Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

milch aus der nase

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: milch aus der nase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich stille meinen 4 wochen alten sohn (frühgeburt 33. ssw) an der brust. manchmal läuft aus der nase (immer das nasenloch, das "unten" ist) milch heraus. warum könnte das sein? auch ist mein sohn ein schlechter aufstoßer bei der brust. ich denke mir, dass an der brust ja eigentlich keine luft mit angesaugt werden kann. was sagen sie dazu? muss ein "bäuerchen" unbedingt sein? ist es sinnvoll, da mein sohn ja jahreszeitbedingt viel in der heizungsluft verbringt, einen luftbefeuchter anzuschaffen oder genügen "hausmittel", z.b. schale mit wasser auf heizkörper oder feuchtes handtuch auf heizkörper? teilweise nach dem trinken an der brust "röchelt" er! danke für die beantwortung dieser vielen fragen anni


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anni, schön, dass Sie es geschafft haben Ihr Frühchen an die Brust zu bekommen. Das von Ihnen beschriebene Phänomen tritt gar nicht so selten auf In den meisten Fällen liegt es an Folgendem: vor allem, wenn in liegender Position gestillt wird, kann Milch in den Nasen-Rachenraum gelangen und dann aus der Nase herausfließen. Inbesondere bei Müttern mit einem relativ starken Milchspendereflex kommt dies immer wieder vor. Das ist in aller Regel nicht gefährlich, auch wenn sich das Kind dabei einmal verschlucken sollte. Sie können versuchen, Ihr Baby beim Stillen so zu lagern, dass sein Kopf höher liegt als Ihre Brust oder es in einer eher aufrechten Position zu stillen, dann fließt die Milch nicht mehr der Schwerkraft folgend in seine Nase. Ein Baby muss nicht zwingend aufstoßen. Vor allem, wenn ein Kind gut angelegt ist und korrekt saugt, schluckt es an der Brust nicht viel oder gar keine Luft und dann kann natürlich auch keine Luft wieder hoch kommen. Wenn sich Ihr Kind ohne Aufstoßen wohl fühlt, dann müsst ihr keine „Kopfstände" machen, um es dazu zu bringen. Trockene Heizungsluft ist für uns alle nicht gut. Ob ein Luftbefeuchter notwendig ist oder durch Zimmerpflanzen und vielleicht auch ein feuchtes Handtuch auf dem Heizkörper eine ausreichende Luftfeuchtigkeit erreicht werden kann, hängt von der Wohnung ab. Allgemeingültige Tipps gibt es da nicht. Viele Babys „röcheln" ein bisschen ohne dass etwas Besorgniserregendes vorliegt. Aber zu Ihrer eigenen Beruhigung sollten Sie Ihr Baby von Ihrer Kinderärztin/arzt anschauen lassen. Ich hoffe, Ihre Fragen ausreichend beantwortet zu haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 3 Wochen alt. Ich stille ihn voll. Nun ist es so dass er eigentlich ständig trinken möchte, teilweise auch nur nuckelt. Nachts ist es besonders intensiv. Er hat leider enorme Probleme mit der Verdauung. Das heißt im besonderen des Nachts ist er sehr unruhig, sein Bauch wird hart , er brummt ganz laut bis er die Luft ...

Hallo, Beim stillen im liegen läuft meinem Sohn Milch aus dem unten liegendem Nasenloch. Meist nur wenn ich mit rechts anfange zu stillen. Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Eine Gaumenspalte wäre doch aufgefallen? Bei der U2? Beim Stillen im Wiegegriff oder Football läuft nix. Danke

Mein Sohn 4monate hat sich gerade an seiner Milch flasche verschluckt so doll das milch aus der nase kam habe totale angst vor dem stillen ertrinken kann das passieren und wie gefährlich ist das verschlucken soll ich mit ihm ins krankenhaus fahre

guten morgen, meine tochter ist jetzt 14 wochen alt und ich stille sie voll! bei ihr läuft seit eigniger zeit beim stillen milch aus der nase (eigentlich nur im liegen und meistens nachts und morgens)aber so wie sie ausschaut scheint es sie nicht zu stören. ... ist das normale? und was kann ich dagegen tun? vielen dank!! liebe grüße butzi ...

Liebe Fachfrauen, Mein Sohn ist jetzt knapp 3 Wochen alt und seit einer Woche habe ich das Problem, dass er nach dem Stillen nicht aufstößt. Ich kann ihn rumtragen, Rücken klopfen, über die Beine legen... Nichts hilft. Er schläft beim Stillen ein und das war es mit Aufstoßen. Jedoch spuckt er dann irgendwann kleinere Milchmengen aus und das sowo ...

Hallo , Meine Tochter ist 4 Monate und wird voll gestillt . Heute ist mir aufgefallen , dass ihr beim stillen Milch aus der Nase tropft . Sie beschwert sich darüber nicht . Sonst verhält sie sich wie immer und ist fröhlich . Spucken tut sie von Anfang an sehr sehr viel ! Muss ich mir Gedanken machen ? Liebe grüße

Hallo. Ich mache mir Sorgen um meine 12 Tage alte Tochter. Ich stille und seid 4 Tagen kommt ihr ca 3-4 mal am Tag Milch durch die Nase raus. Es passiert meistens 1-2 St nach dem Stillen. Ich trage sie auch halbe st aufrecht damit sie aufstossen kann und trotzdem passiert es immer mal wieder im Schlaf.. dabei weint sie kaum oder gar nicht.. sie pro ...

Liebe Kristina, liebe Biggi, erst einmal vielen Dank für eure tolle Beratung, ich habe mir hier häufig beim Mitlesen Tipps eingeholt, die mir weder Hebamme noch Kinderarzt mitgeben konnten. Mein Sohn ist 5 Monate alt geworden und ich stille ihn voll. Seit kurzer Zeit kann er beim Stillen im Liegen einschlafen (früher wollte/konnte er so nicht zu ...

Hallo, Bei unserer Tochter (5 Wochen) schießt seit kurzem die Milch kurz vor oder während dem Spucken durch die Nase. Sie Niest und Hustet dann meistens ein, zwei Mal und hört sich dann auch teilweise "verrotzt" an. Ist das normal?

Hallo, meine Tochter ist gerade zwei Monate alt und wir haben schon seit der Geburt das Problem, dass ihr die Milch ständig hoch kommt. Sie versucht die Milch zu behalten und versucht es runter zu schlucken, bis es schließlich durch die Nase kommt. Das ganze passiert nicht nur unmittelbar nach dem Stillen sondern auch mal eine oder zwei Stund ...