Elternforum 1. Schuljahr

Einschulung (Kosten)

Einschulung (Kosten)

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, ich muss mal ganz dreist fragen: Was habt ihr für die Einschulung ausgegeben? Wir sind nächstes Jahr dran und weil ich nicht die Finanziellen möglichkeiten habe 1 oder 2 Monate vorher das Geld dafür zusammen zu legen fange ich jetzt schon an mir das Geld anzusparen. Wir sind ja jetzt im letzten Kita Jahr und das ist hier Kostenlos. Die Gebühren lege ich mir jetzt jeden Monat beiseite, so habe ich in 1 Jahr etwas über 1500euro zusammen. Davon sollen alle Schulmaterialien (also auch Ranzen und co) bezahlt werden, sowie die Schultüte und die Feier (Grillen mit 16 Leuten). Meint ihr das passt so? Meine Mutter erklärte mich für verrückt, es würde niemals reichen. Aber ich weiss auch das wir damals mit allen Verwandten (also gut über 40 Leute) gefeiert haben (inkl. Hüpfburg), das war natürlich teurer. Natürlich müsst ihr nicht sagen was ihr bezahlt habt, aber wenn ich wenigstens wüsste ob meine 1500euro reichen werden oder ob ich mir lieber 200euro (oder mehr?) mehr beiseite legen sollte, wäre das schon super! Ich danke euch!


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Einschulungen werden ja regional sehr unterschiedlich gefeiert. Feiern mit 40 Leuten sind hier absolut unüblich. Für Ranzen, Materialien, Schultüte solltest du mit 400€ gut hinkommen. Bei Ranzen kann man oft ein Schnäppchen machen, wenn man ein Auslaufmodell bekommen kann. Mit 1500€ bist du mehr als gut dabei, würde ich sagen.


schildkröte0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

Also ich habe die teuren Geschenke wie Ranzen und Sportsachen den Omas aufgeteilt... Dann bekam jeder der eingeladen war eine Liste was ich an Materialien benötige...ich habe nur gute Turnschuhe gekauft.... Wir haben ein Zelt gemietet und essen bestellt...für ca 25 Personen... Ich habe 300 Euro für essen bezahlt, 100 Euro fürs Zelt und Bierzelt Garnituren, 100 Euro für Klamotten für meinen Sohn, Getränke noch... Lass es mal mit allem knapp 700 - 800 Euro gewesen sein.... Und wir hatten eine ausgiebige wunderschöne Feier von Kaffee trinken bis spät in die Nacht Eine Bekannte hat dieses Jahr für 18 Personen mit Raum Miete und essen bestellt noch weniger bezahlt. 1500 Euro sin mehr als genug finde ich


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

Ranzen 180euro Schulmaterialen 30euro Schulbücher 70 SchulTüte 35 plus 20 Euro füllung Hemd 10euro :-) Geschwistertüte 10euro Grillen mit 20 Leuten : 150 Euro (inkl alles) inkl Kaffee und Kuchen 10euro spende in der schule Also Respekt, wenn du 1500 ausgibst


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns war es so, dass ich in etwa 150 Euro für die Schultüte ausgegeben hab. Da war aber auch viel Zeug drin, was gebraucht wurde (Sportzeug, Füller). Die Feier an sich war ziemlich teuer, weil wir zusammen mit der Cousine gefeiert haben, da waren wir etwa 50 Leute. Wir hatten dazu noch eine Hüpfburg, kamen dann insgesamt auf etwa 800 Euro, die wir aber durch 2 geteilt haben. Dann noch Ranzen mit etwa 200 Euro und Klamotten für die Schuleinführung, auch so um die 70 Euro. Also alles zusammen etwa 900 Euro und ich denke, damit liegen wir recht hoch. Schulmaterialien waren etwa 50 Euro, denke ich, wobei wir keine Bücher bezahlen müssen. Sind bei uns kostenlos. Okay, Sportschuhe kämen noch dazu - also nochmal 60 Euro für 2 Paar. Es läppert sich schon, aber 1500 Euro reichen dicke.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

... da hab ich mich ja ganz schön verrechnet. Ich dachte für Schulmaterial gebe ich deutlich mehr aus. Aber das was ihr so schreibt ist da ja recht übersichtlich. Ich hab leider keine Verwandte die einen Teil bezahlen würden. Meine Eltern werden eine kleinigkeit bezahlen denke ich. Meine Schwester hat da keine Finanziellen möglichkeiten und meine Brüder sind keine "Geschenke" Typen. Danke, dann muss ich mir ja wirklich keine Sorgen machen und kann gespannt und entspannt auf das nächstes Jahr warten.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Essen und trinken 120 bei 17 Leuten. tanzen 200 und Inhalt Tüte 75 Kleinigkeiten ca 100 wie Puppe für Torte, Kleid, Schuhe. kosten Material Schule 50 und Arbeitshefte 65.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo ich glaube, dass es im Osten eher größer gefeiert wird (noch von früher her) als in den alten Bundesländern. Bei uns (Unterfranken - Bayern) geht man mit der Familie (mama, Papa, Geschwister, evtl. Patentante) ggf. essen oder trinkt Kaffee. Der erste Schultag ist aufregend genug, das kann das Kind nachmittags wieder runterkommen und den Inhalt der Schultüte bestaunen. Der Ranzen war Vorjahresmodell ca. 100 €, Schulsachen ca. 40-50 €. Bücher müssen in Bayern nicht gekauft werden. In der Schultüte war z.B. auch eine Hose (Arbeitshose - ganz wichtig für kleine Bauarbeiter), die wir sonst nicht gekauft hätten, ansonsten noch Wasserfarbkasten, Wachsmalstifte, kleiner Schnickschnack, aber keine Süssigkeiten. Entspanne dich und mache das was du für richtig hälst. Ich würde (wenn das Geld knapp ist) eher darauf achten, dass das Kind qualitativ gute Schulsachen hat, als zu schauen, dass viele Leute eingeladen werden (müssen?) LG und alles Gute


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Da würde ich deine Mutter für verrückt erklären. Schulranzen 200 Euro Schultüte 10 Euro selbstgebastelt Schultüte Inhalt 50 Euro Essen gehen mit Freunden 100 Euro Sportzeug 90 Euro Schulmaterial 150 Euro macht 600 Euro


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

...für das essen angesetzt. Hier schreiben einige 100 oder 200euro. Wir laden ja nur die engsten Verwandten ein. Also meine Eltern und meine Geschwister mit Kindern. Wenn wir uns so unterm Jahr zum Grillen treffen, kostet uns das jedesmal um die 350euro. Also wird das beim Grillen zur Einschulung nicht anders sein. Mit 100/200euro würden wir hier mit Grillen nicht hinkommen. Ich hatte aber auch alle Preise nur geschätzt, da hab ich wirklich oft daneben gelegen. Aber ich habe eben auch keine Ahnung, bin ja noch nicht ganz so weit. Um das mal zu erklären wie ich auf die Summe gekommen bin: Ranzen (inkl. Etui und Turnbeutel) - 250euro Schulmaterial - 100euro Schultüte - 30euro Füllung - 40euro Sportkleidung - 40euro 2 x Sportschuhe - 80euro Schulbücher - 120euro (waren bei mir damals immer um die 120euro, danach habe ich mich gerichtet) Grillen - 350euro Hüpfburg - 150euro Sind nicht ganz 1200euro. Also würden die 1500 ja eigentlich reichen die ich bis dahin zusammen bekomme. ABER wie gesagt, meine Mutter meinte das würde niemals reichen. Und sie hat halt 4 Einschulungen mitgemacht, weshalb ich eben dachte es reicht evtl. doch nicht aus. Naja, zu meiner Verteidigung: Ist mein erstes Kind. Ich musste noch keine Einschulung mitmachen udn hab eben schlicht keine Ahnung gehabt Aber jetzt weiss ich ja das es massig reicht und ich, wie es scheint, sogar weniger ausgebe als gedacht! Ich danke euch nochmal!


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Es kommt sicher auch auf die Ansprüche an. Ich finde deine Rechnung eigentlich recht realistisch. Neue Ranzenmodelle kosten zwischen 200 und 250€, vielleicht hast du Glück und dein Kind sucht sich ein reduziertes Modell aus (meine hatten immer neue und teure Modelle). Aber planen würde ich auch 250€ Schulmaterial brauchte ich auch immer um die 100€. Alleine die Bundstifte kosten fast 20€, Wachsmalstifte 10€ + die ganzen Kunstmaterialien, die in der 1.Klasse angeschafft werden müssen, kam ich mit den von anderen genannten 50€ bei keinem meiner Kinder aus. Schultüte + Füllung kam ich nicht mit 70€ aus, da meine Kids Dragons Figur und Barbie an den Schultüten wollten. Für den Inhalt habe ich auch mehr ausgegeben, aber das ist geschmackssache. Ich hatte Glücksbringer, Kinogutscheine, Kette usw. drin und wenig Süßigkeiten. Warum brauchen eure Kids 2 Paar Schuhe? Wir brauchten immer nur Hallenschuhe und Sportzeug. Kaufe ich immer von Decathlon. Die haben in der Regel reduzierte Markensachen, da hatte ich immer Glück. Schulbücher muss man hier nur 12€ Eigenanteil zahlen. Wir haben allerdings das Lesebuch neu gekauft, weil wir es schöner fanden fürs Kind. Wenn ihr sonst auch immer 350€ für Grillen ausgebt, könnte das evtl. doch knapp werden. Braucht man zwar nicht, aber wir hatten noch passende Einschulungsdeko und eine Torte für 100€. Dafür haben wir nur Pizza bestellt (Pizzableche, Nudelblech, Salat) für 100€ (15 Personen), da es sich das Kind gewünscht hat. Du hast Kleidung vergessen. Meine haben für die Einschulung neue Kleider und Schuhe bekommen. Das waren auch immer um die 100€ (davon allein ca. 60€ für Schuhe) Geschwister brauchten meistens auch noch was neu. Ich denke du wirst mit 1500€ auskommen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

2x Schuhe weil sie doch bestimmt auch mal draussen Sport machen oder nicht? Ich kenne das so. 1x Hallenschuhe und 1x Schuhe für die Laufbahn/fürs Springen draussen. Kleidung hatte ich nicht aufgeschrieben weil ich gar nicht drüber nachgedacht habe das man sich zur Einschulung schick macht. Aber wo du das grade so sagst.... wenn ich an meine Einschulung zurück denke... da trug ich auch mein schönstes Kleid und meine Lackschuhe (die damals ja leider soooo modern waren). Okay. Dann muss ich nochmal schicke Kleidung einplanen. Eine Torte bestellen würde ich nicht machen. Meiner ist bei Kuchen und Torten sehr pingelig. Da mag er nur 2 ganz bestimmte die auch nur ich machen kann. Also werde ich da selber was backen. An Deko habe ich auch nicht gedacht. Aber das wird nicht viel sein denke ich. 20 vielleicht auch 30euro. Aber 1500euro passen dann zum Glück immernoch!


schildkröte0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

wenn es niemanden gibt er den ranzen sponsern möchte würde ich auf so Ranzenmessen gehen (gibt es bei uns im Höffner Möbelhaus) die dort ausprobieren und dann im Internet bestellen. Ich habe so für einen hochwertigen Ranzen incl. Sporttasche und Mappe 109 Euro bezahlt....bzw meine Mutter... Und Schulsachen würde ich auch erst kaufen wenn du eine Liste von der Schule hast...oft brauchen sie noch keinen Füller und andere Dinge. Schulbücher kann man doch auch leihen von der Schule...nur die Arbeitshefte müssen gekauft werden das waren bei uns 30 Euro....und die Bücher brauchst du nie nie wieder...kaufen würde ich sie nicht. LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wieso gibst du soviel Geld für Sportzeug aus? Hier waren es 15euro für hallensxhuhe und ne Leggings und tshirt hat doch jedes Kind im Schrank Weisst du wie schnell die Kinder aus den Schuhen rauswachsen? Die 2. Turnschuhe haben meine Kids gebraucht bekommen.Sie benutzen die 2 mal die woche.das Geld dafür ist da aber das sehe ich nicht ein.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich würde ihm nicht nur 1 Sportoutfit holen, sondern 2. Schuhe unter 40euro habe ich für ihn noch nie bekommen. Und halten tun sie hier zum Glück auch recht lange. Bisher konnte er einer Schuhgröße immer ein gutes Jahr tragen.


schildkröte0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

was gibt es denn da bei euch? Wir grillen im Sommer jedes 2-3 WE mit ca 18-20 Personen wenn wir alles alleine bezahlen sind wir incl aller Getränke bei ca 160 Euro...und jeder ist satt und zufrieden... LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schildkröte0106

Ich verstehe deine Berechnung nicht Salate wurden mitgebracht.schätze mal max 20 euro. Mit Getränke und Dekoration gab es Sonnenblumen waren wir bei 150 euro


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schildkröte0106

Wir geben ca. 130euro fürs Fleisch aus, nochmal 50euro für Würstchen. (eine packung mit 4 Würstchen kostet ja schon knapp 6euro das läppert sich eben!) Getränke sind meist um die 80euro. Dann noch die Beilagen wie Salate, Soßen, Brote, für die Kids Pommes, Marschmallows etc. Dann Nachtisch, für Abends nochmal Kuchen und Suppe. Macht zusammen ca. 40euro. Und dann nochmal 10 Pakete Holz für das Lagerfeuer. Auch nochmal knapp 30euro.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Das saug ich mir ja nicht aus den Finger. Wir feiern ca. 4-5 mal im Jahr zusammen und Grillen dabei. Es kostet jedesmal um die 350euro. Mal mehr, mal weniger.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bratwürste kosten hier 7euro für 15stück. 2 paKete.fertig Brot und Getränke sind in 150 Euro schon inbegriffen und kuchenzutaten (ausser salate,die wurden mitgebracht) Hat mit die Arbeit erleichtert Egal :-) Es ist ja euer geld. Wenn es da ist.ist ja alles bestens :-)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Naja, da kommt es ja auch auf die Geschmäcker an. Ich esse liebend gerne die Bratwürsten von penny, da kosten 6 Stück 1,99euro. Aber da bin ich auch die einzige die die isst. Alle anderen esse so ne super teuer Marke von real. weiss gar nicht wie das heißt. Ist mit käsefüllung und Speckmantel oder welche mit Chilli. Und beim Fleisch ist eben das Lammkottlett (keine ahnung ob das so geschrieben wird) was ordentlich was kostet. Ich denke aber auch dass das so okay ist wenn das so passt. Jeder mag ja gerne für andere dinge viel ausgeben. Und bei uns ist das Thema essen eben immer sehr groß geschrieben. Grade weil meine Mutter da so ein "gourmet" ist.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ist das in einigen Regionen so ein großes Fest ? Was macht ihr dann bei Kommunion oder Konfirmation ? Hier im Norden ist das übersichtlicher. Eltern, Großeltern, vielleicht noch die Paten und Geschwister der Eltern. In die Schule selbst durften aus Platzgründen eh nur die Großeltern mit. Mit denen sind wir dann Essen gegangen und der Rest kam zum Kaffee zu uns nach Hause. Mit Ranzen und Schultüte waren das keine 450€ alles in allem.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

im Osten ja. Konfirmation etc haben wir nicht. hier sind wenige Kinder, die das haben. jugendweihe ist dann nochmal so ein Ereignis.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hier wird dann Kommunion in der dritten Klasse in ähnlicher Größenordnung gefeiert, denke ich mir. Ich hoffe, dass ich bei meiner Jüngsten aber deutlich preiswerter davonkomme. Sonst kann ich auch schon mal für 2018 anfangen zu sparen:-\.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das hast du wohl falsch verstanden. Oder du meinst nicht mich. Wir feiern wie gesagt klein. 16 Leute, also nur meine Eltern, meine Geschiwster und deren Kinder. Ich würde nicht Tanten, Onkel, Cousinen etc. einladen. Das wäre mir auch zu groß und unnötig. Wir Grillen ja auch nur. Buffet ist zwar immer sehr beliebt, aber das sehe ich für eine Einschulung einfach nicht ein. Meine Mutter bezahlt für das Buffet (selbe Personen) an Silvester immer ihre 450-500euro. Das wäre mir deutlich zu viel. Daher werden wir nur Grillen. Essen gehen tun wir generell nicht. Das sehen mein Mann und mein Sohn glücklicherweise wie ich. Gibt nichts schlimmeres als in einem Restaurant zu hocken wo man die ganze Zeit an den Stuhl gefesselt ist. Und kochen wäre hier nicht möglich. Soviel Töpfe besitze ich gar nicht das ich für 16 Leute was kochen könnte. Zumal wir hier einige haben mit spezieller Ernährung, das wäre schwer umzusetzen. Daher Grillen wir immer wenn wir uns alle zusammen treffen. Konfirmation - wenn wir denn sowas überhaupt machen - würde genauso ausfallen. Muss doch keine Steigerung geben? Wüsste nicht wieso? Konfirmation ist ja nichtmal was "besseres" als eine Einschulung.


schildkröte0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

bei uns gibt es Jugendweihe und das wird im Normalfall nochmal viel größer gefeiert... Da bekommt das Kind auch reichlich Geld Geschenke...die letzte Jugendweihe auf der ich war, war die Tochter meines Mannes...das waren ca 30-40 Personen und das Mädel hatte weit über 1000 Euro bekommen... Aber es kommt natürlich immer auf die Möglichkeiten der Eltern an und auf die Größe der Familie....


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich denke, sie meint dich. In den alten Bundesländern wird die Einschulung kleiner, also zum Beispiel nur mit Großeltern und vielleicht Paten gefeiert. Das ist wesentlich preiswerter. Aber, wie gesagt, steht dann bei den Katholiken in der dritten Klasse die Kommunion an, was ähnliche Ausmaße annimmt. Habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass wir in 1,5 Jahren auch schon wieder "dran" sind, schluck.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Also hier in MV ist die Einschulung ein großes Fest. Viele mieten dafür sogar einen Saal.Wir haben immer am Samstag die Einschulung. Als nächstes kommt dann bei den meiste Kindern die Jugendweihe und da wird meist noch größer gefeiert.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Hmm... naja. Eine Feier ohne meine Geschwister käme nie in Frage. Wäre für meinen Sohn auch sterbenslangweilig wenn er das einzige Kind ist. Ist doch nicht meine Feier, sondern die meines Sohnes. Wenn da kein weiteres Kind ist ist es doch zum sterben langweilig! Also sind natürlich auch meine Geschwister mit ihren Kindern anwesend. Sowas würde hier auch keinem in den Sinn kommen. Wir feiern, egal was, immer mit den Eltern und Geschwistern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

ich komme aus dem südlichen Bayern. Schulbeginn ist immer schon an einem Dienstag, normaler Arbeitstag. Bei uns hat zum Glück noch mein Mann frei gehabt, deshalb waren wir auch zu zweit bei der Einschulung dabei. Als ich damals in die Schule gekommen bin, hat mich meine Mutter einfach zur Schule gebracht, da waren weder Vater noch Großeltern dabei. Bei meiner Tochter waren wir dann zu dritt Mittag essen und danach ist noch meine Mutter vorbeigekommen um die Schultüte zu bewundern. In den anderen Familien lief es nicht groß anders. Meine Geschwister hätten sich nicht extra für die Einschulung der Nichte frei genommen. Nächstes Jahr feiern wir Kommunion, das wird ein Riesenfest. Schon interessant, wie unterschiedlich alles ist.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hier scheint das ganze einfach eine andere Tradition zu haben. Der erste Schultag fällt auf den Dienstag der ersten Schulwoche, die Kinder bekommen schon die ersten Hausaufgaben auf. Für eine richtig große Feier hätte man gar keine Zeit.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Waren es 200€ Ranzen Zubehör kommt da noch dazu also Hefte und co ca 110€ Wir zahlen Büchergeld (Oberbayern) ka mehr wieviel denke 30€ Schultüte 22€ Inhalt 50€ da war aber noch zubehör für schule mit dabei Grillen ka 150€ mit oma, opa, tanten , onkels Anziehzeug: 30€ Dann in der Schule war dann noch Geld für das von den Lehrern gekaufte material. Ausflüge und co Denke aber mit 1500 euro liegste super und hast dann noch genügend wenn ausflüge usw dazu kommen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hier ist die Einschulung wirklich ein großes Ereignis und wird richtig gefeiert. Kommunion oder Konfirmation haben wir nicht und jugendgeweiht wird schon mal gar nicht (oder nur über meine Leiche).


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Oh je, das würde mich stören! Ich finde es hier ganz toll das die Einschulung auf einem Samstag ist. Ich persönlich kenne das auch nur so das man groß feiert. Meine Eltern haben immer mit 40+ Leuten gefeiert. Da kam jeder der mit uns irgendwie Verwandt war. Gab auch imemr große Geschenke. Weiss nicht mehr was ich bekam, aber mein jüngster Bruder bekam damals einen Nintendo in seine Schultüte. Von den Nachbarn kenne ich das so auch. Ich fand es damals toll so. Klar, hab ja viel geschenkt bekommen. Heute sehe ich das aber anders und will es eben kleiner machen. Und Grillen mit 16 Mann ist bei uns eben in kleiner Runde.


alleseinefragedereinstellung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Respekt - wir waren Pizza Essen :-) Kosten 60 EUR


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also ich bin aus Bayern, ich kenne diese großen Feiern (18 Personen finde ich zumindest nicht klein) nur von Rub. Mein Sohn kommt Mitte September in die Schule und wir verbringen den Tag nur Mit Opa und Oma. Paten sind da noch im Urlaub zusammen mit den Cousins. Wir sind also genau 6 Personen inklusive das Schulkind selbst. Kommunion und Firmung wird dann größer ausfallen aber selbst da keine 18 Leute. Liebe grüße


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu spät deinen Beitrag gelesen. Hier unterschreibe ich. Wir kommen auch aus dem südlichen Bayern. nur die "Zuagroasten" feiern hier groß ;) Lg


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Wollte ich noch nachtragen, weil ich weiter unten geschrieben hatte "ich kenne das nur aus den Rub Foren" ;)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

... ich denke wir sind uns alle einig das es eben bei jedem anders aussieht. Der eine gibt gerne viel Geld fürs Grillen aus, der nächste geht gerne 2 mal im Monat zum Friseur oder kauft sich Jährlich ein neues Smartphone etc, pp.! Die Prioritäten liegen da eben sehr unterschiedlich. Ist doch auch gut so


Gregor+Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Aber wir haben es krachen lassen Es gab ne Hüpfburg, ein Karusell, Ponyreiten und ne Traktorfahrt zur Location. Wie haben in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert und es waren alle begeistert. Viele sind länger geblieben als geplant Ich habe aber auch 3 Jahre dafür gespart. So war es auch kein Problem


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Langt locker. Wir waren 33 Personen, haben zu Huase gefeiert.


babytraum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ui, das ist aber wirklich viel Geld, das ihr ausgebt. Bei uns ist die Einschulung seit einigen Jahren an einem Samstag, damit die Familienmitglieder Zeit haben und nicht frei nehmen müssen und dass die Erstklässler am ersten Tag die Schule "für sich" haben. Anschließend sind wir bei uns im Garten zum grillen und danach Kaffee und Kuchen. Wir sind 12 Erwachsene und 2 Kinder. Kuchen wird von den Gästen (Taufpatin und Schwägerin) mitgebracht, da gibts zwei verschiedene und gut und Salate sind ja auch kein großer Aufwand und nicht mit hohen Kosten verbunden. Fleisch und Würstchen kosten max. 30 Euro.


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also für die Schulsachen reicht das ja locker aus. Hab für Schulsachen ungefähr 300 euro ausgegeben (Schultasche,Werkkoffer,Turnsachen, alles was so anstand, Eischulungstüte) Beim Grillen seh uch das eher so wenn jederne kleunigkeit mitnimmt, deine Eltern vl einen Salat und Baguett brötchen, auf Angebote bei Fleisch und Getränke schaun. Meines erachtens solktest da schon mit 1500 euro auskomnen


WurmsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Bei uns ist am 06.09. in Hamburg Einschulung. Die Kosten sind / halte ich überschaubar. Der Ranzen (Ergobag Modell Schlaubär /Auslaufmodell) kostete 200 Euro Sportzeug was gebraucht ist kostete 10 Euro Schulmaterialien ca. 50 Euro Schultüte wird selber gebastelt und kostet somit ca.4 Euro Inhalt ca. 25 Euro Feier im Restaurant mit 6 Erwachsenen und 3 Kindern kostet vermutlich 200 Euro (wir haben kaum Verwandtschaft) Outfit: Neues selbstgenähtes T-Shit von Tante, der Rest ist nicht neu aber ordentlich uns schick


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Schulmaterialien für 50 €? Ich musste allein schon 70 € für die Bücher zahlen, dann noch 20 € für Hefte und Füller (wird zentral von der Schule gekauft) und dann die üblichen Sachen: Stifte, Malzeug, Blöcke, Knete, Buchständer.... das waren auch nochmal 50 €. Da sind aber noch keine Brotdose/Trinkflasche, Sportzeug etc eingerechnet.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Also Bücher müssen wir gar keine kaufen. Rest an schulsachen (Schreibwaren) etwa 80€ aber alles neu. Brotdose haben wir zu genüge von der Kigazeit. Extra Trinkflasche kaufe ich auch nicht, da haben wir einige zu Hause. Schultasche war richtig teuer, schultüte mit Füllung etwa 100€.. Sporttasche war bei Schultasche dabei. Kleidung haben wir. Fehlen noch hallenturnschuhe, in etwa 25 €. Lg


WurmsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Von Bücher bezahlen habe ich noch nichts gehört. Ein Erstlesebuch brachte Sohn heute aus der Schule mit. Ist in gutem gebrauchten Zustand, sein Name stand schon drin. Füller ist hier nicht angefordert worden, damit starten die Kids wohl erst später. Blöcke, Knete und Buchständer genauso wenig. Brotdosen haben wir genug, Trinkflasche möchte Sohn nicht, sondern eine PET-Flasche mit Mineralwasser. An Schreibwaren waren das 4 Buchumschläge, 9 Mappen, Buntstifte, Lineal, Filzstifte, Bleistifte, Radiergummi, Klebestifte, Schere, Anspitzer, Tuschkasten, Wachsmalstifte. Bitte hochwertig stand noch dabei. Die Restaurantrechnung mit sechs Erwachsenen und vier Kids betrug zum Einschulungsbuffet auch nur 140 Euro. Sohn hat alles gut gefallen und ist nun glücklicher Erstklässler!