Hallo, nach meiner ersten Sectio (Sek. Sectio, 11.2007, Einleitung nach Blasensprung, Geburtsstillstand) habe ich im Oktober 2010 erneut versucht, spontan zu entbinden, wobei ich 14 Tage über dem (korrekten) Termin war und eingeleitet wurde. Erst nach 3 1/2 Tagen kamen regelmäßige starke Wehen, die aber nicht MuMuwirksam waren (MuMu knapp 2cm). Der OA entschied für Re-Sectio, und während der OP ist meine Gebärmutter längs eingerissen, die Gebärmutter war so dünn dass man die Haare von meinem Sohn durchsehen konnte. Laut OA habe ich nun eine T- förmige Narbe am Uterus und die nächste SchSch muss auf jeden Fall 3-4 Wochen vor Termin per Sectio beendet werden. Nun meine Fragen dazu: -Wie lange sollte ich mind. warten um wieder schwanger zu werden? -Was sind die Risiken während der SchSch bzw. kann es schon während der SchSch zur Ruptur kommen? (ich hatte nie Wehen vor den Einleitungen.) -Wie wird die SchSch überwacht, kann das durch eine Hebamme geschehen? -Sind grundsätzlich zwei weiter SchSch möglich? (Ich hätte so gerne 4 Kinder!) Vielen Dank für Ihre Antworten! LG, hinemoana