Elternforum 1. Schuljahr

Fu und Fara oder Umi oder eine ganz andere Fibel?

Fu und Fara oder Umi oder eine ganz andere Fibel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit welcher Fibel lernen eure Kinder denn lesen? Wie ich hier so herausgehört habe, haben die meißten die Fu-und-Fara-Fibel, oder? Meine Tochter (NRW) liest mit der Umi-Fibel. In Mathe haben sie Primo vom Schrödel-Verlag. Das kannte ich vorher gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Deutsch haben sie die "Lesestart - Fibel" und in Mathe das Arbeitsbuch "Super M" + die dazugehörigen Arbeitshefte. Die Bücher sind beide vom Cornelsen Verlag. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mathe - Einstern mit allen arbeitsheften deutsch - ohne fibel (lesebuch nennt sich mitmachtexte)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Deutsch Einsterns Schwester (das sind insg. 6 Hefte, wo auch die Kinder reinschreiben können) In Mathe Denken und Rechnen Von dem Schroedel Verlag haben wir zu Hause eine Software Alfons Lernwelt Mathematik 1 für den PC. Die ist ganz klasse aufgebaut. Da ist mir der Verlag auch das 1. Mal aufgefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es die Mimi Maus als Fibel und denken und rechnen in Mathe. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon interessant, dass noch so viele Schulen mit einer Fibel arbeiten ! Ich dachte, das wäre endlich vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was spricht denn gegen eine Fibel? Dazu gibt es dann das Arbeitsheft zum ausfüllen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil Fibeln die Intelligenz von Kindern beleidigen.....hast du dir mal die Texte angeschaut, vor allem für die erste Zeit? Die Kinder kommen in die Schule und wollen endlich so was Großartiges wie" Lesen "lernen und werden mit so einem Schwachsinn konfrontiert..... Und wie muss es den ca.10-18% von Schulanfängern gehen, die schon lesen können.... Aber keine Angst, eure Kinder werden es trotzdem lernen, nur leider bleibt oftmals die Lernlust auf der Strecke..... An unserer Schule gibt es weder in Deutsch noch in Ma im 1. Schuljahr ein Buch... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was gibt es denn außer fibeln sonst? Wie lernen eure denn lesen? Wir haben zwar eine fibel (Umi) aber durch die anlauttabelle können die Kinder auch schon recht früh schwere unbekannte wörter lesen (jetzt nach fünf Wochen bekommt meine tochter eigentlich alle Wörter auf die Reihe, auch wenn es dauert...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hier wir mit der "Rechtschreibwerkstatt" gearbeitet und so kann jedes Kind in seinem Tempo arbeiten. Die Einstern-Hefte werden hier in Mathe für die Förderung von schwächern Schülern benutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey wir haben die Jojofibel samt Arbeitshefte und in Mathe den Nussknacker mit Arbeitsheft. Bisher hatte meine Tochter die Fibel noch nie mit zuhause, daher weiß ich auch nicht, was drin steht ;-). LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten auch den Nußknacker und in Deutsch den Zauberlehrling. Keine Fibel. (inzwischen 2.Klasse, bin nur zu Besuch hier )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mathe- Welt der Zahl Kein Lesebuch, keine Fibel. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deutsch = Lara und Ihre Freunde = Lernbilderbuch (Heinvetterverlag) = Druckschriftlehrgang (Jandorfverlag) = Schreiben zu Bildern lautgetreue Wörter (Jandorfverlag) = Schreiben zu Bildern nicht lautgetreu ( Jandorfverlag) + Anlauttabelle mathe = Das Übungsheft 1 (Mildenbergerverlag) = Das Mathebuch 1 (Mildenbergerverlag) = Der Zifferntrainer ( Jandorfverlag ) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht ihr großen Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es die Umi-Fibel und in Mathe Welt der Zahl 1 (NRW). Und ich finde es überhaupt nicht schwachsinnig mit der Fibel lesen zu lernen. Haben wir früher auch, und soll ich euch was sagen, ich lese immer noch gerne. Ein Buch in 2 Tagen (wenn ich Zeit habe) ist kein Thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn lernt mit umi lesen. außerdem gibt es einen klassen-umi (stofftier) den jeden fleißige kind einmal übers wochenende mit nach hause nehmen darf. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns an der Schule gibt es dieses Konzept seit letztes Schuljahr. Schlecht ist es nicht und vorallem nicht gerade einfach . Für mich ist es vergleichbar mit Gehirnjogging . ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommen aus BW