Elternforum Schwanger - wer noch?

befristete Arbeitsvertrag und Schwanger

befristete Arbeitsvertrag und Schwanger

Eldira

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Sorge. Ich habe im September 2018 mit einem geringfügig Job im Altersheim als Pflegehelferin begonnen. Gestern (am 18.05.19) wurde mein Arbeitsvertrag umgestellt und ich fange am 01.06.19 mit einem befristete Arbeitsvertrag an in 100% , der bis 31.05.2020 gültig ist. Nun habe ich heute morgen positiv getestet. Ich habe auch heute nachmittag leichte Blutungen bekommen. Ich möchte Morgen Montag zum FA gehen. Was soll ich tun? Soll ich mein Arbeitgeber bescheid sagen? Ich soll noch 2 Unterlagen nachreichen: Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis. Es sind noch 2 Wochen bis zum Arbeitsbeginn, kriege ich eine Kündigung?


Blume1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eldira

Erstmal würde ich heute gar nichts sagen und sehen was die Frauenärztin sagt. Bescheinigt bzw bestätigt sie die Schwangerschaft, dann Bescheid sagen. Ein Risiko in den ersten 12 Wochen eine Fehlgeburt zu haben ist immer recht hoch. Anderer seits wenn Sie schwanger sind, darf der Arbeitgeber sie nicht kündigen. Einen Vertrag auslaufen lassen ohne zu verlängern schon (2020). Wie sich das mit Probezeit verhält weiß ich nicht. Schwanger in der Pflege arbeiten ist auch ein Thema für sich. Sprechen Sie zuerst mit Ihrer Ärztin. Das ist das A und O.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eldira

Auch Probezeit ist nicht, wenn schwanger. Job wäre also sicher bis 31.05.2020. Dann jedenfalls wenn es eben nicht zur FG kommt. Probezeit spielt eh keine Rolle da sie ja vorher schon in dem Betrieb gearbeitet hat. Dann darf es keine Probezeit mehr geben. Vertrag läuft dann einfach aus, damit endet mit Vertragsende auch die EZ. Heißt nach dem EG braucht es eine Lösung für die Krankenversicherung. AG würde ich erst was sagen wenn die Schwangerschaft bestätigt ist, gerade in Hinblick auf die Blutungen. Ist ja noch ein paar Tage bis der neue Job anfängt und die Belastung über den Minijob dürfte überschaubar sein.


Melania87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eldira

Ich würde auch erstmal nichts machen und erstmal mit dem Artz reden . Kündigen kann er dich nicht aber wenn dein Vertrag abläuft muss er dich nicht übernehmen . Ist der Arbeitsvertrag schon unterschrieben ? Wenn ja dann ist es es halt so wenn nicht würde ich mir Gedanken machen was für dich wichtig ist denn ich vermute mal das du gebraucht wirst in der Arbeit und als Arbeitgeber so das Verhältniss ein schlechten Start haben wird sowie mit den Kollegen . Du weisst ja nicht was für eine Schwangerschaft du haben wirst und auch ob ein Beschäftigungsverbot erhältst usw (weiss nicht wie es in der Pflege ist ). Wie oben benannt die ersten 12 Wochen sind immer sehr kritisch ob die Schwangerschaft intakt ist und vermut mal wegen Blutung wirst du auch jetzt krankgeschrieben werden . Allerdings wenn du nichts sagst wird auch niemand Rücksicht auf dich nehmen zb schweres Tragen in der Arbeit , lange stehen , Pausen usw und das Mutterschutzgesetzt greift hier nicht ein. Muss es dir gut überlegen wie du es mit dem Arbeitgeber am Besten machst und was für dich auf 1 Stelle steht! MfG


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eldira

Hallo Kündigen kann dir dein Arbeitgeber nicht, wenn eine Schwangerschaft besteht. Die Frage ist, hast du den Vertrag bereits unterschrieben für eine Vollzeitstelle. Wenn nein würde ich den Arbeitgeber auch nicht informieren. Denn so leid wie es einen auch für Kollegen und Chef tut, im Endeffekt geht es um dich und deinen neuen Mitbewohner und es dankt dir niemand wenn du Stelle deshalb nicht annimmst. Ausserdem berechnen sich aus den 12 Monaten letzten Gehalt auch das Elterngeld und auf das bist du nach der Geburt angewiesen. Aufjedenfall würde ich erstmal den Arzttermin abwarten und eine offizielle Bestätigung bekommt man bei uns erst ab Herzschlag. Danach kannst oder musst du schauen ob ein Beschäftigungsverbot für dich von deinem Arbeitgeber in Frage kommt. Kommt sicher darauf an was er für Einsatzbereiche für dich hat. Jedenfalls würde ich auf Grund der Pflege nicht bis zum Ende der 12ssw warten, sondern den arbeitgeber mit Erhalt der offiziellen Bestätigung der Schwangerschaft und der offiziellen Bestätigung der Vollzeitstelle einweihen. Liebe Grüße


lalelu76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eldira

Hallo. Also ich komme selbst aus der Pflege und habe bis in die 11. Ssw normal gearbeitet. habe einfach alles etwas langsamer gemacht bin mehr sitzen gegangen..(musste auch oft erbrechen). Man fragte mich oft was ich habe aber ich sagte einfach weis auch nicht was los ist .. für mich stimmte es zu warten um es zu sagen da leider bis zur 12 Woche noch so viel passieren kann. Da ich auch schon 2 FG hatte, stand ich ständig unter Druck und angst, so das mein FA mich dann eben krankgeschrieben hat. Also habe ich es meinem AG sagen müssen weil man es auf dem Arztzeugnis sowieso sehen würde.. (wenns vom FA ausgestellt ist) Ich nehme seit Anfang an Utrogest (Vaginal) da du schon Blutungen hast würde ich das verlangen. Ich wünsche dir alles Gute!


emily2208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eldira

Du sagst erstmal nichts und reichst alle Unterlagen nach .wartest ab bis du den Termin hast . Und du kannst erst was sagen wenn alles sicher ist mit der ss finde ich.