Elternforum Teenies

Bio-Aufgabe!

Bio-Aufgabe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und frohe Ostern! Ich brauch mal eure Hilfe, meine Tochter hat in Bio eine Aufgabe, bei der ich ihr einfach nicht helfen kann und im Internet find ich auch nichts! Nun, vielleicht könnt ihr mir ja helfen?! Die Aufgabe lautet: Stelle die Begriffe Genom, Chromosom und Gene in einen logischen Zusammenhang. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht in dem Sinne: Chromosomen sind Strukturen, die Gene und damit Erbinformationen enthalten. Die Erforschung der Gesamtheit aller Gene ist ein Organismus das Genom, Gegenstand der Genomik. Gruß Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Genom http://de.wikipedia.org/wiki/Chromosom http://de.wikipedia.org/wiki/Gen Zitate z.B. von dort: "Die Bezeichnung Genom wurde 1920 von Hans Winkler als Kofferwort aus Gen + Chromosom geprägt." "Chromosomen (von griechisch chróma, „Farbe“ und sóma, „Körper“, also „Farbkörper“) sind Strukturen, die Gene und damit Erbinformationen enthalten." "Die Erforschung des Aufbaus und der Funktion und Vererbung von Genen ist Gegenstand der Genetik. Die Erforschung der Gesamtheit aller Gene eines Organismus (des Genoms) ist Gegenstand der Genomik (engl. genomics)." Daraus entnehme ich mal im Groben (ich hoffe, ich liege da richtig): Die Gesamtheit aller Gene eines Organismus wird als Genom (abgeleitet von Gen und Chromosom) bezeichnet. Die Gene sind in den einzelnen Chromosomen enthalten. Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter. LG & schönes Rest-Ostern, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder auch so - von wegen der Logik - von "klein" nach "groß" Gen Ein bestimmter Abschnitt der DNS. Chromosom in Chromosom enthält einen aufgewickelten Gen-Faden, der aus DNS besteht. Eine menschliche Körperzelle besitzt 46 Gen-Fäden, sprich Chromosomen. Als Genom oder auch Erbgut eines Lebewesens wird die Gesamtheit der vererbbaren Informationen einer Zelle bezeichnet, die als Desoxyribonukleinsäure (DNS) vorliegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal hier: http://www.fanconi.de/__handbuch/21_Kap9_50529.pdf LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Erbanlagen sind auf einzelnen Genen gespeichert, die Gene sind als DNS codiert. Ein Genstrang (also eine Aneinanderreihung mehrerer Gene ) bildet ein Chromosom. Jede Zelle enthält einen doppelten Chomosomensatz ( plus bei Lebewesen noch die Gonosome =geschlechtsspezifischen Chomosome), dieser Chromosomensatz wird Genom genannt.