Mitglied inaktiv
Meiner Frau geistert nun seit Wochen der Name Hannes durch die Gehirnwindungen und sie will sich durchsetzen. :-( Geplant war eigentlich Vincent, den find auch ich echt klasse und eigentlich war Jonas schon als Vincent geplant :-) Vincent fällt nun aus weil eine weitläufige Bekannte ihren Sohn so benannt hat. Was haltet ihr von Hannes ? Für mich kein Name, sondern doch eher Abkürzung oder ? Grüßle
Hi Schwoba, viele Namen sind doch Abkürzungen oder Verniedlichungen der Ursprünglichen... Hannes ist doch ganz hübsch... besonders passend ist er doch auch, oder? - SCHINDER-Hannes... *ggg* LG, W
Hallo, spontan fällt mir dazu Hannes und der Bürgermeister ein ;-) *grins*, der Sohn von bekannten heißt auch Hannes, eigentlich sollte er Johannes heißen, aber da aus Johannes immer ein Hannes wird, heißt er eben gleich so... Lg Schnuffelente
Sag mal, aus welcher Ecke von D kommst Du denn? Der Hannes wohnt nämlihc bei mir um die Ecke...und gespielt wird auch nicht weit entfernt. (Hab sie natürlich auch schon live gesehen, die ebiden. zum Totlachen.)
ist doch klasse. Kommt auf meiner Liste gleich hinter kalle und der steht ganz weit vorne. Und nein, das ist nicht ironisch gemeint sondern mein voller Ernst (die Frage taucht bei Nennung des namens Kalle gelegentlich auf, weshalb ich hier gleich die Antwort mitliefere). Als großer ersaure-Fan passt mir Vincent natürlich auch (Mr. Clarke ist DER Synthiepoptitan),... also, ich hätte es da schwer mich zu entscheiden. Aber ich glaub ich tendiere dann doch eher zu Schwoba-Mama. Nix spricht gegen Hannes. Gar nichts. LG, alex
Mr. Clark hieß/heisst nur Vince und es war Erasure :-) Kalle Pohl oder ? Nee, der Name Kalle ist doch reine Strafe ! Grüßle
You are terribly mistaken, er heisst tatsächlich Vincent. Das kannst du mir ruhig glauben, und auch wenn alle Welt ihn nur Vince ruft heisst er doch die vollständige Version und unterschreibt bisweilen sogar so. Freilich war es erasure... etwaige Schreibfehler bitte ich zu entschuldigen, die Sonne scheint mir prall auf den Bildschirm und ich davor sitzend spende leider/Gott sei Dank nicht genug Schatten, so daß mir der ein oder andere Lapsus unterlaufen und unbemerkt bleiben dürfte. Und Kalle... Geschmäcker sind (Dem Himmel sei's getrommelt) nun mal verschieden, mir gefällt er sehr gut. An kalle Pohl habe ich dabei bislang noch nie gedacht und tu es auch hoffentlich nicht wieder... aber es kommt ja auch planmäßig für uns gar nicht mehr in frage, ein Kind zu benennen, wir haben uns nun dreimal größte Mühe und Sorgfalt gegeben und das war nicht leicht... irgendwann ist halt Schluß ;o) LG, alex
Hi! Hannes hat für mich was von Schinderhannes oder Johannes. Daher kann ich Dir (leider) in Bezug auf die Abkürzung nur beipflichten... Wie weitläufig ist die Bekanntschaft denn? Wenn man sich nicht allzu häufig über den Weg läuft, kann es doch trotzdem ein Vincent werden... LG Shinead
so sehe ich das auch ! Aber so seid ihr Weiber halt :-), "Nachher denkt die noch sie hätte mich inspiriert" :-) Grüßle
... keine Verallgemeinerungen bitte ;o) Und wenn die weitläufige Bekannte euch inspiriert hätte... Wen interessiert das? Ich drück Dir die Daumen, dass euch ein Name ausserhalb des Hannes einfällt... Gruß Shinead
Vor allem, weil du schon bei dem ersten Sohn nachgegeben hast. Vincent ist ein sehr schöner NAme, und nur weil entfernte Bekannte so ihren Sohn nennt, würde mich nicht jucken. Hannes gefällt mir gar nicht, aber ich bin ja auch keine Deutsche, und habe daher keinen Bezug zu diesen NAmen.
Deine Frau hat eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Ob er zum Nachnamen passt, müsst Ihr hören, dass Du den hier nicht preisgeben willst ist mehr als verständlich. Hannes ist eher selten und passt zu einem Erwachsenen genauso wie zu einem Kind, er wird nicht unglimpflich abgekürzt. Wir haben einen in der näheren Bekanntschaft und ich dachte schon immer, wie schön der Name ist. Auf jeden Fall viel schöner als Vincent! Allerdings kenne ich zwei Vincents, die beide nicht gerade super nett sind :_) So verbindet man mit Namen auch immer bestimmte Personen. Grüße und weiter alles Gute Tina
sag mal, schaut deine frau immer gzsz? aber is ja auch egal... ich persönlich find hannes auch nicht so toll, kann dich da verstehen. aber letztlich gehts doch nicht um meine bzw. unsere meinungen... wir habens bei der namensfindung so gemacht, dass wir so lange gesucht haben, bis wir beide zufrieden mit dem namen waren. ich finds wichtig, dass man sich da einigt und jeder hat das recht, sein veto abzugeben, wenn er sich mit einem namen nicht anfreunden kann. lg petra
o.T.
o.T.
Sorry, aber mein Sohn soll nicht nach einem Bock benannt werden, es reicht ja wenn er von einem abstammt :-)))) :-))))) Grüßle
Und wenn der Sohnemann nicht hört und rumkrakeelt, dann hättet ihr euer sehr eigenes Henneschen-Theater :o))) Sorry, musste sein... LG, alex
Sorry,dat wusst ich net... Dann drück ich dir die Daumen, dass dein Frauchen nach der Entbindung so durch den Wind ist und nicht mitkriegt, wie du aus dem Kleinen doch einen Vincent machst oder Valentin oder... grins LG Nele
Sehr schön!!!!!! Ich mag Hannes lieber als Vincent. Auch wen ich Vincent nicht schlecht finde. Der beste Freund meines großen Sohnes heißt so. Aus ihm wurde nun ein Vinz. Früher allerdings war er, nicht sehr groß gewachsen, ein Vinz-ling. Mein Favorit bei den Jungsnamen ist z.Z. ganz klar Emil. Oder Juri. (Hm, ich weiß ja nun, wie Du mit Nachnamen heißt. Heißen denn Deine Kinder auch so? Denn da fände ich Hannes nun nicht so passend.) Grüßle Silvia
hört sich dann an wie Harry Hirsch oder ? Grüßle
ne, das dürft Ihr echt net machen. So schön ich den Namen nun auch finde. (naja, so ein bißchen hört er sich dann auch nach Künstlernamen an, oder?) GRüßle, Silvia P.S. ICh bin überzeugt, dass Ihr noch nen tollen Namen finden werdet. Wie wäre es denn mit Jakob????
Ich finde Hannes okay, bei uns op den Dorpe gibts davon nur schon zu viele. Wobei Hannes (5 Jahre) im Kindergarten meinen Neffen (4 Jahre) ganz böse verhauen hat, weil Hannes Papa und mein schwager sich etwas gegenseitig bekriegen und es eine Familientradition ist. Mit Schinderhannes oder so asoziiere ich Hannes nicht, aber eben mit einenm Raufbold ;-)
Hannes ist nicht so toll...weis nicht...würde ich nicht nehmen...
ich finde vincent besser aber wie wäre es denn mit hannes-vincent oder vincent hannes?nur weil einer im bekanntenkreis sein kind so genannt hat würde ich keinen anderen namen suchen,es gibts schließlich sonst wie viele vincents auf der welt ;-)
Hallo! Irgendwas mit "...des Mannes ...die Länge seines Hannes" Ist meine Assoziation. Hannes gefällt mir besser als Vincent, aber Vincent hat mir überhaupt nicht gefallen... LG ANtje
Wow, soviele Antworten wünschte ich mir mal auf meine Postings. Unabhängig davon was einem besser gefällt finde ich es albern, wenn man sich für einen Namen innerlich schon entschieden hat und den plötzlich ablehnt, weil irgendwer den man kennt sein Kind nun schon so genannt hat. Wenn es nicht grad im kleinsten Familienkreis ist wo zwei den gleichen Namen haben ist es doch völlig egal wer noch alles so heißt. Zumal in jeder Schulklasse 3 oder 4 Leon und Leonies sitzen und Marie und Sophie und Maximilian.... und alle Eltern waren auch vom anderen inspiriert worden, fanden den Namen toll und haben ihr Kind auch so genannt. Deshalb ausweichen auf einen Ersatznamen finde ich unangemessen. Dann habt ihr einen Hannes und ins Nebenhaus ziehen 3 Monate später auch Leute mit einem kleinen unsympatischen und schlecht erzogenen kleinen Hannes....was macht deine Frau dann ?
Schoba, was war der eigentliche Auslöser für diesen Namenswunsch deiner Frau? War es nur die Doppelbelegung? Also bei mir war es so, dass ich in der Nacht nach dem Fein-Screening einfach wusste, wie mein Schätzchen heißt... Auch, wenn man(n) natürlich auch entscheidet, wie ein Baby heißen soll... dennoch solltest du ruhig das Gefühl deiner Frau berücksichtigen... sie ist schließlich etwas näher dran. *g* LG, W
und undeutig zuviel Zeit und Langeweile dort :-) Endlich mal Zeit das von der Hebamme dort zu Verfügung gestellte Buch "Großes Buch der Vornamen" mit ihrer Leidensgenossin durchzustöbern. Ich dürfte mich in der Zeit ja um die restlichen Dinge kümmern :-) Ja und Hannes sei so toll ! Eher selten, klassisch und man kann es schwer abkürzen oder verballhornen ! Na ja, ich weiß nicht. Ich find Vincent besser und hab mich schon dran gewöhnt, aber des Weibes Wille sei ihr Himmelreich :-) Ich hab ja im besten Fall noch 6 Wochen Gewöhnungszeit ! Grüßle
Hannes heißen bei uns die Kinder der hardcore-Ökos (ich esse nichts, was einen Schatten wirft)... Ich fände ja Vincent um Längen besser, da dieser Name später nicht die Altersangabe einer ganzen Generation ist. Ansonsten liebe ich auch: Emil, Gustaf oder Joris. Allerdings käme ich mit keinem der 3 Namen bei meinem Mann durch :-((( LG, Kathrin
Hannes hieß mal ein Pflegedienstleiter von uns (kotz), aber sonst fänd ich den Namen gut! Aber warum nicht Hans? Find ich gut und hat nicht jeder!
Der Schinderhannes ist tatsächlich mein Ururur--?-onkel, von Seiten meines Vaters, also bitte hier nicht abfällig über die Verwandschaft posten!! ;-) Ansonsten könnt ich mir grad in den Allerwertesten beißen, daß unsere Liebste eine Johanna geworden ist, denn von allen Jungsnamen ist mir Johannes der allerliebste. Pech. Ab jetzt wirds echt schwer, Vincent oder Eure anderen Vorschläge inspirieren mich da leider auch grad nicht :-( lg!
Hi Schwoba, wieso will sie nun euren noch nicht geborenen Hannes nennen?? Auf den Namen kann ich irgentwie gar nicht ;) Nur weil eine WEITLÄUFIGE Bekannte ihren Sohn so genannt hat? Dann dürfte meine Tochter weder Julia noch Sophie heißen ;) (Sie hat beide Namen bekommen ;)). Ich würde bei dem Namen bleiben - weitläufige Bekannte hin, weitläufige Bekannte her, vorallem wenn der Name vorher schon feststand. VG Melanie P.S. Als langjährige Erasure Fan(nin) muß ich dir sagen das der gute Mann wirklich Vincent heißt und nur Vince gerufen wird
Also mir gefällt Hannes nen Tick besser als Vincent! Aber wenn's nicht zum Nachnamen passt, isses auch nicht so gut! ;O) Also dann wohl doch ein Vincent! *g* Unser Knirps sollte eigentlich ein Johannes werden (hätte mir sehr gut gefallen), aber mein Mann war da überhaupt nicht einverstanden. Nun wird's ein Andreas! :o) Schwoba.. wie geht's der Gattin? Und was machen die Drehungen von Klein-Vincent? ;o) LG Mare
Wieso fällt der Name aus, nur weil eine weitläufige Bekannte ihren Sohn so genannt hat? Wäre für mich echt kein Hinderungsgrund, schließlich kann man davon ausgehen, daß Ihr nicht den ersten und letzten Vincent auf der Welt habt/hättet. Hannes finde ich "nicht schlecht", aber auch keinen Brüller. Zum einen, weil es, wie Du schon sagst, eine Abkürzung ist, das ist nicht so meines und zum anderen, weil Hannes, zumindest hier im Rheinland, nicht wirklich schön klingt.
..weiß nicht, wieweit er euch geläufig ist: wie die Nase des Mannes, so sein Johannes. Bin ja auch in der 38. Woche, und Johannes oder Hannes kommt eben deshalb nicht in FRage :-) obwohl mein Großvater Johannes hieß - allerdings in der ungarischen Variante János. Das war auch kurz unsere Überlegung. Unser zweiter wird Nicolas heißen, eigentlich hauptsächlich weil ich die Abkürzung Nicki so süß finde. LG Mi mit Fabian, dem ERstgeborenen :-)
LG Heike
Vincent ist ein sehr schöner Name, auch abgekürzt. Ein Name, der auch bei einem erwachsenen Mann gut wirkt. Und ich greif das mal auf: Statt Hannes, wenns denn absolut gewünscht wird: Hans oder JOhannes, aber nicht Hannes, das klingt lahm... LG Ilona
Ist mir auch als erstes in den Sinn gekommen (GZSZ!)
Da gibt es ja noch mehr Auswahl: John, Tim, Marc, Jo, Henrik, Clemens, Sebastian, Phillip, Leon, Daniel... Ich glaube, das ist die aktuelle, männliche Besetzung wenn ich nicht jemanden vergessen habe :-)))) Gute Nacht ein 32jähriger GZSZ-Junkie *lol*
Also ich finde Hannes super...... Vielleicht auch weil der Freund von meiner NIchte Hannes heißt. Und er ist ein richtiger dufter Typ... total nett und es gibt nix an ihm auszusetzten. Hannes eben.Viel Erfolg noch bei der Namessuche. LG Kerstin
finde beide namen nicht schön und haben sowas GZSZ mäßig an sich. Guckt deine Freundin viel Soaps? Aber jedem seins, es wird schon einen Namen bekommen :-) annika