Mitglied inaktiv
was ist eure Einschätzung? Ist es besser sein baby im Sommer zu bekommen oder sollte man es versuchen in den Winter zu planen soweit es sich planen lässt :-) nur mal so theoretisch
ich denke es ist egal und planen lässt sich sowas meiner Meinung nach eh nicht und ist auch besser so, laß es einfach auf Dich zukommen ist mein Tipp und viel Glück!
also mein kind kommt im herbst... wenn ich aber wählen könnte, hätt ich mir ein frühlingskind gewünscht... an zweiter stelle wär dann schon herbst gekommen...
ich finde ein Frühlingsbaby oder Sommerbaby besser. 1. fürs kind später wegen Geburtstag und 2. dann braucht man sich nicht den ganzen Sommer mit nem dicken Bauch rumplagen... Also Herbst finde ich doof, die haben den ganzen Sommer über den dicken Bauch. Ich selber bin auch ein Herbstbaby... Ich bekomme mein Baby im sommer. Aber planen kann man sowas eh nicht vorher. Wenns passiert dann passiert's Gruß bibi mit Basti im Bauchi
naja so ganz genau kann man das eh nicht planen :-) obwohl es bei uns ganz gut geklappt hat ... das erste ist ein augustbaby ... und kam bei 40 C also viel zu heiss auch dann noch mit so einem dicken bauch rumlaufen ... das zweite habe wir dann ein bissi früher geklappt :-) wir wollten ein mai oder ein juni baby :-) und siehe da es hat geklappt ... wenn es aber nicht gleich geklappt hätte dann wäre es halt ein hochsommer oder ein herbstbaby geworden ... gruss dani
Ich wollte immer ein Sommerbaby. Nach 2 Jahren erfolglosem Üben war mir das dann eigentlich schon egal wann der Sprössling kommt, aber wie der Zufall (oder das Glück) es wollte bekommen mein Schatz und ich im Juli unser ersehntes Sommerbaby ;-) LG Ela
also wenn es sich denn planen ließe, würde ich nochmal den frühling anpeilen. im winter schwanger zu sein, ist nicht so problematisch, man ist dick angezogen, der bauch wärmt einen zusätzlich *g* und der kreislauf etc. ist weit weniger belastet. vor 2 wochen hatte es bei uns mehrere tage um die 30 grad und ich bin wirklich am zahnfleisch gekrochen, längere spaziergänge waren nicht mehr drin, hatte einen schweißausbruch nach dem anderen, schwindel und vermehrt wasser in den beinen. ich denke, dass es im sommer eine grössere anstrengung ist, hochschwanger zu sein. wobei man aber auch langsamer "reinwächst" als wenn das thermometer plötzlich von 10 grad auf 30 grad springt, wie es bei mir war. ABER ich würde dennoch lieber das baby im sommer bekommen als im winter, bin selbst ein januar baby und meine mutter meinte, dass sie sich kaum raus getraut hat, weil es minus 15 grad oder mehr hatte. da ist alles schon etwas relaxter, wenn die temperaturen wärmer sind. aber jedes jahreszeit hat ihre vorzüge...*g*
hallo, ich habe zwei märz-kinder,ein juni-kind und bald kommt das 2.juli-kind. wenn ich es richtig planen würde,dann bekäme ich ein mai-kind.das find ich am schönsten.herbst und auch der späte sommer sind nicht so toll.anfang juli geht gerade noch so. aber den ganzen sommer mit dicken bauch durch die gegend laufen *schwitz* oder auch im hochsommer entbinden-nee,das fand ich nicht so toll. lg,anja
Ich habe ein Mai-Baby (auch wenn er jetzt schon bald 3 Jahre alt ist) und wenn ich es planen könnte würde ich wieder ein April/Mai/Juni -Baby bekommen. Ich hatte damals schon immer Angst, es könnte ihm zu kalt sein. Wenn er im Winter geboren wäre, dann wäre ich bestimmt nicht rausgegangen aus Angst, er könnte erfrieren. Und im Winter muss man die Würmchen so doll einpacken, das dauert dann immer so ewig. Das mit dem Geburtstag feiern ist auch ein Grund für ein Frühlingsbaby. Ausserdem kann man dem zweiten Kind am Anfang die Kleidung vom ersten anziehen. Wenn du jetzt ein Winter und ein Sommerbaby hast, dann passen im ersten Jahr die Kleider nicht, weil die dann doch relativ schnell wachsen und die Grösse wechseln. Ich kenne jetzt 5 Frauen (aus unserer Geburtsvorbereitung) die jeweils 2 Kinder haben und jeweils gleiches Geschlecht und im selben Monat. Eine hatte sogar am gleichen Termin Entbindungstermin (nur 3 Jahre später). Ich weiss noch nicht, ob es geklappt hat, ist erst vor kurzem gewesen. Sie hat es 'geplant' weil sie nicht wieder arbieten gehen wollte und sie so von einem Erziehungsurlaub in den nächsten wechseln kann. Und eine hatte einen Tag vor dem zweiten Geburtstag ET vom zweiten (der kam aber 10 Tage zu spät) Aber so richtig planen kann man dass ja wirklich nicht. Ist nur schön wenn es klappt. LG Silke
Also unsers ist voll geplant, und es hat zum Glück auch absolut gepasst. Wir wollten ein Frühsommer-Baby, weil das in unseren Tagesablauf dann erstmal am besten passt. Wir haben 4 Pferde zuhause und die müssen im Winter täglich gefüttert, gemistet und bewegt werden. Das wär hochschwanger oder frisch entbunden ein Problem geworden... Ab etwa Mai kommen die Pferde auf die Wiese und brauchen zumindest erheblich weniger Pflege und diese kann man zeitlich besser einteilen. (Nicht pünktlich jeden Morgen um 8h füttern ect.) Außerdem stell ichs mir fürs Kind gesünder vor, ohne Heizungsluft und Zwiebelkleidung die neue Welt zu erfühlen. Man kann raus in den Garten ohne Temperatursprünge, es kann mehr Luft ans Kind und man kann es auch mal für länger nach draußen mitnehmen. Der einzige Nachteil ist, daß ich einen Zwilling gebären werde... (aber soo eng seh ich das auch wieder nicht ;-) ) Laufen lernen kann es dann auch im Frühling draußen. Und Geburtstage, und dies und das... Das passt schon!
Hallo, mein Sohn (4) ist ein Sommerkind und für den Geburtstag ist das echt suuuper. Damals hab ich mir gar keien Gedanken gemacht, hab einfach die Pille abgesetzt udn schwups, war ich schwanger. Aber da ich nun leider schmerzlich erfahren musste, dass sich das nicht planen lässt, ist es mir egal wann das zweite kommt. Hauptsache es kommt gesund zur Welt !!! LG Danny mit Max an der Hand und drei Sternchen im tief Herzen
Hallo, meine erste Tochter ist im Januar zur Welt gekommen. Die Schwangerschaft war durch die Temperaturen leichter zu ertragen. Jetzt beim zweiten Kind, als die Temperaturen so hoch waren, hatte ich schon ganz schöne Probleme. Allerdings für die Kinder später ist der Sommer besser. Bei ihrer Gebfeier ist man doch meist eingeschränkt und ist auf Aktivitäten innerhalb beschränkt. Wogegen es super schön wäre, eine Gartenparty für die Kids zu machen. Die Möglichkeiten sind vielfältiger. Der Zeitraum zwischen Weihnachten und Geburtstag ist sehr kurz, folglich bis Weihnachten wieder sehr lang. Ich bin sehr froh, dass das Zweite im Juni kommen wird. Aber letztendlich kann man das meist ja nicht so genau planen. lg Katja
Hallo, ich finde es gibt kein besser oder schlechter. Meine beiden haben im Sommer Geburtstag, was ich als den einzigsten Vorteil sehe diesen im Freien zu feiern:c)Aber auch da brauch man Glück mit dem Wetter.. Hauptsache gesund, egal zu welcher Jahreszeit. LG, Wira
Hallo, ich bekomme mein Baby im November. Aber es ist mir egal weil ich froh bin dass ich überhaupt schwanger geworden bin :-). Und den Sommer kann ich auch mit Bauch genießen :-) lg bald nicht mehr Kinderlose