Elternforum Zehn bis Dreizehn

Erfahrung Schulrucksack

Erfahrung Schulrucksack

alemana_mex

Beitrag melden

Meine Tochter ist nun in der 5. Klasse und bräuchte nun einen neuen Schulrucksack. Sie schleppt immer eine Menge mit. Sie muss außerdem ein Stück etwas laufen und Straßenbahn fahren. Ist ca. 150cm groß, normale Statur (nicht zierlich, nicht dick). Welche könnt ihr empfehlen? Wir wollen nächste Woche mal in die Geschäfte. Aber nicht jeder hat alles, deshalb wollte ich vorher mal schauen welcher überhaupt in die engere Wahl kommt. Danke schon mal Alemana_mex


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Ich finde den Coocazoo gut: der hat auch ein Fach mehr als die meisten.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsi2

Für meine Söhne habe ich einen Deuter vor 2 Jahren gekauft. Und sie sind sehr zufrieden. Meine Tochter kommt nächstes Jahr in die 5. und sie wünscht sich auch den Deuter Giga . Gibt es im Taschenkaufhaus am Preiswertesten.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Meine Kinder hatten erst den 4 You (da haben wir den Werksverkauf in der Nähe, da bot sich das an) Mein Sohn hat nach der 6. auf den Eastpak Tutor gewechselt, meine Tochter hat den jetzt auch bekommen. Der Rucksack ist einer der leichtesten auf dem Markt, hat massig Platz und ist -falls nötig- auf 42 Liter mit Reissverschluss erweiterbar. Das nutzen beide Kinder, wenn sie noch die Sportsachen mitschleppen müssen. Ausserdem bietet Eastpak 30 Jahre Garantie und scheinen das auch durchaus ernst zu meinen, wenn man die Bewertungen bei Amazon liest.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Meine Tochter hat seit der 5ten Klasse einen 4You. Allerdings nicht die Kastenform, sondern eher Rucksackform. Sie ist nun in der 7. Qualität ist super. Ich hatte ihr angeboten zur 8ten Klasse einen neuen (cooleren) Rucksack zu kaufen, aber bisher möchte sie nichts davon wissen. Es passt alles rein und durch die verschiedenen Fächer kriegt sie auch ihre Sportsachen unter.


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Jetzt habe ich ein paar nach denen wir schauen können. Den 4you Kastenform hatten wir hier von der Cousine "geerbt" Aber irgendwie liegt der meiner Tochter nicht. Den coocazoo kannte ich noch nicht. Mal sehn welche dann unser Händler hat. Vielen lieben Dank


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Wir haben uns für einen Satch entschieden. Der steht von selbst und ist ziemlich stabil, da mein Sohn sehr schlampig ist.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Meine Tochter benutzt ihren Coocazoo JobJobber2 seit ca. 1 Jahr. Auch wenn sie 5 Fächer hat und die zugehörigen Bücher, Hefte und einen mitteldicken Ordner mitschleppt, wäre noch Platz im Ranzen. Der Rucksack ist überall gut gepolstert und steht frei. Meine Tochter benutzt auch tatsächlich immer noch Brust- und Hüftgurt, weil sie merkt, dass das beim Radfahren angenehmer ist als ohne. Ihr Sportzeug (Schuhe, Socken, Leggings, T-Shirt, Trinkflasche) passt locker in den Sportbeutel. Den hängt sie sich zum Radfahren einfach noch hinten drauf wie einen Rucksack. So muss sie die stinkigen Klamotten nicht zu den Schulsachen stopfen, aber auch keine halbleere, große Sporttasche mitschleppen (war auch viel günstiger als die Tasche und wurde uns so von der Beraterin empfohlen). Wir haben beide Ranzen in einem großen Laden gekauft, der unglaublich viele Marken, Modelle und Designs führt (in Puchheim bei München, trotz 50 km Anfahrt; die haben auch einen Online-Verkauf).


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Wir holen uns den YZEA pro, der ist aus dem Haus Take it easy.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Mein Großer (7. Klasse) hat einen Satch und sein Bruder, der im Sommer in die fünfte Klasse kommt, wird auch einen bekommen. Ich finde ihn sehr gut: er steht von alleine, hat viel Platz und coole Designs. Das Etui ist so toll: super aufgeteilt und alles passt rein. Zubehör gibt es auch viel (Sporttasche, Etui, Regenhülle, Heftbox, Geldbörse usw). Leicht ist er auch, viel leichter als zB. der Scout den meine Söhne in der Grundschule hatten. Ausserdem gefällt mir der Aspekt, dass er aus recycleten PET Flaschen hergestellt wird. An unserer Schule ist er momentan ziemlich angesagt. Im Jahrgang meines Großen haben mindestens die Hälfte der Schüler einen Satch.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Und sind aktuell bei Dakine gelandet. Bei uns haben diese ganzen starren Schule Rucksäcke nicht mehr vom Volumen her gereicht. Diese sind zwar standfest, soweit ist das richtig, aber nicht flexibel genug. Das starre hat auch viele Nachteile, so mein Fazit. Meine tragen nun ganz normale Schulrucksäcke von Dakine, 33 Liter und 28 Liter. Und obwohl der neue Rucksack meiner Tochter 2 l kleiner ist als der starre Vorgänger, passt einfach viel mehr rein.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Hier gibt es auch einen Satch (steht schon für das nächste Schuljahr im Schrank). Der ist zwar schwerer als ein Deuter, dafür hat er Beckenflossen der das Gewicht vom Rücken auf das Becken verlagert. Das ergonomische war mir wichtig.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Wir haben Dakine und meine Tochter findet es super. Er ist gut verarbeitet und bietet für ihre Sachen genug Platz, sie kann aber auch einiges in der Schule lassen (Schließfach) Viele Grüße