Elternforum Zwillinge und Drillinge

wie lange habt ihr gearbeitet

wie lange habt ihr gearbeitet

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe gerade die Beträge zu "offener Muttermund- Blasensprung" gelesen. Jetzt habe ich mich gefragt, in welcher SSW ihr in der Regel entbunden habt und vorallem wie lange habt ihr gearbeitet? Mein Mutterschutz soll Ende September beginnen und Termin ist Anfang November. Von einer Kollegin habe ich vergangene Woche erfahren, das sich einige schon fragen, wie lange ich wohl "durchhalte". Was nicht böse gemeint ist, meine Kolleginnen sind alle total süß, aber Gedanken macht man sich ja schon. Lg, Matha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab in der 34+6 SSW entbunden nach Blasensprung hatte ab der 6 SSW (als ich erfahren hab das ich schwanger bin) nicht mehr gearbeitet..... Bekam Beschäftigungsverbot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bis zur 30.SSW gearbeitet, bis ich vorzeitige Wehen hatte und krank geschrieben wurde. LG und alles Gute Gabi mit Jasmina&Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe in der 32+1 SSW entbunden nach Blasensprung und habe bis zur 30 SSW gearbeitet. Fand ich nicht schlimm, da es mir gut tat. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entbunden habe ich Ende 37.SSW spontan. Habe ich eben vergessen zu schreiben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte schon ab der 12.SSW Beschäftigungsverbot, da ich starke kreislaufprobleme hatte und unter ständiger Übelkeit mit Gewichtsabnahme litt. Meine Chefin hat mich leider weiterhin schlecht eingeteilt (bin in der ambulanten Kinderkrankenpflege, wo ich immer alleine auf mich gestellt war, was natürlich erhöhtes Risiko war; somal ich da Kinder mit 12-13kg hin und her tragen sollte). daher hat mein Frauenarzt die Notbremse gezogen und ich war ab der 12. SSW zu Hause. Hatte dann eh in der 17.. SSW Vorwehen- da wäre auf jeden fall Ende gewesen. Entbunden habe ich in der 34+3 SSW Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!! Ich war ab der 8. Woche krankgeschrieben und erhielt dann in der 10.Woche ein Beschäftigungsverbot weil ich Blutungen und einen verkürzten Muttermund hatte. War dann aber beides wieder in Ordnung und ich hatte dann einen KS in 35+6 SSW wegen Blasensprung und die Mädels waren und sind kerngesund und superfit!! Alles Gute!! Grüssli Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bis zum 12. 07. 2002 gearbeitet, am 19.07.2002 sind die Zwillinge dann auch schon geboren. Ich habe auch nur so lange ausgehalten, weil ich die letzten Wochen Schule hatte, auf Station hätte ich es glaube ich nicht so lange ausgehalten, ich war auch ganz froh das es dann so schnell ging, ich habe mich gefühlt wie eine Dampfwalze, habe für einen 10 Minuten Weg fast 30 Minuten gebraucht etc. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bis zum letzten Tag gearbeitet. Meine Kinder sind genau an dem Tag, an dem der Mutterschutz beginnen sollte, geboren worden. Also raus aus der Arbeit - rein ins Krankenhaus. Liebe Grüße, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bis zur 20. SSW gearbeitet dann durfte ich nicht mehr bei mir war auch vielen klar, dass ich den Mutterschutz wohl nicht erreichen würde, als sie wussten, es sind Zwillis geboren sind die beiden 36+1 Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war ab der 29 SSW krankgeschrieben, da mein Blutdruck immer sehr hoch war. Wenn es nach meinem FA gegangen wäre hätte er mich bereits ab der 26. SSW krankgeschrieben, aber ich wollte unbedingt noch arbeiten. Meine wurden per KS in der 34 + 3 wegen vorzeitiger Wehen geholt. Liebe Grüße Sabine mit Svenja und Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , ich lag ab der 26. SSW bis zur Entbindung im KH wegen vorzeitiger Wehen, hatte mich aber vorher in diversen Büchern und Fachliteratur schlau gemacht. Da gibt es leider nicht allzuviel Erfahrungswerte. Es wird angeraten, in einer Zwillingsschwangerschaft maximal bis Ende der 29. Woche zu arbeiten, denn dann ist die Gebärmutter schon so weit gedehnt, wie bei einer Einlingsschwangerschaft am ET. Alles darüber hinaus ist sowohl Quälerei als auch gesundheitlich für Mutter und Kinder nicht mehr zu verantworten. Es kommt natürlich auch auf die Art der Beschäftigung an. Schwere körperliche Arbeit und Arbeiten in Gefahrenbereichen sowie Nachtarbeit haben noch andere Richtlinien. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entbunden habe ich in der 36. SSW. Gearbeitet nur bis zur 9.SSW. Bin gestürzt und hatte mit die Bandscheibe verschoben. Da ich Krankenschwester bin, war da an Arbeiten, auch mit den minimalen Hebeleistungen, die erlaubt für Schwangere sind, nicht mehr zu denken. Lag eh ab der 29.SSW mit vorzeitigen Wehen im KH. Von daher war es gut so. L.G. Liane (Mädchen 20 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Matha, ich war ab SSW 20+4 sechs Wochen krank geschrieben und bekam anschließend Beschäftigungsverbot bis zum MuSchu. Geboren sind meine Mädels in SSW 34+1. Wie weit bist Du denn jetzt und als was arbeitest Du? _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Twinmädels, bin seit heute in der 18. SSW, es ist meine erste Schwangerschaft und ich habe einen relativ normalen Bürojob. Bekomme jetzt immer öfter zu hören, das man meinem Bauch ja geradezu beim Wachsen zuschauen kann. Ich hatte mich bis gerade gedanklich auf eine Entbindung bis 2 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin eingestellt, aber wenn ich eure fleißigen Antworten so lese, dann kann ich das wohl vergessen. Wie es aussieht habt ihr in der Regel zwischen der 32 und 36 SSW entbunden. Wie gut, daß es solche Foren gibt. Liebe Grüße, Matha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gibt es keinen mutterschutz. ich habe bis zum 1.7. gearbeitet- am 18.07. sind meine zwei bei 36+6 geboren. ich war im übrigen froh, eine beschäftigung zu haben- wäre sonst vor langeweile gestorben ;-))) lg und alles gute nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen Blutungen.Hab dann 34.SSW per KS entbunden. Katja mit TOM u PIA *23.2.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe in der 36. SSW entbunden und bis zur 32. Woche gearbeitet. Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Geboren wurden meiner beiden Anfang 37.Woche. Ich habe aber nur halbtags gearbeitet, hatte aber schon 2 Kinder zu Hause. Unsere beiden Großen waren damals 4 und knapp 6 Jahre alt. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bis 3 Wochen vorm MuSchu Vollzeit als Bankkauffrau gearbeitet im Innendienst, dann hatte ich 3 Wochen Urlaub. Meine Kinder kamen in der 40. SSW sponatn zur Welt. LG Pu