Elternforum 1. Schuljahr

Benotung

Benotung

angelok82

Beitrag melden

Hallo, sagt mal, wie ist es bei euch mit der Benotung? Bekommen eure Kids schon richtige Noten oder immer noch Stempel? Bei uns ist es so, dass zum Ende des 1.HJ unter den Tests/Diktaten Leseübungen stand "wäre eine 1 gewesen("wäre eine 2 gewesen") Mit Beginn des 2.HJ werden unter die Tsts u.ä Noten gesetzt. Also richtig 1 oder eben 2. Alles was schlechter wäre, wird nicht benotet. Bei meinem Sohn stand bis jetzt immer was drunter. Allerdings gibt es Stempel gar nicht mehr, da ist mein Sohn manchmal traurig....auch wenn eine 1 drunter steht.Es sieht ihm nicht "bunt" genug aus ;) Vor den Osterferien gab es auch ein Zettel auf dem fehlende HA, fehlende Schulmaterialien usw. stehen, da wurden auch lernverhalten und Sozialverhalten benotet. Gibt es das bei euch auch?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Hallo, hier gibt es noch Stempel :-) und auch Aufkleber auf "Hamsterkarten", das sind dann sozusagen Lob-Sticker. Wenn eine Karte mit Stickern voll ist, gibt es einen Hausaufgaben-Gutschein, mit den die Kids 1x von Hausaufgaben befreit sind (einsetzbar je nach Wunsch). Wenn Hausaufgaben fehlen/teilweise fehlen, dann kommt ein Stempel drüber/drunter und ein Elternteil muß auch unterschreiben, dass es zu Kenntnis genommen wurde. Lernverhalten und Sozialverhalten werden von der Lehrerin gesondert auf einem Bogen festgehalten und an Elternsprechtagen mit Eltern und ggf. Kindern besprochen. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Bei meiner großen jetzt 2.klasse wurde in der 1.Klasse ab dem 2.halbjahr drunter geschrieben welche Note es wäre, es gab dazu Stempel Meine kleine, jetzt 1.Klasse bekommt Stempel, es gibt verschiedene. Stempel, für jede Note einen anderen


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns in der ersten Klasse gibt es "nur" Stempel, keine Noten. Die wird es erst ab der dritten Klasse geben. Den aktuellen Stand was Mathe, Deutsch, Arbeits- und Sozialverhalten anging haben wir im Februar bei einem Elternsprechtag erfahren, da wurde dann mit - ( noch große Lücken), +/- ( es fehlen nur noch einzelne Puzzleteile), + (der Stoff wurde genau verstanden, Arbeitsverh./Sozialverhalten sind gut) und ++ ( über das geforderte hinaus gearbeitet, im Stoff schon weiter als erwartet) bewertet. Auch auf dem Sommerzeugnis werden die einzelnen Lern-, Arbeits- und Sozialbereich so bewertet werden, wobei die Fächer noch in ihre einzelnen Inhalte aufgeschlüsselt werden, ist also sehr ausführlich- wir durften ein Blankozeugnis mitnehmen, damit wir schonmal wissen wie das dann aussieht. Lg!


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Also bei uns gibt es jetzt im 2. Hj nur noch Stempel für die Freiarbeit. Und Aufkleber, wenn ein Kind gut in einem Test war. Da muss es dann aber auch 0 Fehler haben. Ansonsten steht immer ein kleines Wort oder ein kleiner Text drunter. Aber eben seltener als im 1. Hj.. Noten wird es wahrscheinlich erst Ende des 2. Schuljahres oder im 3. Schuljahr geben. Unser Jahrgang ist da sozusagen der "Probejahrgang" an unserer Schule. Es soll "getestet" werden, ob die Kinder ohne Noten entspannter lernen und bessere Ergebnisse erzielen. Mir ist es egal, ob da eine Note steht. Meine Tochter hatte in den letzten D und Ma-Tests immer 0 Fehler. Da wüßte ich ja, sie hätte eine 1. Sie hatte in den ersten Tests auch mal 3 Fehler oder 1 Fehler. Das wäre dann eben auch noch eine 1 oder eben die 2. Ich denke, da kann man sich als Eltern schon ein wenig orientieren. Wer in der Arbeit noch 10 Fehler hat, weiß halt, dass er was tun muss. Eine Beurteilung des Sozialverhaltens wird bei uns gar nicht gemacht. Nur im Allgemeinen immer wieder drüber gesprochen. LG Jenny


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Bei uns wurden Stempel auch mit Noten gleich gesetzt. die Kinder wussten schon, wenn es in Mathe den Flex-Stempel gibt ist das besser als der flo-stempel (ich verstehe zwar nicht wieso, aber naja...) Bei den Hausaufgaben ist es so, wenn super gemacht gibt es zwei striche und Unterschrift, wenn ok, dann ein strich, wenn eben einfach nur gemacht, gibt es nur eine Unterschrift. Da kann man sich dann auch schnell alles zusammenreimen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Mittlerweile bin ich auf keine reine Note mehr fixiert. Wenn man bedenkt das 4 Fehler im Diktat schone eine 3 sind, da bin ich Gott froh, das man wenigstens in Kl.1 und Kl.2 (bis zum HJ) damit verschont bleibt.


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Erst im ersten Hj. der dritten Klasse.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Bisher gibts Stempel. Smiley mit offenem Lächeln: 1 Smiley mit geschlossenem Lächeln: 2 Smiley mit geradem Strich als Mund: 3-4 Smiley mit traurigem Mund: 5-6 So sah auch das "Zeugnis" (Lesen, Schreiben, Rechnen) aus und da wurde auch Sozialverhalten, Lernverhalten & Betragen genauso "benotet".


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Susi, genauso sah unser Zeugnis im 1. HJ aus! also 1 Blatt in Textform und auf dem 2. Blatt dann die Smileys für schreiben, Lesen, Rechnen und Verhalten ;)


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Hier gibt's das nicht. Zum HJ gab es ein selbstgemachres Zeugnis, Mut was geschrieben, rechenaufgaben, ein Bild und einen abgedruckten Text, den sie lesen konnten. Zum Ende 2.HJ gibt es Zeugnis in Schriftform, also formuliert, man kann daraus wohl Noten erkennen. Find ich heftig bei Euch für 1. Klasse