut vorgesagt und er hat sie nachgesagt. Klappte total gut und er hat die Gedichte immer sehr schnell gekonnt. Mein Kleiner geht jetzt in die 1. Klasse und musste noch kein Gedicht lernen.
Unsere haben shcon im Kindergarten jede Menge Gedichte und LIeder auswendig gelernt. Dadurch dass Kinder noch nicht lesen koennen, haben sie ein sehr gutes trainiertes Gedaechtnis. Das geht ganz schnell. Unsere Kinder mussten auch schon in der ersten umfangreiche Gedichte lernen, das ganz schnell. Du kennst dein Kind am besten, oder lernst es jetzt kennen. Lernt es am schnellsten, wenn es etwas mehrere Male hoert, oder wenn es mehrere Male nachspricht, oder wenn immer eine Zeile dazukommt, oder wenn es Eselsbruecken macht, der sich auf den Inhalt bezieht, oder mit passenden Bildern dazu oder Handbewegungen (macht mich froh z.B. Haende in die Hoeh oder Hand aufs Herz), usw.? Auswendig lernen ist gut und wichtig und trainiert das Gehirn. Man lernt schon fuer spaeter, wie man lernt, was fuer Techniken es gibt, wo seine Staerken und Schwaechen liegen, wie man sich etwas einpraegt, mit mehr Aufmerksamkeit aufs Detail lesen,... lg niki
....mein Rat an euch: Du liest vor und machst dazu Bewegungen. So klappte es bei uns am besten. Damals wie heute.
wir haben es mit Musik gemacht...das hat sogar mir Spaß gemacht.... und, meiner wurde mit 5 eingeschult und wurde im 1. Schuljahr nach 6 Wochen erst 6 und ja, er konnte im Dezember (1. Halbjahr) bereits leichte Schulbücher lesen. Zum Schulanfang also noch nicht! Alles eine Übung und Lesen war für ihn eine neue Welt, in der er versinken konnte.....
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse