c-mum2011
Hallo Mädels, wir haben uns jetzt für den Hartan Topline S entschieden, die Frage ist jetzt nur mit welcher Tragetasche. Softtasche? Kombitasche? oder Hartschale? Habt ihr Erfahrung damit und könnt mir Tipps geben welche am besten ist? Es wird ein Februar-Baby. Danke schonmal im vorraus Liebe Grüße
Hallo! Wir haben ein Septemberbaby :) und sind mit dem topline s sehr zufrieden. Haben die Kombitasche mit Felleinsatz dazu.
Also ich hab mich für die softtragetasche entschieden. .. sind alle 3 gleich stabil im Rücken und von der breite her sind sie auch alle gleich (hab sie aufeinander gestapelt). .. die softtragetasche ist etwas länger also passt das kind etwas länger rein.. und sie ist platzsparender, wenn man ein kleines auto hat... und man kann sie in der Waschmaschine waschen, die anderen beiden nicht...
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. ..
Ich kann den Beitrag von Josie2013 so unterschreiben, wir hatten auch genau aus den Gründen die Softtasche und waren super zufrieden. Allerdings ist unser Sohn im September 2010 geboren, weiß nicht ob die Taschen da anders waren.
Hab bei meinem hartan die Wanne genommen. Zum einen finde ich sie einfach schöner und wenn man mal irgendwo ist kann man die Wanne prima als Bettchen verwenden. Außerdem soll sie größer sein als die Softtaschen so daß das Baby mehr Platz dadrin hat. Ich würde immer wieder mit Wanne nehmen. Freue mich schon darauf sie im Februar wieder aus dem Keller holen zu dürfen.
Ich würde sagen: es kommt drauf an, wo ihr wohnt. Tendenziell würde ich immer zur Hartschale raten, da haben die Mäuse einfach am Meisten / Längsten Platz. Allerdings ist sie am schwersten von allen - wohnt ihr also im 4. Stock ohne Aufzug, dann würde ich eher zur Softtragetasche tendieren. Vorteil hier auch: die sind waschbar. Wir wohnen im Einfamilienhaus, unser Kinderwagen wird nur eine kleine Treppe (4 Stufen) vor der Haustür hoch müssen - wir nehmen die Hartschale.
Ich muss nochmal betonen, dass alle 3 varianten gleich breit sind. Abgesehn davon dass es logisch ist weil alle an den seiten gleich befestigt werden, da kann also keine breiter sein.... aber die softtragetasche ist ein tick länger! Ob wohl ich das auch erst nicht glauben wollte, weil ich das auch anders empfinde rein vom Augenmaß...
Mach es doch wie ich und stell die mal aufeinander, dann wirst du es sehen...
Möööp, Einspruch!!! Die können gar nicht gleich breit sein. Die Softtaschen sind schmaler da sie auf den Buggyaufsatz draufgelegt werden. Die Wanne wird ohne buggyaufsatz befestigt. Deshalb kann der wagen mit hartschale auch nicht schwerer sein als mit softtasche - der buggyaufsatz wiegt ja schließlich auch einiges !
Also wo ich letzte woche im laden war hab ich das mit der Verkäuferin zusammen gemacht und sie hat gewechselt ohne irgendwas zu wechseln... aber bei meinem model handelt es sich um den racer gt 2015... viell ist da nochmal was anders?!?!
Wir hatten uns für die kombitasche entschieden, da man diese gut als bettchen nutzen konnte, wenn man unterwegs ist. Die softtasche war uns zu instabil, die hartschalig war mir zu unhandlich. Somit war die kombitasche die richtige Mitte. Unsere kleine wurde Ende sept geboren und wir bereuen die Tasche nicht. Jetzt wird die mit nem Fall noch kuschlig warm gemacht.
Ich wollte unbedingt die Hartschale haben. Wollten aber gerne gebraucht kaufen. Leider haben wir dann nur einen mit Softtasche bekommen. Aber ich habe nix daran auszusetzen. Sie ist leicht, waschbar, man braucht keine zusätzlichen Denken oder Gedöhns. Im Winter hatte ich einfach einen Fußsack drin und gut. Rein legen wo anders zum schlafen kann man mit der Tasche sogar noch besser weil man sie zumachen kann. Ich mag sie und möchte nicht tauschen :)
Danke ihr Lieben, für die Antworten. Eure Erfahreungen/Tipps haben mir geholfen. Zumindest stehen jetzt nur noch die Kombi und die Hartschale in der Auswahl. Mein Mann hat sich für die Kombi entschieden, aber ich bin mir noch unschlüssig.
Liebe Grüße
Also wir haben den VIP mit Falttasche... bei der Kombitasche hat man dann eben 3 Teile (wenn ich das richtig im Kopf habe) Gestell, Sportwagenaufsatz und Kombitasche bei der Falttasche nur Gestell und Falttasche Insofern ist die Begründung mit dem Platzsparen eher was für die Falttasche, die kann man auch wirklich klein falten, also sozusagen platt machen. Und man hat eben einfach einen Handgriff weniger, wüsste jetzt zB auch nicht im Winter, wenn es matschig ist und man muss/will alles im Kofferraum verstauen kommt natürlich zuerst das Gestell unten rein, dann der Sportwagenaufsatz und dann die Falttasche, wenn ich jetzt den KiWa aufbauen möchte, wo mache ich die Falttasche hin????? Muss dann erst einmal ums Auto laufen und sie auf den Fahrersitz legen!? Ich muss sagen die Schwierigkeit hatte ich mit der Falttasche auch schon, aber die hat immerhin unten so ein Minigestell dann wird nicht gleich alles total dreckig. Wenn man einen großen Kofferraum hat ist das vllt kein Problem! Aber was wenn der mal voll ist mit zB Reisebett, Getränkekästen.....? Am Ende ist es glaube ich Geschmackssache und es gibt überall vor und Nachteile.
Nee also da ist man mit Tasche wohl besser dran. Ich lasse alles zusammengebaut wie es ist. Klappe den wagen zusammen und lege ihn mit buggyaufsatz und Tasche so ins Auto. Muss da nix abmachen. Der platzsparendste kiwa ist übrigens ein tragetuch. Herrlich! :)
In mein Auto hätte ein KiWa zusammengebaut nieeeemals gepasst! Wobei den VIP muss man glaube ich so oder so auseinander bauen, wüsste nicht, dass der inkl Sportwagenaufsatz zusammenklappbar wäre. In meinen D-Corsa hat damals echt so ziemlich nur der VIP gepasst und dann war der Kofferraum voll.