Elternforum Schwanger - wer noch?

Tragen/Heben in der Frühschwangerschaft?

Tragen/Heben in der Frühschwangerschaft?

llChrissill

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich bin frisch positiv getestet (ES+13) und mache mir jetzt Sorgen etwas falsch zu machen. Da ich morgen arbeite und unter anderem Getränkekisten tragen muss, wollte ich fragen ob ich dies noch bedenkenlos machen kann? Und sollte ich es direkt meinem Arbeitgeber mitteilen oder noch etwas abwarten. Wie habt ihr es gemacht? Danke schonmal für eure Antworten


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llChrissill

Hallo! Ich denke nicht, dass du Getränkekisten noch regelmäßig heben darfst. Lt. Mutterschutzgesetz: Heben und Tragen schwerer Lasten: Die schwangere Dienstnehmerin darf keine Arbeiten verrichten, bei der sie regelmäßig Lasten von mehr als 5 kg oder gelegentlich Lasten von mehr als 10 kg ohne mechanische Hilfsmittel heben muss. Also wenn du das bei der Arbeit oft musst, würde ich die SS frühzeitig bekannt geben. Ich versuche mich privat daran zu halten, aber Einkäufe muss ich natürlich trotzdem ins Haus tragen, aber schwere Sachen lasse ich meinen Partner tragen, das mache ich nicht mehr.


wundertüte1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llChrissill

Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft sehr aufgepasst, dass ich nicht zu schwer hebe. Jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft sehe ich das total locker. Meine Tochter ist 19 Monate alt und möchte ständig auf meinen Arm. Sie möchte getragen oder hoch gehoben werden, um etwas zu sehen. Ich hebe sie täglich mehrmals hoch und sie wiegt auch über 10 Kilo.. was soll man als Mama auch machen? Ich kann ihr das ja nicht immer verwehren und jeh nach Situation geht es auch nicht anders (Hände waschen am Waschbecken etc). Besonders wenn sie krank ist, gibt es nur Mamas Arm. Ich habe meine Ärztin gefragt, und die sagte auch, dass die Empfehlung zwar heißt, dass man nicht schwer heben soll, das aber spätestens dann nicht mehr umsetzbar ist, wenn man noch Kleinkinder zuhause hat. Fast alle Muttis mit Kleinkind heben täglich mehrmals ihr Kind hoch.. da dürfte es ja nur Einzelkinder geben, wenn das so schädlich wäre. Es ist weder durch Studien noch durch Wissenschaft belegt, dass schweres Heben zu früh oder Fehlgeburten führen kann (Aussage meiner Ärztin und kann man auch im Internet lesen). Fakt ist, dass die Bänder durch die Hormone weicher werden (müssen sich ja dehnen) und durch schweres Heben kann man sich leichter zerrungen holen (was aber eher für dich als für dein Kind blöd ist). In der fortgeschrittenen Schwangerschaft belastet schweres Heben zusätzlich den Rücken und den Beckenboden. Man trägt durch den schweren Bauch und die wachsenden Brüste eh schon viel mehr Gewicht mit sich rum, was auf den Rücken und den Beckenboden geht (auf den drückt das Kind auch noch). Ständiges, schweres Heben kann da zusätzlich nochmal belasten und zu Problemen wie Rückenschmerzen führen. Aber das ist dann eher in der fortgeschrittenen Schwangerschaft der Fall und betrifft auch eher wieder die Mama als das ungeborene. Problematisch wird es bei einem verkürzten Gebärmutterhals. Aber da darf man dann in der Regel noch nicht mal laufen. Heben ist da dann auch ganz tabu. Aber auch das ist ein Thema wenn man schon weiter ist und der Gebährmutterhals wird immer beim Arzt auf die Länge kontrolliert. Ich gebe meiner Vorrednerin aber recht. Laut Gesetz darf eine schwangere auf der Arbeit nicht mehr als 5 kg heben. Der AG muss aber natürlich von der SS Bescheid wissen sonst kann er die Regel nicht einhalten. Ich würde mir in so einer frühen Woche gar keine Gedanken machen. Es ist noch alles winzig klein und wiegt so ziemlich nichts. Weder dein Rücken noch dein Beckenboden sind einer größeren Belastung ausgesetzt und es drückt auch noch kein Kind auf den Beckenboden bzw Gebärmutterhals. In der Woche wissen viele nichtmal dass sie schwanger sind. Mache es so, wie du dich wohl fühlst. Ich bin auch erst so locker geworden, seitdem es im Alltag einfach nicht anders geht mit Kleinkind. Ich bin jetzt übrigens kurz vor Ende, habe die ganze SS über viel gehoben und mein Beckenboden ist durch die vorherige SS noch nicht wieder 100 Prozent der alte. Dennoch ist alles super und verläuft ohne Probleme. Aber das muss wirklich jeder für sich entscheiden. Panik machen brauchst du dir aber nicht wenn du mal ne Kiste schleppst. Besonders jetzt noch nicht. In der fortgeschrittenen SS würde ich schweres Heben so gut wie es geht meiden. Aber bis dahin weiß dein AG dann ja eh Bescheid.


wundertüte1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wundertüte1

Habe gerade nochmal nachgedacht in welchen Situationen ich die kleine hoch heben muss.. Zum Hände waschen, wenn ich sie ins Auto setze oder raus hole, bei steilen Treppen, wenn ich sie in den Kinderwagen setze, auf dem Spielplatz um sie in die Schaukel zu setzen, beim Einkaufen um sie in den Einkaufswagen zu setzen, beim umziehen oder wickeln um sie auf den Wickeltisch o.ä. zu legen, wenn ich sie abends ins Gitterbett lege oder morgens raus hole, beim essen wenn sie in den Hochstuhl muss, wenn sie getröstet werden muss.. etc.. also gefühlt muss man mit Kleinkind ständig heben. Lässt sich gar nicht vermeiden.


llChrissill

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wundertüte1

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Das hilft mir schon weiter und gibt mir ein besseres Verständnis


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llChrissill

Also wenn du Bedenken hast, könntest du drin Hausarzt fragen ob der dich 2 x 14 Tage krank schreibt. Du zur 8 SSW ein Gyn Termin machst (da sieht man einfach am besten ob alles ok ist) Und dann eine Arbeitsgefährdung zwecks Mutterschutz beim Arbeitgeber machst. ggf Beschäftigungsverbot oder ins Büro versetzen.