aunda
huhu, mein sohn ist in der 1. klasse. nun hatten sie bundesjugendspiele leichtatletik und er hat eine urkunde mit heim gebracht! da er nciht so ein toller sportler ist, wollte ich im netz mal nachschauen, was seine punktezahl bedeutet! aber ich finde nichts. klar musste er mehrerestationen machen, aber nur mal einen kleinen anhaltspunkt zu haben ( wieviel punkte die höchstzahl war und was die niedrigste war um eine urkunde zu bekommen) kann mir da jemand weiterhelfen?
Man unterscheidet zwischen Ehrenurkunde (das ist die beste), Siegerurkunde und Teilnehmerurkunde. Eine Urkunde bekommen alle. Dann geht es nach Prozent der jeweiligen Altersklaee, getrennt nach Junge und Mädchen. Die besten 10% bekommen die Ehrenurkunde, dann 20% die Siegerurkunde und alle anderen die Teilnehmerurkunde. Welche Urkunde es gibt hängt also nicht von der Punktzahl ab, sondern von der Punktzahl im Gruppendurchschnitt. Es gibt auch keine niedrigste oder höchste Punktzahl in den einzelnen Kategorien.
Was du mit den Prozenten erklärt hast, stimmt nicht. Theoretisch können auch alle Kinder einer Klasse oder eines Jahrgangs eine Ehrenurkunde bekommen. Die Punkte werden individuell gewertet und haben mit dem Jahrgangsdurchschnitt nichts zu tun.
Es kommt darauf an, wie die Schule die BJS durchführt. In der LA gibt es zum einen den "Wettkampf", ganz klassisch mit 50m Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Da gibt es offizielle Punktetabellen, und es ist normiert, mit welchem Alter und welcher Punktzahl ein Kind eine Ehren-, Sieger-, oder Teilnehmerurkunde bekommt. Daneben gibt es den "Wettbewerb". Hier wird tatsächlich prozentual pro Jahrgang ausgerechnet, wie viele Kinder eine E., S. oder T. Urkunde bekommen (siehe www.bundesjugendspiele.de). Dazu gibt es offiziell noch den "Mehrkampf". Außerdem legen manche Schulen ihr Wettkampfprogramm selbst fest und entwerfen eigene Urkunden.
Ich habe mich ja schon korrigiert und geschrieben, dass das bei uns eine Außnahmeregelung für die Kinder unter 8 Jahren war.
Sorry, ich habe nochmal nachgelesen!!! Das was ich eben geschrieben habe ist nicht offiziell, das wird nur an unserer Schule so gemacht, weil die Punktewertung der bundesjugendspiele erst ab 8 Jahre gültig ist. Bei uns gibt es für kleinere Kinder (1. Klasse) diese "Spezialregelung" mit den Prozent. Hier die Zahlenwerte für Kinder ab 8 Jahre: http://www.bundesjugendspiele.de/wai1/showcontent.asp?ThemaID=4518
vielen dank, er ist auch erst 7 jahre!
Was für eine Urkunde hat er denn bekommen? Eine Teilnehmerurkunde bekommt jeder! Da die Summe der drei Disziplinen gilt, ist es schwer, aus der Gesamtpunktzahl seine Leistungen heraus zu lesen. Auf jeden Fall muss man eine bestimmte Punktzahl erreichen, um eine Sieger- oder Ehrenurkunde zu bekommen. Und wenn die ganze Klasse die Punktzahl für die Ehrenurkunde erreicht hätte, hätte auch jeder eine Ehrenurkunde bekommen - einen Prozentsatz gibt es dafür nicht! Die zu erreichende PUnktzahl ist übrigens nicht vom Alter des Kindes abhängig, sondern vom Jahrgang! Wenn dein Sohn dieses Jahr noch 8 wird, wird er auch wie ein Achtjähriger gewertet.
meine hat schon ihre 2.siegerurkunde. aber ganz ehrlich? Ich habe mich über die urkunde sehr gefreut, wollte aber nie wissen wo man sie einstufen muss, wieviel gefehlt hätte zur ehrenurkunde oder ob sie kanpp an der teilnehmerurkunde vorbei ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse