Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal wissen ob eure kids zuerst Schreibschrift oder Druckschrift lernen ? Mein Sohn lernt Druckbuchstaben - ich find das merkwürdig oder ? Vg MF
bei uns haben die kinder in der 1. Klasse die Druckschrift gelernt und dann ende der 1. Klasse mit Schreibschrift angefangen. Ich finds gut, dann wieviel ist in Druckbuchstaben geschrieben - Bücher, Zeitschriften, Inet etc. Mit der Schreibschrift hat sich aber das SChriftbild meines Sohnes jetzt verbessert. lg tine
An der Schule unserer Tochter wurden/werden auch zunächst die Druckbuchstaben gelehrt. Ich finde das gut, denn die meisten Texte sind heute in Druckbuchstaben geschrieben und so können die Kinder gleich mit dem Lesen von Straßennahmen, Plakaten, Zeitungen/Zeitschriften und natürlich Büchern beginnen. Ich kann mich entsinnen, dass es zu meiner Zeit echt schwierig war Bücher in Schreibschrift zu bekommen. Die Schreibschrift haben die Kinder dann in der 2. Kl. bis zum Beginn der Herbstferien komplett gelernt. Liebe Grüße Ebba Ebba
Hallo, auch bei uns wird mit Druckbuchstaben angefangen, was ich auch logisch finde. Erst, wenn die Kinder die "eigentliche" Grundform der Buchstaben kennen, wird die Schreibvariante gelernt. Diese ist ja nichts anderes als der Versuch, die Druckbuchstaben beim Schreiben miteinander verbindbar zu machen. Hierfür wurden die Druckbuchstaben etwas abgewandelt. Die Reihenfolge ist also schlüssig. Ich glaube, das wird überall so gemacht, oder? Grüßle, Mimi
Danke für Eure Antworten. Ich hatte hauptsächlich deshalb gefragt, weil mein Sohn auf eine spezielle Schule geht und ich wissen wollte ob das überall so ist. VG MF
Huhu, bei uns ist es auch so. Das setzt sich mehr und mehr durch. Aber überall gleich ist das nicht. Ich kenne auch Kinder, die Druckschrift und Schreibschrift gleichzeitig lernen. LG, Stefanie
Meine lernt auch erst Druckschrift. Jetzt fangen sie an, Schreibschrift zu lernen. Ich finde das auch blöd, denn irgendwie kommt sie jetzt beim Schreiben durcheinander.
Unsere haben gleichzeitig Druckschrift und Schreibschrift gelernt. Also beim Lesen die Druckbuchstaben und gleichzeitig haben sie angefangen, diese Buchstaben ins Heft zu schreiben und Wörter zu bilden. Mein Sohn hatte damit keine Probleme.
hallo, ich finde, das ist ganz schön viel zeitverschwendung, erst mit der druckschrift und dann später die schreibschrift zu lernen, ist bei meinen aber auch so gelaufen. wir haben früher geschrieben in schreibschrift und beim lesen die druckschrift gehabt und ich kann mich nicht erinnern, dass es ein problem gewesen wäre, habe extra auch mal meine mutter gefragt. wie war es denn bei euch selbst? gruß katrin
und seit Donnerstag haben sie die Schreibschrift angefangen
meine lernen im ersten Jahr Druckschrift, danach die Vereinfachte Ausgangsschrift. lg schneggal
s
Hallo, das ist nicht merkwürdig, sondern ganz normal, damit es nicht am Anfang zwei verschiedene Schriften beim Schreiben und beim Lesen gibt. Die Schreibschrift hat bei uns erst im 2. Halbjahr der 2. Klasse angefangen. Gruß, Renate
Ich weiß beim besten Willen und nach über 10 Jahren Schuldienst nicht, warum zuerst Druckschrift gelehrt wird. Es ist eben modern. Unsere Schule ist diesbezüglich "hinterm Mond"-wir lehren 4 Buchstaben gleichzeitig-Druckschrift ist Leseschrift und Schreibschrift ist die Schrift, die wir schreiben. Auch schwache Kinder kommen mit dieser geordneten Vorgehensweise PRIMA zurecht. Ich habe den Vergleich: meine Tochter besucht die erste Klasse einer Schule, die mit Druckschrift als "Schreib" Schrift beginnt. WO sind bitteschön die Vorteile? Ich sehe keine. Feinmotorisch leichter zu bewältigen finde ich die Druckschrift nicht. Die Schwünge müssen auch beherrscht werden. Weiterer Nachteil: Wortbilder sind wesentlich schwieriger darzustellen, da die Buchstaben nicht verbunden sind. Weitere Folge: die Kinder beginnen nun mit dem Schreiblehrgang, ergo lernen sie gedruckte Buchstaben und parallel dazu einen völlig anderen Laut in Schreibschrift. Also vier Buchstaben und zwei unterschiedliche Laute. Ganz "toll". Ich hoffe für alle Kinder, dass diese Mode bald passé sein wird.
Also, bei uns wird beides gleichzeitig gelernt...wenn ein neuer Buchstabe hinzukommt, wird er in Druck- und Schreibschrift geschrieben und gelesen. Für Kinder die fit sind, ist das alles kein Problem, aber für einige ist das schon sehr viel Stoff aufeinmal.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse