Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn hat heute den 2. Lese (tempo check) und Verständinstest heim gebracht. er hat im tempo check 41 punkt bekommen , aber möglich wären 70 punkte. trotzdem hat die lehrerin super geschrieben. wie viele schaffen eure kinder in so einem test, scheint mir wenig zu sein. ich glaube sie haben 5 minuten zeit dafür. beim verständnistest hat er 16 punkte von 17 bekommen, und ein gut von der lehrerin dazugeschrieben. würde mich interessieren wie eure kinder abgeschnitten haben. lg alex aus bayern
Hallo, gib mal Tempocheck und Verständnischeck in die Suche ein, ich hab nämlich erst vor kurzem fast dasselbe hier gepostet! 41 im Tempocheck ist richtig gut! Meine Tochter hatte im ersten Tempocheck (vor ca. 4 Wochen) 34 Punkte und war Drittbeste in ihrer Klasse. Unsere haben diese Woche den 2. Verständnischeck gemacht und sie hatte wieder, wie beim 1. Mal, 17 Punkte, also volle Punktzahl. Das liegt ihr total! Dieses Mal hatten noch 2 oder 3 Kinder 17 Punkte und etliche 16. Bin gespannt auf unseren 2. Tempocheck! Aber mit deinem Sohn kannst du echt zufrieden sein! LG Anja
"wie viele schaffen eure kinder in so einem test, scheint mir wenig zu sein. ich glaube sie haben 5 minuten zeit dafür." "würde mich interessieren wie eure kinder abgeschnitten haben. " Ziel der Flohteste ist es die indiviuduelle (!!!) Leseleistung zu steigern. Was andere Kinder haben ist da unerheblich. Aus diesem Grund führen die Kinder auch ein spezielles Heft, in dem sie ihre Leistungen eintragen können. Wenn sie regelmäßig lesen, werden sie feststellen, dass sich ihre Leistung kontinuierlich steigert. Das ist Sinn und Ziel des Ganzen. Mio
Hallo Tempocheck Nr. 1 42 Punkte Nr . 2 37 Punkte Er wurde an dem Tag versetzt und sein Tischnachbar hat ihn abgelenkt. Verständnischeck Nr. 1 12 Punkte Nr. 2 15 Punkte. Ich bin zufrieden. Die Lehrerin hat keinen Kommentar dazu geschrieben. Habe bald eine Sprechstunde und werde da mal nachfragen. Viele Grüsse Karin
was wird da gemacht ich höre heute sowas zum ersten mal die Begriffe verstandnischeck, usw. was bedeutet das klärt mich mal jemand auf bitte?
Wenn sie super hinschreibt, dann wird sie das wohl so meinen. Wenn du meinst, 41 Punkte seien zu wenig in 5 Minuten, dann probier doch mal, wie lange DU für den Test brauchst. 70 Punkte gibt es deshalb, weil es auch supertolle Leser motivieren soll, sich noch zu verbessern. Wenn dein Kind dieses Mal schon 70 hätte, wie sollte es sich da noch verbessern. Wieviel Punkte hatte denn dein Kind im ersten Tempocheck? Wenn es da mehr hatte, dann darfst du mosern, dass es zu wenig sind. Diese Flohkiste-Checks sind NICHT konzipiert wie normale Lernzielkontrollen. Sie sollen auch von den Lehrkräften NICHT benotet werden. Bei einer Lernzielkontrolle wären 41 von 70 Punkten nicht sooo super, aber immer noch an der Grenze von der 2 zur 3. (Nach unserem Bewertungsschem). Ich hatte in meiner Klasse Kinder, die haben gerade mal 10 Punkte oder so geschafft, manche nicht mal so viel. Deren Eltern sollten sich Sorgen machen, nicht du.
ich kenne diesen test gar nicht und schließe mich kathi an - klärt mich doch bitte auf !! DANKE !! mfg mma ebenfalls bayern
Hier ist ein Link für alle, die wissen möchten, wie die Verständnis- und Tempochecks aussehen: http://www.praktisches-lernen.de/index.php?main=lf,beispiele&navi=lf,beispiele&titel=lf,lf LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse