Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, vorgestern war ich zur Vorsorgeuntersuchung (32. SSW) und meine Ärztin stellte fest, daß mein Baby zu groß wäre (der Kopf ist bereits 4 Wochen weiter, der Bauch 3 Wochen, alles andere, Beine etc. wäre normal).Sie sagte, die Fruchtwassermenge wäre ok. Ich habe bis jetzt 16 kg zugenommen und habe wirklich einen sehr großen Bauch. Einen Diabetes Test habe ich vor 4 Wochen bereits gemacht, der war in Ordnung. Nun war ich gestern im Krankenhaus zur Doppler-Sonographie (so nennt es sich glaube ich). Es wurde nichts bedenkliches festgestellt, allerdings sagte der Arzt dort, daß zu viel Fruchtwasser vorhanden wäre und Kopf und Bauch wirklich zu groß wären. Das Baby wiegt jetzt wohl bereits 2400gr.Er würde empfehlen, den Diabetes Test zu wiederholen und evtl. diese Doppler Untersuchung ebenfalls in 3 Wochen. Es könnte wohl aber auch sein, daß das Kind einfach nur groß ist. Ich selbst habe bei der Geburt 4 kg gewogen, mein Mann 3400gr und wir sind beide 1,78m groß. Nun bin ich beunruhigt. Welche Ursachen könnte es noch haben bzw. was sollte man noch unternehmen? Vielen Dank im voraus für eine Antwort! Gruß Caro
hallo Caro, 1. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob sie schon immer da war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Dabei wird man bei der von Ihnen genannten Differenz auch immer schauen, ob die Berechnung des Schwangerschaftsalters zu Beginn der Schwangerschaft den auch korrekt war. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten auch ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten, die auch genetisch bedingt sein kann oder eine Infektion sein. Im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin in einer speziellen Einrichtung für pränatale Diagnostik, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese kurzfristige (!!) Kontrolle abgewartet werden. Sicher können große Eltern schon mal ein insgesamt schwereres Kind bekommen, wie auch umgekehrt. Bei Kindern, die der Zeit deutlich voraus sind, wäre aber auch ein Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen. Sofern der Test auf Schwangerschaftsdiabetes negativ ausgefallen ist, kann je nach verstrichener Zeit dieser schon noch einmal wiederholt werden. Dieses ist dann bei einem Diabetologen durchzuführen. Die erhöhte Fruchtwassermenge kann hier ebenfalls hinweisend sein. 2.eine erhöhte Menge an Fruchtwasser (Polyhydramnion) läßt sich in 0,13 bis 3,2% aller Schwangerschaften nachweisen. Während in etwa zwei Drittel der Fälle kein genaue Ursache zu eruieren ist (= sog. idiopathische Polyhydramnie), finden sich im übrigen Drittel vorwiegend maternale (mütterliche) diabetische Stoffwechselveränderungen sowie fetale Fehlbildungen. Letztere betragen zwischen 7,9 % und 18 %. Aus diesen Gründen ist eine gezielte sonographische Fehlbildungsdiagnostik vor allem des gastrointestinalen (Magen-Darm-Trakt), zentralnervösen und muskuloskelettären Organsystems des Feten erforderlich, wenn eine bedeutende Erhöhung der Fruchtwassermenge vorliegt. Klinisch relevant wird ein Polyhydramnion bei Auftreten von Atembeschwerden und bei Nachweis einer vorzeitigen Wehentätigkeit. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Caro, meine Tochter wurde in der 30+5 also auch fast 32.SSW auf 2100Gramm und 46cm geschätzt! Vergangenen Do. bei der VU, da war ich 36+5, wurde sie auf 3400Gramm und 50cm geschätzt! Ich habe mir auch erst Sorgen gemacht (siehe unter "Schwanger wer noch")! Es gibt halt auch große Babys und es sind ja auch nur Schätzwerte! Mein Mann und ich sind auch beide sehr groß (1,84 und 1,88) das hat natürlich auch Einfluß und auch mein Blutzuckerbelastungstest war unauffällig! Mach dir nicht so viele Gedanken! Ich probiere es auch! LG und weiterhin alles Gute Anja mit Lara Jolie inside 38.SSW
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.med. Bluni! Seit ca.4 Wochen habe ich zu viel Fruchtwasser es liegt bei 22 und ich bin in der 29. ssw . das Kind soll aber laut Ärztin gut schlucken, Blutzucker Test war negativ. Jetzt behauptet sie ich hätte versteckten Blutzucker ohne es noch einmal zu testen, versucht sie mir Spritzen dagegen auf zu schreiben. Gibt es nicht ...
Hallo, wir sind etwas verunsichert. Bereits bei der ersten Feindiagnostik wurde eine Nierenbeckenerweiterung beidseitig bei unserer Tochter festgestellt, bei der Verlaufskontrolle in der 32. SSW war nur noch ein Nierenbecken erweitert, das andere hatte sich normalisiert, ansonsten gab es keine weiteren Auffälligkeiten bei unserer Tochter, außer das ...
Guten Tag Herr Bluni. Ich komme so eben von der Kontrolle meines Gynäkologen. Dieser sagte mir heute, dass ich zu viel fruchtwasser habe und morgen zum großen Zuckertest kommen soll. Allerdings habe ich Angst, dass irgendetwas mit dem Baby nicht stimmt. Im Internet ließt man so viel wie Fehlbildungen der Nieren oder Speiseröhre,bzw das das Kin ...
Hallo,ich befinde mich derzeit in der ssw 25. Ich hatte letzte Woche die feindiagnostik in der festgestellt wurde, das ich zu viel fruchtwasser habe und mein kleiner Schatz ca 42 cm groß sei. Da deshalb auch Schwangerschaftsdiabetis vorliegt muss ich auch Donnerstag zum großen Test. Des Weiteren habe ich seit Jahren Probleme mit der Bandscheibe LWS ...
Hallo, bei 20+3 wurde beim EFU (der war unauffällig) Polyhydramnie diagnostiziert. Bei den weiteren Vorsorgeuntersuchungen hat die Frauenärztin das Fruchtwasser mit blossem Auge geschätzt und meinte, dass man so schon sehen kann, dass es zu viel ist. Der grosse Zuckertest wurde 2x gemacht und mein Blut auf diverse Infektionen untersucht, alles war ...
Hallo, Ich war heute beim FA und er meinte ich hätte noch gut viel Fruchtwasser bin jetzt in SSW 37. Daraufhin fragte ich ob es bedenklich sei und er meinte „Nein, es ist nicht übermäßig viel aber gerade auch nicht wenig.“ Im Mutterpass steht auch FW o.B. Nun mache ich mir doch Sorgen, dass bei meinem Kind noch etwas sein könnte. Der Zuckertest ...
Hallo ich bin jetzt in der 32 ssw Habe insgesamt 6 kg zugenommen doch innerhalb von 2wochen 4 kg abgenommen jetzt mache ich mir Gedanken da ich von anfang an auch viel zu viel fruchtwasser habe und ich angst habe das was mit dem. Baby nicht stimmt könnte mein nächster termin ist erst am 12.01 bei der pränatal Was würdet ihr machen Danke im vora ...
Guten Tag lieber Herr Doktor Karle, Ich war vor zwei Tagen beim Frauenarzt. Der sagte mir dass alles gut aussehen würde. Da war ich bei 22+2. er sagte nur dass mein kleiner in der BEL liegt aber dass das nicht schlimm ist und dass ich einen zuckertest beim Arzt machen soll. Dafür hab ich eine Überweisung bekommen mit der Diagnose „ milde hydram ...
Guten Morgen , Ich war gestern beim Frauenarzt, da wurde der Zuckertest gemacht, CTG und Ultraschall. Ich habe minimal Blut im Urin und mache mir jetzt total den Kopf. Aber die meinten das haben mehrere schwangere. Dann hatte der Arzt Ultraschall gemacht und gesagt ich habe viel Fruchtwasser was aber anscheinend auch noch in Ordnung ist ...
Ich bin in der 31ssw und es wird mir gesagt das ich zu viel Fruchtwasser diesmal habe was bedeutet das ?
Die letzten 10 Beiträge
- Missed abortion 9+2 ssw
- Haus neben Tankstelle 6 Tage Aufenthalt
- Baden (im Meer) mit verkürztem Gebärmutterhals
- Verstopfung
- Blutungen, Fehlgeburten, Gerinnungsstörung?
- Verdorbene Salami
- Schwangerschaftsdiabetes wurde festgestellt - Spritze insulin
- Endo Thick. 2,81 cm
- Stiller Abort nach Herzschlag Gründe
- Magen-Darm-Infekt und Leukozyten im Blut