Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

kopfumfang zu klein

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: kopfumfang zu klein

stella1274

Beitrag melden

hallo ich war heute beim frauenarzt und der hat gesagt das der kopg zu klein wäre. er hat zwar nicht gesagt das das jezt schlimm sei aber das ich alle vier wochen zum doupler muss. was kann ich tun damit der kopf besser wächst kann das sein weil ich zu wenig esse. denn ich rauche nichtund trinke nicht.habe aber schwangerschaftsdiabetes. bitte um antwort lg stella


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Stella, 1. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. 2. ein zu kleiner Kopf, wenn er deutlich unter den Normmaßen liegt, kann auf vielerlei Dinge hinweisen: es kann ein isoliert kleiner Kopf sein, es kann im Gefolge einer Veränderung sein, die nicht nur den Kopf betrifft, sie kann auf eine genetische Störung oder auch eine abgelaufene Infektion hinweisen. Bei deutlicher Differenz ist es aus diesem Grund eine weiterführende Diagnostik in einer dafür spezialisierten Einrichtung am sinnvollsten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Bluni Was halten sie von diesen Daten eines Kopfumfang eines Kindes in der 34+6ssw BPD 7,05cm GA 28w2d AC 25,88cm GA 30w0d ???????????????

Guten Tag, ich war heute beim Ultraschall 14+3 Der Kopfumfang unseres Kindes lag am unterem Rand der Normwertekurve. Im Mutterpass ist 96 mm eingetragen. Lt. Ihrer Tabelle liegt der Wert noch unter der Spannbreite der Abweichungen. Was kann ein zu kleiner Kopf bedeuten und muss ich mir sorgen machen? Die anderen Werte: BPD 27 APD 81 ...

Hallo, Ich hätte folgendes Anliegen : Ssw 33 + 5 Zwillinge Beim weiterführenden Ultraschall wurde ich auf Grund von Wachstumsdiskrepanz untersucht. Unser Mädchen Hat aktuell einen Ku von 267,8 Wir stellen uns bereits auf eine Behinderung ein. Welche Formen von Behinderung kann dieser zu kleine ku annehmen? Die Plazenta ist Ordnung Viele ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin 37 Jahre alt und mit dem 3. Kind schwanger. ET nach der letzten Regel wäre der 13.12. Da das Baby aber von Beginn der Schwangerschaft eine Woche hinterher war gehe ich davon aus, dass der Eisprung sich verschoben hat. Aufgrund der letzten Doppler - und Ultraschalluntersuchungen mache ich mir nun sehr große Sorgen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte letzte Woche meine 3. große Ultraschall Untersuchung und ich habe erst heute die Werte mit den gängigen Durchschnittswerten verglichen. Ich mache mir dabei etwas Sorgen um den Kopfumfang. Ich kann meinen Arzt leider nicht fragen, da er derzeit im Urlaub ist. Hier die Werte von ssw 30+4: Gewicht: 1550 g ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe zwei Fragen: Ich möchte Ihnen gerne meine Daten von 2 Untersuchungen geben: SSW 23+4: Gewicht: 672 g BPD: 56,3 mm OFD: 76,0 mm AC: 187,9 mm FL: 46,3 mm HC: 20,92 cm SSW 25+2: Gewicht: 878 g BPD: 62,3 mm OFD: 78,8 mm AC: 203,9 mm FL: 51,6 mm HC: 22,26 cm Ich mache mir etwas Sorgen, weil der K ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 37. SSW und beim Ultraschall heute wurden folgende Werte ermittelt: BPD 8,7cm, KU 30,3 cm , AU 32,4 cm, FL 6,9 cm, Gewicht ca.. 2700g. Der Kopfumfang hat sich auch in den vergangenen Wochen laut Messung nie groß verändert, sondern war scheinbar immer unter dem Durchschnitt. Meine Ärztin hat nichts daz ...

Guten Morgen! Ich war gestern beim Ultraschall, bei 18+6 und habe folgende Werte erhalten: Biparietaler Durchmesser: 45 Kopfumfang: 159,6 Abdomenumfang: 152,6 Femurlänge: 29,7 Ist der Kopfumfang nicht zu klein und der Abdomenumfang zu groß?

Guten Tag, bei der 3. Ultraschalluntersuchung bei 27+5 wurden folgende Daten gemessen: BPD (Hadlock) 7cm (52,1%), HC (Hadlock) 25,09cm (10,7%), HC* (Hadlock) 25,13cm (11,5%). Bei 19+6 lag der HC noch bei 17,82cm und 62,5%. Bedeutet dies, dass der HC nicht richtig gewachsen ist? Sind die Daten "schlecht/schlimm" oder können Sie mich beruhig ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich bin derzeit in der 37. SWW, das Baby liegt laut Frauenärztin schon sehr tief im Becken. Meine Frauenärztin hat regelmäßig Ultraschallkontrollen durchgeführt und dabei den BPD bestimmt, der immer leicht über dem Durchschnitt lag. Eine Angabe über den FOD oder den Kopfumfang wurde nicht gemacht. Ich war nun bei ...