clarence
Waren gestern beim Augenarzt, da meine Kleine im Herbst mit der Schule beginnt. Sie hat auf jedem Auge eine Weitsichtigkeit von 1,5 Dioptrien. Der Arzt meinte abwarten ob sie Probleme in der Schule bekommt, dann braucht sie eine Brille - sonst nicht. Wie können solche Probleme aussehen? Kopfweh? Er meinte nämlich ihr Auge kann das scharf stellen und sie kann trotzdem alles sehen.
Hallo, meine Kinder hatten in diesem Alter beide eine leichte Weitsichtigkeit (1,2 Dioptrien). Auch uns sagte der Augenarzt, dass das ein grenzwertiger Befund ist und eine Brille nur dann nötig ist, wenn es wirklich Probleme gibt, wie etwa Kopfschmerzen oder sichtliche Probleme beim Abschreiben von der Tafel (z. B. wenn Hausaufgaben immer unvollständig notiert werden). Eine leichte (!) Weitsichtigkeit ist bei Kindern normal und wird durch das Wachstum des Augapfels im Laufe der Jahre ausgeglichen, das war bei meinen Zwei auch so. Wir haben auf die Brille verzichtet, weil eine Brille schon auch eine Belastung ist. Man muss auf sie aufpassen, auch beim Sport, darf sie nie verlegen oder verlieren oder herumliegen lassen, muss sie putzen und pflegen. Das ist lästig für Kinder. Ich würde Deiner Tochter nur eine Brille zumuten, wenn dies wirklich nötig ist, es also Kopfweh-Probleme oder Probleme beim Schreiben etc. gibt. Die kindliche Weitsichtigkeit ist auch kein Befund, der durch eine Brille therapiert wird, wie andere Sehfehler, die sich nur mit Brille bessern. Sondern sie wächst sich in leichten Fällen von selbst heraus. LG
......ab da bekommt man eine Brille - so unser Augenarzt.
6-jährige auch? Bei denen ist einen leichte Weitsichtigkeit noch normal. Die Grenze mit 0,75 kenne ich von Erwachsenen. LG Inge
......oft kommen ja Probleme zu einer Entscheidung zum Augenarzt zu gehen. Und da ist dann oft der Grund die letzte Entscheidung. Fakt ist, jetzt geht es besser und das ist eine Erleichterung. Ich würde das unbenommen von der tatsächlichen Dioptrienzahlgrenze angehen. Weitsichtig war mein Kind im Kigaalter. Dann war alles stabil. Jetzt ist Kind kurzsichtig.
Hatte schon im Kiga eine Brille.... und seit sie 11 ist braucht sie sie nimmer... sehtest besser als für Führerschein nótig lt Arzt Sie hatte 1.0 kurzsichtig Hat sich ausgewachsen und nicht unüblich
Mein Sohn hat 1,75 Dioptrien. Er trägt seit er 3 Jahre alt ist eine Brille. Vom ersten Moment an wollte er sie auch nicht wieder absetzen, weil er viel besser sehen kann.
Meiner hat mit 5 Jahren eine Brille beommen, bei +2,0 und +. Zusätzlich hat er eine Hornhautverkrümmung von 0,5 und 0,75. Er hat seine Brille von Anfang an geliebt und wollte sie nicht mehr hergeben. Er sieht damit wirklich besser. Mittlerweile ist er fast 9 Jahre. Es hat sich bisher ein wenig verschlechtert, bisher hat sich da noch nichts verwachsen. Mal sehen, was die Zukunft so bringt. Er will sie aber auch gar nicht los werden ;)
Der zweite Wert ist +2,5
Es macht sicher einen Unterschied, ob es eine kindliche Weitsichtigkeit ist, oder eine pathologische Kurzsichtigkeit. Dass Kinder vieles noch ausgleichen koennen, stimmt, weil die Akkomodation bei Kindern noch viel besser ist und vieles ausgleichen kann. lg niki
Unser Augenarzt hatte bei den Werten auch keine gegeben, nur weil die Augen unseres Sohnes eine different von 1 hatten, also das eine hatte 0,5, das andere 1,5 hatte er eine Brille zum ausgleichen, den das hatte Kopfschmerzen verursacht. Nach Nein Monaten wurden die Gläser wieder angepasst, nach etwas mehr als einen Jahr weigerte er sich plötzlich die Brille zu tragen, er meinte davon würden Kopfweh beim schreiben schlimmer, wieder beim Augenarzt würde das bestätigt, die Augen hatten sich angeglichen.
Meine Tochter hat seit der 2.Klasse eine Brille und 0.75 Dioptrin, da war sie fast 7. Bei ihr haben sich die Probleme in der Konzentration und "müden" Augen gezeigt. Ich selber hab auch nur ganz wenig und es strengt meine Augen ganz schön an, wenn ich meine Brille nicht aufhabe.
Puh also so alt ist mein Brillenkind noch nicht. Aber als er mit korrigierten 11/12 Monaten eine Brille bekam, meinte der Arzt das Kinder dieses Alters normalerweise erst bei +3,5 D eine Brille bekommen. Also kann ich mir schon gut vorstellen das ein älteres Kind bei einer Weitsichtigkeit auch noch Spielraum hat (durch die Augenreife natürlich zwar weniger), ehe man zur Brille greift. Allerdings sinken die Chancen lt. unserer Augenklinik mit zunehmenden Alter, Fehlsichtigkeiten zu korrigieren wenn diese unbehandelt bleiben. Daher würde ich mir als Mama eine Zweimeinung einholen, da die Augen ja wahnsinnig wichtig sind. Liebe Grüße
1,0 Dioptrin, kurzsichtig, derzeit. War aber wenn ich mich recbt entsinne bei 2,5 oder so mit 4 Jahren. Jetzt kst er 9, wenn es noch etwas besser wird braucht er vielleicht keine Brille mehr. Am Wochenende holen wir eine neue Brille.
bei Weitsichtigkeit was Dein Kind ja hat können die Probleme entstehen dass sie in der Nähe Schwierigkeiten hat klar zu sehen - wie alle anderen auch die Weitsichtig werden. Aber genau das würde ich abwarten was sich ergibt wie Dein Arzt gesagt hat - die meisten Kinder tragen aus unterschiedlichen Gründen eine Brille ob da jetzt mehr oder weniger Dioptrin vorliegen ist egal. Weitsichtigkeit besser sich meistens mit dem Wachstum, selten bleibt was zurück, nur Kurzsichtigkeit - dh. die angaben mit -Dioptrin bessern sich nicht und können sich verschlechtern wenn es zu sehr verschleppt wird. Gruß Birgit
Ich habe auf die Nähe 1,5 Dioptrien. Man kann damit lesen, aber ganz ehrlich, man muss es nicht. Es ist echt anstrengend.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse