Mitglied inaktiv
Hallo zusammen:-)) Gibt es hier Eltern, deren Söhne mit knapp sechs eingeschult wurden und wie es den Buben hiermit erging? Ich frage, weil unser Sohn nächstes Jahr im August sechs Jahre alt wird und gleich danach eingeschult wird. Mir ist jetzt schon ganz schlecht.... LG Katharina
Meiner im Mai und Einschulung August. Schreiben ist er nicht so, rechnen geht soweit. Nur mit Ordnung hat er es nicht. Zuhören tut er sehr gut, da wurde er gelobt. Einfach Motorik etwas mehr trainieren. Hatte auch Panik, dass er zu klein ist, aber die Vorschuluntersuchung war okay. Gibt auch Vorschulhefte für zu Hause zum Üben.
Hallo, Mädchen mit 5 eingeschult, im Oktober 6 geworden, super geklappt, mittlerweile in der 4. Klasse. Junge ebenfalls mit 5 eingeschult, auch im Oktober 6 geworden. Das hat gar nicht geklappt, obwohl wir alle Tests mit ihm gemacht haben und auch die Empfehlung hatten ihn einzuschulen. Ich weiß nicht, wie viele Nächte ich gegrübelt habe über das Für und Wieder. Wir haben gestern, nach einer guten Woche 2.Klasse zusammen mit der Lehrerin beschlossen, dass er ab Montag wieder in die 1. Klasse geht. Er ist gescheit, aber für ihn war es einfach zuviel und er war überfordert, dadurch hat er sich selbst total blockiert. Ich hoffe nun, dass es für ihn positiv ist, nicht der Jüngste zu sein und auch schon mal was besser zu machen, wie die anderen Kinder. Für uns war das frühe Einschulen, obwohl er regulär war, ein Fehler. LG Susanne
Meiner ist eingeschult und wird erst noch sechs im Oktober und schulisch läuft es gut!
ende oktober dann 6
bei uns in schule läuft das gut
upps, kleiner Rat: mit der Tochter zusammen Deutsch lernen
mfg, Lilli
tja wir kürzen euch
Hallo, wir haben Simon vor drei Jahren Vorzeitig eingeschult. Er wurde 3 Wochen nach Schulbeginn sechs Jahre. Er ist jetzt in der 4. Klasse und noch bereuen wir es nicht. Er ist voll integriert in der Klasse, kommt über all mit. LG Gaby
Mein Sohn wurde eine Woche vor der Einschulung 6 Jahre alt. Da er auch noch in der 35+3 SSW geboren wurde, hatte ich Bedenken wegen der auditiven und visuellen Wahrnehmung. Hatte hierzu auch im Forum geschrieben. Vor allem aber auch wegen der Feinmotorik. Er war nie ein großer Maler, hat sehr spät einen Kopffüßler u.ä. gemalt. ABER: Er ist seit 4 Wochen in der Schule und hat Spaß, er fühlt sich wohl, er macht ohne zu meckern seine Hausaufgaben. UND obwohl er nie der große Malmeister war und sein wird finde ich seine Buchstaben und Zahlen ganz toll. LG
unser sohnemann kam auch drei wochen zufrüh und wir haben ihn trotzdem dieses jahr als kannkind eingeschult. (mit 5 jahren). bis jetzt läuft es super, allerdings kann man ja in der zeit noch nicht viel sagen, aber wenn du willst, frag nochmal in einem halben jahr nach meine tochter ist auch als kannkind eingeschult worden, ist jetzt im dritten und ich bereuhe es nicht im gegenteil, besser könnte es gar net laufen...
Mein Sohn wird im Oktober 6 und wurde im August diesen Jahres eingeschult. Es klappt super mit ihm und er ist auch sehr begeistert von der Schule und tut freiwillig jeden Tag extra Übungen machen. Auch mit den Hausaufgaben hat er keine Probleme. Ich war vor kurzem auch bei der Lehrerin in der Sprechstunde und sie ist sehr zufrieden mit meinem Sohn. Er kommt super in der Schule mit und ist dort auch sehr fleißig. lg Jeannette
Sean wird im März 6 und wurde dieses Jahr eingeschult. Gestern war Elternabend und die Lehrerin ist absolut begeistert von ihm obwohl sie am Anfang Bedenken hatte.
Hallo! Ich hab zwei "Kann"-kinder! und BEIDE sind als "Muss"-kind gegangen! Kathrin war einfach (damals) noch nicht soweit! und unser Nadinchen.....naja....:-) die hätt ich auch locker letztes Jahr einschulen können....nur ICH wollte nicht (auch Nadine nicht, denn ALLE ihre besten Freunde sind dieses Jahr als "Muss"-kinder mit ihr eingeschult worden!) warum ICH nicht wollte: ganz einfach....Nadine (und auch ich) hat die Kigazeit sehr, sehr geliebt. und ich fand es einfach toll, das es keinen Zwang gab! (sie konnte auch mal später ins Bett, sie konnte auch mal abends mit mir zusammen noch ne Disney-film gucken, wir konnten abends MIT Nadine noch essen gehen, wir konnten NACH dem Spielplatz auch noch die Oma besuchen......usw.....) und dies alles ist mit einem Schulkind NICHT mehr möglich, weil ein Schulkind einen geregelten Ablauf (Schlafzeiten) braucht! und jetzt wo Nadine in der Schule ist....bin ICH froh, das sie mit fast 7 Jahren eingeschult wurde! denn ich seh, wie "fertig" müde, mein Kind nach der Schule ist! Sie hat jeden Tag 5 Stunden und das ist verdammt lang.....finde ich! (Kathrin hatte im ersten Schuljahr 3-4 Schulstunden! und trotz dieser "kurzen" Schulstunden, hat meine Kathrin ihr Abi gemacht *lächel*) Nadine liebt ihre Schule, ihre Freunde, ihre Lehrerin.....sie macht mit Freude ihre Hausaufgaben usw....ganz einfach: weil sie JETZT schulreif ist!!! lg, Andrea ps. "geschafft" hätte sie die Schule (wie gesagt) auch schon letztes Jahr, aber ich denke, mit mehr Problemen, evtl. auch Tränen.........*schulterzuck* *keine-Ahnung*
meine Tochter ist auch etwas über drei Wochen zu früh geboren, hatte schwere Komplikationen nach der Geburt und hat eine heftige Sehschwäche deswegen behalten (+7,75 und +7,25 Dioptren). Trotzdem haben wir unser Januar 04 kind dieses jahr in die Schule gegeben (sie wollte, alle haben es empfohlen) Es läuft super, seit einer Woche kann sie fließend lesen, vorher war es ziemlich holperig, rechnen konnte sie schon lange, auch da wird sie gut gefördert, so dass sie sich nicht langweilt. In der klasse ist sie super integriert, hat einen großen freundeskreis, die auch gerne nach der Schule mit ihr spielen, ich bin (obwohl ich auch unsicher war, es ihr zwar zugetraut habe, trotzdem Angst hatte) begeistert
Hi, mein Sohn ist auch im August 6 geworden und am 18. August eingeschult worden. Hab mir vorher auch immer riesen Gedanken gemacht, weil mein Sohn mit basteln und malen nie was am Hut hatte und eigentlich nur getobt hat. Ausserdem ist sein Sozialverhalten noch nicht das allerbeste... Aber ich muss sagen, nach den fünf Wochen die er jetzt in der Schule ist, bin ich echt erstaunt. Er macht nach anfänglichen Schwierigkeiten freiwillig und echt gut seine Hausaufgaben, er fällt zwar noch ab und zu mal negativ auf, weil er zu laut/wild ist - aber da hab ich der Lehrerin gesagt, das er ja nunmal der jüngste ist, und das unser Bildungssystem doch so gewollt hat... Tja und seitdem hab ich nix mehr gehört, grins... Also ich hätte ihn gern noch ein Jahr im Kiga gehabt, aber das ging ja leider nicht! Aber ich hätte es mir viel, viel schlimmer vorgestellt. Gruß Silke
Hi Katharina, mein Sohn wurde Anfang August 6 Jahre und geht jetzt in die 1. Klasse. Es ist sogar ein Junge dabei, der erst im Januar 6 Jahre alt wird. WIR haben bisher keine Probleme, allerdings ist hier in Bayern auch erst die 2. Schulwoche ... LG Heike
Hallo!
Mein Sohn wird erst im November sechs.
Bis jetzt klappt alles super. Er ist zwar der jüngste in der Klasse, hält aber locker mit.
Aber nach noch nicht ganz einer Woche kann man ja auch noch nicht so viel sagen. .
In ein paar Monaten weiß ich sicherlich mehr.
LG Mira
für oder wider die frühere Einschulung richtig war. Bei manchen Kindern wird es schon früher deutlich, aber bei den meisten dauerts ein bissl. Ich lasse mich überraschen, ob die Entscheidung für die frühere Einschululung bei meiner Jüngsten richtig war. Skeptisch bin ich immernoch ein wenig obwohl JEDER Zuständige die einschulung auch ungefragt empfohlen hat. Aber eigentlich denke ich schon, dass es die richtige Entscheidung war.
na, da kann man sich ja auf was gefasst machen. aber wer sagt denn das?
Vielen vielen Dank Euch allen:-)) Mensch, so viele Antworten....:-) Wir werden jetzt wohl einfach mal abwarten. Laut Kindergarten wäre ein zusätzliches Jahr für unsern Sohn schon sinnvoll, aber an eine Rückstellung ist wohl nicht zu denken, da er keine wirklichen Defizite (wie z.B. Seh-oder Sprechstörungen) hat. Er ist halt einfach ein kleiner wilder Räuber:-)) Malen, was ist das?? Tja, und neulich haben sie im Kindergarten mit der "1" angefangen, also die Vorschulkinder. Sie mußten die eins schreiben, und das hat unserer wohl nicht so hinbekommen.Krumm, schief usw.. Mit der Konzentration ist es wohl auch nicht so gut bestellt, laut Erzieherin. Aber: Sein Sozialverhalten wäre deutlich besser geworden, das ist doch schonmal was. An wen kann ich mich denn wenden, wenn ich unbedingt eine Rückstellung wollte?? LG Katharina
das kommt ganz auf das bundesland an. in nrw z.b. werden alle kinder eingeschult, außer sie haben etwas gravierendes, was durch das jahr rückstellung verbessert werden kann. hier herrscht die einstellung, dass die kinder ja 3 jahre für die 1. und 2. klasse zeit haben, ohne dass es als wiederholen gilt.
hallo, bei uns war es das richtig (je nachdem, wie man die vorgeschichte liest). er ist durch die schuleignungsprüfung geholpert und erhielt nur eingeschränkt eine empfehlung. sozusagen per verhandlung mit dem schularzt. also eher miese voraussetzungen. aber. er hat jetzt innerhalb zweier wochen lesen - in zwei sprachen und mit zwei verschiedenen alphabeten und noten - gelernt und liest in einer aberwitzigen geschwindigkeit, abgesehen davon ist er gut in mathe. und das, obwohl er sich bis dahin weder für zahlen noch für buchstaben interessiert hat, die auch nicht kannte. einzig die feinmotorik klappert ein bisschen, habe ich den eindruck, wenn ich mir seine schlampige schreibe ansehe. dafür aber zeichnet er sehr komplex und vor allem gern. ich denke, manchmal kann man es nicht wirklich voraussehen. ich weiß zwar nicht wirklich, was er wollte, bevor er in die schule kam - manchmal denke ich, er hätte wohl gern noch ein paar jahre im sand gesessen und gespielt. aber er findet seine schule vom ersten tag an "cool", wie er sagt. mal sehen, ob sich das hält. eka2
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse