Mitglied inaktiv
Hallo ihr! Ich hab meine Milchpumpe gebraucht gekauft, daher weiß ich nicht wie sie im Neuzustand sein sollte. Dieses Gummiteil in Blütenform vorne wo man die Pumpe anlegt, wie fest muß das eigentlich in der Pumpe sein? Ich habe irgendwie das Gefühl, das rutscht zu sehr hin und her. Auch finde ich das Vakuum, das ja entstehen sollte war auch schon mal besser. Woran kann das liegen? Einhändig pumpen ging ja noch nie, obwohl man das ja können sollte oder? Muß die Pumpe richtig fest mit der anderen Hand an die Brust pressen. Ist das normal oder nicht? LG Tanja
Ich habe die gleiche Milchpumpe, aber einhändig gepumpt habe ich auch noch nie. Ich habe sie neu gekauft. Das blütenförmige Massagekissen wird am besten in nassem Zustand eingesetzt, dann dichtet es am Rand besser ab. Es sitzt nie superfest. Beim letzten mal als ich meine Pumpe benutzt habe, hatte ich sie vorher das erste mal in trockenem Zustand zusammengebaut und da hatte ich auch das Problem, daß sich kein Vakuum (oder kaum ein Vakuum) gebildet hat. Da ist doch noch ein Gummiteil über dem weißen Stern, das muß auch richtig feste reingedrückt werden und abdichten. Das war bei mir das Problem. Naja, so der Renner ist das Ding nicht...oder mir fehlt einfach immernoch(...) die Routine. Hab sie erst ca. 10 mal benutzt. LG, Ava. P.S. Vielleicht sind die Teile ja inzwischen etwas ausgelatscht bei dir(da gebraucht gekauft...) und dsh. dichtet das Kissen nicht mehr richtig. Ersatzteile kann man übers Internet bei Avent bestellen!
Das Problem habe ich auch. Die Pumpe habe ich neu bekommen ( dank der Hebamme hat die Krankenkasse es übernommen). Ich bekomme auch nicht wirklich ein Vakuum zustande. Ich habe mir jetzt sie Elektrische von NUK gekauft. Die finde ich besser. Auch wenn ich sie kaum brauche. Melanie
Ich hab schon mal Anfangs das sternförmige Ventil verkehrherum eingesetzt, dann funktioniert sie auch nicht. LG, Svenja
Hi Thunderchen :-) Ich benutze die Avent jetzt schon beim zweiten KInd und diesmal sogar sehr viel, da ich ja arbeiten gehe. Eigentlich entsteht wenn die Pumpe richtig zusammengebaut ist ein gutes Vakuum. Ich Pumpe auch immer einhändig, da ich meist die rechte seite abpumpe während Flo an der Linken Seite trinkt. Meist ist das Vakuum nichtt richtig, wenn entweder der weiße kleine Stöpsel nicht richtig drinne ist oder aber das Gummiteil (an dem der Hebel befestigt ist) nicht richtig eingeklipst ist. Knuddels Moni
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen