Elternforum Schwanger - wer noch?

Kosten für Beleghebamme

Kosten für Beleghebamme

Pampelsuse

Beitrag melden

Hallo, Meine Nachbarin 31.SSW erzählte mir heute, dass die Beleghebamme die sie hat und ich vor 16 Monate bei meiner Tochter auch hatte, inzwischen 160 Euro verlangt. 80 Euro für sie, und 80 Euro für ihre Vertretung, falls sie grad verhindert oder bei einer anderen Geburt ist. Ach wenn man die Vertretung nicht in Anspruch nimmt. Müsst ihr das für die Bereitschaft auch bezahlen? Ich habe zwar schon 6 Kinder geboren, aber das kenne ich jetzt auch noch nicht, ist das neu, oder handhabt das jede Hebamme selber? Habt ihr ein paar Infos für mich? Lg Susi


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Frag mal deine KK, ob die das übernehmen. Ich entbinde (hoffentlich) im Geburtshaus und die Rufbereitschaft kostet 250 Euro, die uns die KK erstattet hat.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Hallo, bei meiner Beleghebamme kostet die 24 Std. Rufbereitschaft ab der 36. SSW (ohne Vertretung) 150 Euro. Ich finde das nicht zuviel bzw. mir persönlich ist es das allemal wert. Soweit ich weiß, wird das nur von einigen privaten Krankenkassen bezahlt und auch nicht von allen - aber fragen kostet ja nichts ;) Die Geburt wird separat abgerechnet und auch von der Krankenkasse übernommen. Sprich wenn man doch einen Kaiserschnitt bekommt o.ä. wird die Geburt natürlich nicht abgerechnet, die Bereitschaft muss man aber trotzdem bezahlen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Hallo. Ich hatte auch eine Beleghebamme und musste für die Rufbereitschaft 350 € bezahlen. 160 € ist also noch human. Da ich allerdings privat versichert bin, hab ich es komplett wiederbekommen. Musst du mal bei deiner Kk fragen, ob die das erstatten. LG


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit 2013 bezahlen das immer mehr gesetzliche Krankenkassen. Da tut sich gerade einiges. Fragen kostet ja nichts ;-)


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Ich musste für die Beleghebamme 350 Euro zahlen! Wäre mein Sohn einen Monat später geboren, dann hätte die Krankenkasse einen Teil bezahlt.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Ich habe letztes Jahr 300 Euro bezahlt, werde ich nun auch wieder, sie war Gold wert!!! Damit fangen die auch ein bisschen die nicht so üppige Bezahlung für die Geburt ab, und grade bei mir war das echt ok, da die Hebamme mit mir insgesamt 13 Stunden im KH war... Meine Kasse hat damals nix übernommen, hatte aber dieses Jahr eine Umstrukturierung, nun frag ich nochmal.


Sasumm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Das handhabt jede Hebamme selber. Ich musste 250€ bezahlen. Das wurde allerdings von meiner Krankenkasse (gesetzlich) übernommen. Ich finde das OK. Immerhin steht sie wochenlang 24 Stunden auf Abruf. LG Sasumm


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Bei mir wird es so sein: nehme ich die Hebi, die grad Bereitschaft hat, fallen keinerlei Kosten an WILL ich meine Hebi, muß ich 200 € zahlen. Und, ich WILL meine Hebi - wenn es so schnell wie beim ersten (1,5 Std) geht, dann verdient sie an unserer Geburt ordentlich. Mir egal, mir ist meine Gutste das auf alle Fälle wert. Das ich verscuh, die Kosten bei der KK erstattet zu bekommen, an das hab ich noch nicht gedacht .... merk!!


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Hallo, ich hab 350 Euro bezahlt, allerdings hat 250 Euro meine Kasse übernommen. Hätte es aber auch ohne die Kassenleistung gezahlt. Ich finde das völlig ok und 160 Euro quasi ein "Schnäppchen" - überleg mal, die ist ja für dich in Bereitschaft. Wochenlang! Wusstest du, dass die Hebamme für die Belggeburt 270-280 Euro bekommt? Darin ebenfalls enthalten: Betreuung bis zu 8 Stunden vor und bis zu 3 Stunden nach der Geburt. Das ist weniger Verdienst als ein Handwerker, der deinen Abfluß repariert! Da finde ich 160 Euro Bereitschaftspauschale echt günstig! LG, Julia


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Kann ich alles toppen mit 500 Euro. Normaler Preis in der Großstadt. Allerdings übernimmt die Techniker Krankenkasse seit dem 1.1. 250€


flims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

übernimmt 250€ auch rückwirkend bis zum 1.1.2013


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Für meine letzte Hausgeburtshebamme habe ich eine Bereitschaftspauschale von 250 EUR bezahlt. Jetzt haben wir eine neue Krankenkasse die das übernimmt. Meine Hebamme davor ( leider verstorben ) hat keine Bereitschaft genommen. Ich glaube den Tarif kann jeder selbst festlegen, dann ich habe auch schon von 400 und 500 EUR gehört. Ich bekomme das 8. Kind, bisher war es immer anders, teilweise waren wir aber auch im Ausland. LG


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Ich habe mich sogar geirrt. Es sind 600€! Wahnsinn!


jule2609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

ich bezahl garnichts....das kkh in dem ich entbinde beschäftigt keine eigenen hebammen...somit gibt es nur beleghebammen,die praktischerweise für mich kostenlos ist...ob und wieviek das die krankenkasse kostet,weiß ich nicht.