Elternforum 1. Schuljahr

Buchstaben und Zahlen schreibt sie in Spiegelschrift??? Schreibschwäche??

Buchstaben und Zahlen schreibt sie in Spiegelschrift??? Schreibschwäche??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo - wollte mal fragen, ob sich jemand damit auskennt - meine Tochter schreibt alle Zahlen und Buchstaben aus dem Kopf spiegelverkehrt - wenn sie sie sieht und abschreiben soll - gehts wie vorgeschrieben - ist das ein Hinweis auf Lese-Rechtschreibschwäche??? Mein Mann hat die leider auch, kann es sich vererbt haben? Sonst ist sie ne ganz schlaue - zählt bis hundert - aber in Wort und Schrift??? Vielleicht ist es bei noch jemand so und es gibt sich einfach? Mein Sohn hat das niemals gemacht, deshalb bin ich etwas verunsichert....danke für Tipps:-)


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Vorschulkinder und Erstklässler schreiben Buchstaben, Ziffern und auch mal ganze Wöter spiegelverkehrt. Erfahrungsgemäß legt sich das innerhalb des ersten Schuljahres. Wichtig ist, dass die Schreib- und Leserichtung klar ist, das kann man mit entsprechenden Lesezeichen oder Markierungen am Beginn der Zeilen ein wenig unterstützen, falls nötig. Also bleib mal schön gelassen. LG sumse, Grundschullehrerin


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Mir wurde gesagt, dass das viele Linkshaender machen. Meiner hat auch von rechts nach links geschrieben. Ich habe halt immer aufgepasst und ihn mit einem Witz an die richtige Schreibrichtung erinnert.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hat mein Sohn ziemlich lange gemacht. Hab ihn sogar erst kürzlich noch dabei "erwischt" - er hatte über die Sommerferien alles vergessen ............... (ist in der 3. Klasse). Alles normal, keine Panik. lg Anja


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist zu dem Zeitpunkt noch nicht schlimm und wird sich geben. Geh mal an deinen Küchenschrank und schnapp dir ne Tasse. Heb sie so vor dich, wie du sie nehmen würdest, wenn du daraus trinkst, dreh und wende sie in alle möglichen Richtungen. Was passiert? Genau, es bleibt immer ne Tasse, egal wie du sie hälst. Bei Buchstaben und Zahlen ist das anders und es ist ein Lernprozess der eine ganze Weile dauert bis es absolut sicher ist, dass die Richtung wirklich wichtig ist. Du darfst deine Tochter aber durchaus immer wieder darauf hinweisen, dass man zum richtigen Erkennen einen Spiegel benötigen würde.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Hallo, ist das auch normal, wenn ein Kind schon richtig geschrieben hat? Meine Maus hat die ganze Zeit richtig geschrieben. Heute hat sie zum 1. mal ihren Namen in Spiegelschrift geschrieben. Liebe Grüße Sabine


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Ich würde sagen ja (zumindest kann ich mich aus dem Studium an nix gegenteiliges erinnern). Mein Junior (jetzt seit Mitte September in der Schule) schreibt seit nem Jahr schon Briefe und Rechenaufgaben. Meistens stimmt die Richtung aber ab und an hat er dann so Tage, da verdreht er wieder alles und schreibt Spiegelschrift (Problem bei ihm, er kann das, oder auch wenns auf dem Kopf steht genauso problemlos lesen). Grade beim Lesen üben hat er Wörter auch rückwärts gelesen, dabei kann er rechts und links durchaus unterscheiden und wusste bisher zumindest beim Lesen die Richtung immer. Mir schien es als würde er grade einfach mal experimentieren, das kann für deine Tochter beim Schreiben ja genauso zutreffen.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Hallo, o.k., danke, dann werde ich mir mal keinen Kopf machen. Ich war nur etwas erschrocken, weil sie das noch nie gemacht hat. Sie hat wohl mal das S verkehrt geschrieben, aber komischerweise auch erst, seit sie in der Schule ist, aber als ich das mit dem Namen heute gesehen habe, bin ich doch erschrocken. Liebe Grüße Sabine


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist einfach ein Signal, das jedem der es beachtet, Wichtiges sagt. Lese-Rechtschreibschwäche hat meine verst.Kollegin H.Prem stets als LEHRschwäche und nicht als LERNschwäche bezeichnet. Bei ihr haben ALLE Kinder in 1/3 der üblichen Zeit = 1/2 Jahr RICHTIG lesen + schreiben gelernt. Das Problem wird garantiert nicht vererbt aber stets bestens UNBEWUSST gelernt. Als Ich-kann-Schule-Lehrer tät ich Deine Tochter sofort für die Spiegelschrift bewundern und sie fragen, ob sie meine Lehrerin sein mag und es mir auch lernt. Probiers mal, dann siehst Du, was das für eine Leistung ist! Wenn ich ihr a) eine wichtige Rolle geben, sie b) bewundere und c) ihre Fähigkeiten alle integriere, dann wirkt das als STÄRKUNG und Wachstumsförderung für ihre Talente. Nun schau Dir mal an, wie das bei Deinem Mann lief! Wie alle an ihm rummeckern. Nichts kann er recht machen. Ständig geht es nur immer um die Fehler, die er gemacht hat, um seine TALENTE geht es nie. Ist doch wohl verständlich, dass die Talente da die Flucht ergreifen, oder? Als Schnellhilfe mache ich Dich mal auf die Schlafsuggestion aufmerksam. Wenn Dein Kind schläft, lenkt nichts ab; da finden Deine guten Worte den geraden Weg in die Seele. Ins UNBEWUSSTE. Das Unbewusste ist die Instanz, die alle Lebensfunktionen steuert, dort liegen auch die Talente. Die kannst Du nun stärken und aufrichten, ihnen alles für eine gute Zukunft zusprechen und die gute Entwicklung ausmalen und zuletzt einen Auftrag dafür geben. Beispiele findest Du ggf. im Coué Brief 9 auf der zugehörigen Seite. Jeden Abend ein paar Minuten zum Auftanken und neu Ausrichten. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe


Mandy2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz Josef Neffe

Hallo, mein Sohn hat das gesamte erste Schuljahr immer wieder Buchstaben und Zahlen seitenverkehrt geschrieben, ich habe oft an LRS gedacht. Mittlerweile (nun 2. Kl.) schreibt der nur noch die 5 falschrum, Buchstaben geht ja nun durch die Schreibschrift nicht mehr. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz Josef Neffe

Meine Tochter und ich schreiben beide Spiegelschrift (ich mit links und normal mit rechts, sie beides links) und fühlen uns sehr wohl. Unsere Talente werden gewürdigt und sind verd... nützlich, wenn mal keiner mitlesen soll ;-)


nuba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz Josef Neffe

also mich würde ja mal brennend interessieren ob es diese schule an der du lehrer bist überhaupt gibt. wer als mann in dem alter durch sämtliche foren tingelt (bild der frau sag ich nur ...) um seine weisheisten zum besten zu geben macht auf mich einen - nun sagen wir mal seltsamen eindruck. ich hab eher den eindruck, daß es um das herstellen privater kontakte geht, wo du als guru gerne den kreis deiner zuhörer erweitern würdest. also: wo bist du lehrer ?


carla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machen viele Kinder, meine auch, hat mit LRS nichts zu tun (vererbt sich aber, glaube ich).


Al1ce

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zufällig hab ich vor kurzem das Buch gelesen http://www.amazon.de/Lesen-Erfindung-Menschheit-unseren-passiert/dp/3813503836/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1318090072&sr=1-1 Total spannend gibt es neueste Forschungserkenntnisse zum Thema wieder, da wird auch ausführlich behandelt, warum Kinder oft erstmal oder hin und wieder spiegelverkehrt schreiben (meine Tochter auch ;-). Ich versuch mal, es ganz kurz zu erklären: Lesen lernen bedeutet, das Sprachsystem über den Sehsinn „anzusprechen" - deswegen ist es auch so vertrackt... Das Gehirnareal, das lernt, die Buchstaben "erkennen", erkennt sonst Formen und ist sozusagen blind für Rechts-Links-Orientierung. Beispiel dafür: wir wissen normalerweise nicht auswendig, ob die Mona Lisa nach rechts oder links schaut. Das muss für die Buchstaben und auch die Schreibrichtung erst extra gelernt werden.. viel Spass damit alice