Elternforum Weihnachten

Bald ist Karneval

Weihnachten
Bald ist Karneval

albaconi

Ich schiebe schon mal die Weihnachtsdeko auf Seite und hole Konfetti und Luftschlangen heraus. Irgendwie muss der Thread ja aktuell sein.


Minimäuschen

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich habe seit der Grundschule kein Karneval mehr gefeiert und auch dieses Jahr wird es sicherlich nicht dazu kommen. Wenn der Kleine etwas größer ist, wird das Thema vermutlich wieder aktuell. Ich bin gedanklich eher beim Valentinstag. Eigentlich finde ich diesen Tag und vor allem das Gehampel deswegen ziemlich albern, aber ich habe im Angebotszettel eine Erdbeertorte in Herzform gefunden und überlege, ob ich losziehe und die kaufe (einfach weil ich Lust auf Torte habe). Vielleicht schaffen wir es sogar, das zum Anlass zu nehmen, dass wir uns einfach mal wieder eine Stunde Zeit für uns nehmen (ohne Termine, Haushalt, Arbeit oder den Fernseher). Seit der Geburt im Mai ist das leider ein wenig auf der Strecke geblieben.


albaconi

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Stimmt, an den Valentinstag hab ich nicht gedacht. Ich finde die Idee mit dem Kuchen sehr schön und eine kleine Auszeit vom Alltag tut euch sicherlich gut.


Ellert

Antwort auf Beitrag von albaconi

hätte ich nie drangedacht wenn nicht an den Supermarktkassen die hässlichen Stofftiere mit ich liebe Dich stehen würden Fasnet ist sehr spät dieses Jahr finde ich aber auch hier Corona = keine großen Partys


bea+Michelle

Antwort auf Beitrag von Ellert

Valentinstag und Karneval feiern wir selber auch nicht. Ich habe noch Winterdeko stehen:)


Silvia3

Antwort auf Beitrag von albaconi

Karneval gibt es hier nicht. Wir müssen bis Ostern durchhalten


albaconi

Antwort auf Beitrag von albaconi

Anders kann ich mir nicht erklären, dass es immer noch da ist. Macht ja jetzt gar keinen Sinn mehr.


Lewanna

Antwort auf Beitrag von albaconi

Karneval fällt hier wg. Corona aus. Für die Kinder schade, ich bin eh nicht so ein Karneval-Fan. LG


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ja, hier auch. Man kann hier aber alle Zutaten für eine "Ratssuppe" kaufen, es gibt einen Stream, wo man parallel mit anderen online seine Suppe zubereiten kann... Das hat ein bisschen was von Ganzkörperkondom, wenn man weiß, wie Fasnet hier sonst gefeiert wird. Für die Zünfte ist das natürlich auch finanziell bitter.


Lewanna

Antwort auf diesen Beitrag

Tochter freier nächste Woche in der Klasse Karneval. Immerhin. Sie freut sich schon. Hoffentlich passt ihr Kostüm noch. Für den einen Tag möchte ich ungern ein neues kaufen. Es gibt aber recht viele Kostüme zu kaufen. Was mich echt wundert da es kaum feiern gibt. LG


SunnyGirl!75

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Bei meiner Tochter (2. Klasse) auch, letztes Jahr waren wir ja zur Karnevalszeit noch im Lockdown... War voll traurig haben den Puppen-Rosenmontagszug nur im WDR Fernsehen gesehen und sie hat ihr Kostüm nur im Wohnzimmer angehabt... Also gibt's diesmal wenigstens etwas! Kostüme haben wir aber noch ein paar, weil wir mal welche von der etwas älteren Nachbarstochter meines Neffen geerbt hat. Nur für Karneval in der Klasse würd sich ein neues wohl kaum lohnen...


Laya

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich habe auch noch Winterdeko stehen, habe mich aber so langsam daran satt gesehen. Kind klein bekommt eine Faschingsparty zu Hause, mit ihrer besten Freundin. Darauf freut sie sich schon sehr.


Rote_Nelke

Antwort auf Beitrag von albaconi

Dieses Jahr wird das Faschingsfest auf jeden Fall geselliger Letztes Jahr waren wir zu viert. Außer Papa gab es für jeden ein Kostüm (Ich als Schmetterling... Die armen Blumen ), selbstgemachte Krapfen mit Zucker-Konfetti und den Karnevalsumzug via Youtube Am Abend Disko mit buntem Licht. Ich habe heute noch Kamelle übrig


albaconi

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Oh ja, Kamelle haben wir auch immer das ganze Jahr über gehabt. Mein Karnevals-Highlight ist die Sendung Fastnacht in Franken. Das ist seit Jahren ein Muss. Kommt übrigens heute abend ab 19 Uhr im BR-Fernsehen. Auch wenn es eine Aufzeichnung ist, möchte ich nicht darauf verzichten. Dazu gehört natürlich ein gutes Glas Frankenwein.