Mitglied inaktiv
Bei euch ist's ja jetzt fast ein Jahr her: Was habt ihr der oder den Kindergartenerzieherinnen zum Abschied geschenkt. Habt ihr ein Gruppengescbenk gemacht oder mit den Kindern was gebastelt? Bin mal gespannt Pem
Wir haben auf der Rückseite einer Tapentenrolle die Fußabdrücke der Kinder aufgeklebt und noch ein kleines Foto dazu. Also der Reihe nach, jedes Kind sollte einen Fußabdruck mit Wasserfarbe machen und den haben wir dann ausgeschnitten. Die Fußabdrücke wurden dann auch die Tapete aufgeklebt und zwar getrennt nach den Gruppen, so dass das Bild auch geteilt werden könnte. Zu jedem Fußabdruck wurde das kleine Paßbild vom letzen Fotografentermin geklebt. Zusätzlich haben wie jeder Erz. noch eines von diesen "Zaubertüchern" geschenkt also diese Dinger die man als Schal umziehen kann oder über den Kopf ziehen, damit sie auch endlich Kopfbedeckungen hatten für den Waldtag. Gruß Ute
Ich habe ein Fotobuch gemacht, mit dem Bildern der 8 Schulkinder und zwar über den ganzen Zeitraum der 3 Jahre KiGa. Dieses haben wir dann mit einem Blümchen zusammen, gemeinsam den Erzieherinnen überreicht und das werden wir dieses Mal auch wieder machen. Das Geschenk war ja auch nicht ganz uneigennützig ;) Wir 8 Eltern haben uns das Buch dann auch noch bestellt...eine tolle Erinnerung für uns und die Kids!! lg schneggal
Huhu! Wir haben als Abschiedsgeschenk für jede Gruppe einen Fotokalender gestaltet: Jedes Kind hat 1 Seite gestaltet und mit einem Foto versehen. Was ganz toll ankam war eine Bank für den Außenbereich: Wir haben eine ganz normale Holzbank gekauft und jedes Kind hat einen Handabdruck mit Namen hinterlassen (Hand mit Filzstift nachgemalt, die Eltern haben die Handabdrücke dann mit Lack ausgemalt). Anschließend haben wir die Bank lackieren lassen, damit sie wetterfest ist. Die Idee habe ich von einer Bekannten, kam total gut an! Wurde benötigt, ist zeitlos und erinnert an die Kinder.... "Vorgänger" haben den Erziehern mal ein T - Shirt mit Fotos geschenkt, fand ich nicht sooooo schön, da es wohl nicht getragen wird und nach einigen Jahren schlimmstenfalls im Altkleidersack landet.. Alternativ fände ich Kissenhüllen mit Fotos sehr schön, eine Leseecke gibt es ja doch meist! LG KKM
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse