Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger im Studium?

Schwanger im Studium?

MotteMaus86

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich wollte man nachfragen ob es hier auch Schwangere gibt, die gerade noch am Studieren sind? Lg


MotteMaus86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muskelkatze

Hallo freut mich, dass du dich so schnell gemeldet hast. Was studierst du denn? Weist du schon ob du im nächsten Semester studierst oder pausierst du?


August_Mami26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Ich auch Ich schreibe gerade meine Masterarbeit. Ich habe Pädagogik studiert und mache ab Januar auch meine Psychotherapeutenausbildung.


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Das erste Kind bekam ich im Studium das zweite jetzt direkt danach (beide geplant). ICH habe es mir im Vorraus bedeutend einfacher vorgestellt. Ich habe viel länger fürs Studium gebraucht als gedacht. Ich konnte in beiden Schwangerschaften viel weniger machen als gedacht (eigentlich gar nix). In der Summe liebe ich meine Kinder abgöttisch und ich mag es eine "junge" Mutter zu sein aber es war teilweise die Hölle. Es ist schön dass ich mit 29 eine Ausbildung, einen darauf aufbauenden Dipl.-Ing. und (fast) zwei Kinder habe - ich würde es aber wahrscheinlich nicht mehr so machen... Ich wünsche DIR alles alles Gute, viel Unterstützung und einen unkomplizierteren Verlauf!


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Zwar nicht in dieser, ich hab meinen Master schon geschafft, aber meinen 3. Sohn hab ich mitten im Bachelor-Studium vor 5,5 Jahren bekommen- die einfachste Zeit, ein Kind zu bekommen! Jetzt, wo ich berufstätig bin, ist es gar nicht so einfach, Arzttermine und Beruf unter eben Hut zu bekommen. Und wenn ich da an die Krankschriften wegen dem Kind denke... Ich würd ein Kind immer wieder im Studium bekommen!!!


MotteMaus86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Wow, danke erstmal für die vielen Antworten! Wie habt ihr das gemacht? Ich meine, habt ihr weiterstudiert oder euch ein Semster frei genommen? Ich würde im August mein Kind zur Welt bringen, jetzt bin ich am überlegen, ob ich von März bis Juni (Sommer Semester in Salzburg) ein Pausensemester einlege oder doch weiter studiere. Ich mach mir sorgen, wenn ich hab der hälfte des studiums nicht mehr weiter machen kann, dann hab ich das Semester umsonst gemacht.


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Beim meinem 2. Kind habe ich kein urlaubssemester genommen, weil der ET in den Semesterferien war und danach mein Mann Erziehungsurlaub hatte. Allerdings habe ich viel langsamer gemacht und war nur ein- höchstens zweimal in der Woche an der Uni. Diesmal habe ich Urlaubssemester beantragt, sonst wäre mir alles zu stressig (das Kind kommt mitten im Semester). Aber ich bin ja schon fast so gut wie fertig, muss nur noch einige schriftliche Arbeiten zu Hause erledigen. Das, was ich noch in der Uni zu tun habe, erledige ich nächstes Jahr (mein Mann wird wieder Erziehungsurlaub nehmen). Durch die Kinder dauert bei mir das Studium natürlich viel länger als ohne, aber ich muss auch dazu sagen, dass die Kinder immer meine erste Priorität waren/sind und ich könnte mir nicht vorstellen, sie ständig fremdbetreuen zu lassen, damit ich lernen kann. Einige meine Kommillitoninnen haben aber trotz Kinder ihr Studium fast in der regulären Zeit beendet, aber es war halt mit viel Stress verbunden, das wäre mir persönlich zu viel und würde sich wahrschenlich sehr auf die Kinder auswirken.. Genauso wie wenn das Kind krank ist und ich somit nicht zur Uni kann (bei mehr als zwei Fehltagen kann man seine Leistung im Seminar nicht mehr erbringen, zumindest bei uns), verschiebt es sich in das nächste Semester und somit verlängert sich das Studium wieder um Einiges. Man braucht schon sehr viel Selbstdisziplin und muss alles gut organisieren können, dann ist das gut machbar.


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Ich habe drei Kinder im Studium bekommen. 1. 2 Tage nach bachelorabsvhlussprüfung. 2.+ 3. während des 2.-Studiums. Habe mir immer 2 Semester frei genommen. Sonst hätte ich auch keine Kinder bekommen müssen.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Hier ich Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich es mit den Urlaubssemestern mache.. hab meinen ET direkt am Ende des Sommersemesters (Also zur Klausurphase)...einerseits will ich dann nicht schon ein Urlaubssemester nehmen und ein halbes Jahr zuhause sitzen...andererseits wäre es auch doof, das ganze Semester in die Uni zu gehen, und dann nicht an den Klausuren teilnehmen zu können. Was würdet ihr denn da machen? Habt ihr Erfahrungen, ob es da irgendwelche Sonderregelungen gibt?


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Kannst du nicht nur an den Veranstaltungen teilnehmen, wo man am Ende keine Klasuruen sondern Hausarbeiten schreibt? Ich kenne mich mit den neuen Studiengängen nicht so gut aus, aber im Diplom war es möglich.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Ich denke das ist von Studiengang und Uni/Hochschule unterschiedlich. Ich habe in allen Vorlesungen anwesend zu sein, egal ob man da Klausur schreibt oder nicht (unterschreiben muss man auch), aussuchen, wann ich welche Klausur schreibe oder wann ich was belege kann ich nicht, ein Semester verlängern auch nicht. Semesterferien um etwas zu wiederholen habe ich nicht, ebenso ist mir "Tutorium" ein Fremdwort. Machbar ist das ganz nun nur durch eine flexible Kita und die Unterstützung durch meinen Mann. Da bin ich in meiner Arbeitsphase mit 35h& Gleitzeit definitiv flexibler. Ich habe ein Jahr pausiert & das war für mich richtig. Ich wäre sonst zu unausgeschlafen gewesen und wer hätte auch mein Kind betreut?! Lg


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

ich war während dem studium schwanger. mittlerweile ist mein sohn drei. da der papa vollzeit arbeitet it es kein problem. allerdings "musste" der kleine mit 11 monaten in die kita. 3 stunden pro tag und ab 1 1/2 jahre war er dort 4-5 stunden. jetzt ist er im KIGA von neun bis 14 uhr. das klappt meist ganz gut. aber länger werde ich auf jeden fall brauchen.... aber es macht alles viel spaß. nur nebenher arbeiten ist nicht. das heisst kein richtiger urlaub, auch mal second hand kaufen und kein auto. aber das war mir eh nie so unglaublich wichtig. viel spaß mit deinem wusel :)


Muskelkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Sorry, hab jetzt erst wieder reingeguckt... Werd auf jeden Fall das nächste Semester noch mitnehmen und so viele Prüfungsleistungen wie möglich ableisten, um dann ein Jahr pausieren zu können. Bin im ersten Mastersemester und hab größtenteils Hausarbeiten zu schreiben. Naja, wird schon werden! Alles Liebe dir!


MotteMaus86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MotteMaus86

Danke, an alle die mir gepostet haben, wie sie das gemacht haben. Die Entscheidung ist/wird nicht leicht werden. Aber bis dahin, hab ich ja noch ein bisschen Zeit. Danke vielmals. Euch auch noch viel Glück