Elternforum Schwanger - wer noch?

Antibiotika in der Schwangerschaft

Antibiotika in der Schwangerschaft

Lebensfreude1985

Beitrag melden

Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beruhigen. Ich komme gerade von meiner frauenärztin. Ich hatte das ganze Wochenende blasenschmerzen und das selbe hatte ich vor der ss auch schon damals hat nichts geholfen erst nach der blasenspiegelung war ruh..... Ich war also heute bei der Ärztin mein urin wurde getestet und so fern ich es verstanden hab war alles ok trotzdem meinte die Ärztin es höre sich stark nach einer blasenentzündung an und verschrieb mir 3 tage Antibiotika...... Für mich is das ein absolutes horrorszenario.. Ich bin hin und her gerissen und weiss absolut nicht weiter da ich eigentlich gar keine medis nehme in der schwangerschaft. Auf keinen Fall will ich mein Baby schaden oder unnötig Medikamente nehmen..... Die Ärztin meinte das Medikament schadet den Baby nicht aber wenn ich dann so nachlesen is ja kein Medikament ohne Folgen....mir ist einfach nur zum heulen . Habt ihr Erfahrung die ihr teilen könnt mit mir? Lg (getrübte) lebensfreude


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Huhu, hm, eine Blasenspiegelung heilt ja nichts, sie ist nur zum Nachsehen. Wenn es damals nach der Spiegelung gut war, waren deine Blasenbeschwerden vielleicht stressbedingt? Auch das kann Beschwerden machen, die wie eine Blasenentzündung erscheinen. Wenn man beruhigt ist, weil nichts gefunden wurde bei der Spiegelung, kann das allein schon reichen, damit die Beschwerden verschwinden. Komisch ist ja, dass dein Urin jetzt offenbar okay ist. Sehr komisch ist auch, dass du keine Probleme beim Wasserlassen hast, sondern über „Blasenschmerzen“ klagst. Die gibt es eigentlich so nicht bei Harnwegsinfekten. Sondern bei einer Blasenentzündung tut das Pinkeln extrem weh. Diese Beschwerden sind völlig unverwechselbar. Aber vielleicht meinst du mit Blasenschmerzen ja auch, dass du Schmerzen beim Toilettengang hast…? Falls du wirklich einen Harnwegsinfekt hast: Sehr viele Schwangere (ich damals auch zweimal) müssen in der Schwangerschaft Antibiotika nehmen, und zwar gerade wegen Harnwegsinfekten. Die sind in der Schwangerschaft besonders häufig, weil die Abwehr jetzt herabgesetzt ist. Es gibt mehrere Antibiotika, die auch in der Frühschwangerschaft und Schwangerschaft absolut erlaubt sind. Ich bin sicher, du hast ein solches bekommen. Ich selbst musste sogar 10 Tage eines nehmen, trotzdem war natürlich alles okay. Die Warnhinweise der Firmen dienen der rechtlichen Absicherung, die heißen nicht, dass ein Risiko besteht. Auf Verdacht würde ich das Zeug aber nicht nehmen. Falls du mit „Blasenschmerzen“ Unterleibsschmerzen meinst, vermute ich eine völlig andere Ursache. In der Schwangerschaft kommen da Dickdarmbeschwerden infrage, aber auch einfach die üblichen Wachstumsschmerzen der Gebärmutter oder die Dehnung der Mutterbänder (an denen die Gebärmutter im Bauchraum aufgehängt ist). Es darf in der Schwangerschaft im Unterleib weh tun. LG


Lebensfreude1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Das ist es ja ich habe keine Schmerzen beim pipi machen sondern erst danach verkrampft sich mein unterbauch und meine blase wie harnröhre (vermute ich) tun weh.... Dazu kommt vermehrter harndrang..... Ich hab damals 3 verschiedene Antibiotika genommen ich war bei 2 Urologen ich war bei beckenbodenmessung... Ich hatte zahlreiche urin Kontrolle mit dem Ergebnis alles ok vermutlich reizblase .. Das hab ich meiner Ärztin auch gesagt trotzdem meinte sie da ich schwanger bin sollten wir auf Nr sicher gehen.. .. Nur ich weiss ja wie es das letzte mal war und zwar hats nix geholfen aber jetzt hab ich auch Verantwortung für mein Baby und bin natürlich hin und her gerissen. Ich hab grad das Gefühl ich kann nur verlieren egal wie ich mich entscheide. :(


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Hi. Es muss nicht immer beim Pipi machen schmerzen. Viele Blasenentzündungen verlaufen auch ohne Symptome sind aber deswegen nicht ungefährlicher, ich habe bereits eine mit und eine ohne Symptome in der Schwangerschaft gehabt und beide Male Antibiotika genommen, dieses mal muss ich sie sogar 2 Wochen lang nehmen. Eine Blasenentzündung ist gefährlicher als die Einnahme der Antibiotika das sagt dir jeder Arzt! Eine unbehandelte bakterielle Entzündung kann die Ursache für eine Frühgeburt sein, kann andere Infektionen auslösen, kann das Nierenbecken oder sogar die Nieren entzünden, was für Mutter und Baby lebensgefährlich sein kann! Also ob wegen Verdacht oder nicht der FA weiß es besser, bitte nimm die Tabletten wie verordnet! LG und gute Besserung! < 3


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Es gibt in der Apotheke Teststreifen für Blasenentzündung. Diese reagieren auf Eiweiß und ich meine Blut im Urin. An deiner Stelle würde ich diese kaufen. Falls positiv: Nimm dir Antibiotika. 3 Tage sind nicht lange und eine (unbehandelte) Blasenentzündung schadet dem Kind eher, als die Medikamente. Falls negativ: hol dir ne weitere Meinung bei einem anderen Arzt ein. Ich hatte diese gereizte Blase auch öfter (aber unschwanger) und auch nach einer vergangenen Blasenentzündung hatte ich dieses Gefühl oft noch lange Zeit, obwohl mein Urin okay war. Vielleicht drückt auch die Gebärmutter irgendwie doof auf die Blase. Alles in allem sind die Antibiotika aber meist das kleinere Übel, wenn wirklich ein Infekt vorliegt. Alles Gute


Lebensfreude1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Ja ich verstehe den ansatz bin ja auch dafür das es behandelt wird aber in meinem fall war der urin sauber was soll das Antibiotika da nutzen..... Ich hab auch noch so ein komisches Antibiotika bekommen heisst selexid 200mg soll angeblich penizillin sein ist aber sowas wie ne Untergruppe? Keine Ahnung vielleicht geh ich nochmal zu meiner Ärztin und rede nochmal mit ihr


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Die Seite wird von der Berliner Charité betrieben und man kann nach schauen welche Medikamente in der Schwangerschaft in Ordnung sind Die sollten auch in deinen Augen kompetent genug sein


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Eine nicht behandelt blasenentzündung kann bis zur Fehlgeburt gehen, aber hey dann macht man halt ein neues kind ( ironie) Sorry wir leben nicht mehr im Mittelalter, heute muss keine frau mehr ihr kind verlieren weil sie ne blasenentzündung hat es gibt Antibiotika die für die Schwangerschaft zu gelassen sind


Lebensfreude1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wie kann ich denn meinem. Baby schaden wenn keine Bakterien im urin sind? Schade ich da dem Baby nicht mehr mit dem Medikament?


Martina om Norwegen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Lass den Urin einschicken und mal gucken was da so wächst. Ich dachte die ganze Zeit, seit SSW 4, ich hab eine Blasenenzündung. 3 Ärzte sagten Urin negativ und auch die Home-Tests waren negativ. Dann hat eine FA den Urin mal in die petrischale und abgewartet. Diagnose massenhaft an Streptokokken B. Ich hatte leider eine Fehlgeburt in der 8.Woche (heute mit cytotec Abgang eingeleitet). Lass das checken! Kann böse Enden! Viel Glück!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Bei meiner 4 Schwangerschaft wurden nie beim Frauenarzt Bakterien festgestellt ( die haben im Labor vor Ort auch nur teststreifen) erst im Krankenhaus wo der Urin richtig untersucht wurde fanden sie Bakterien. Wie wurde dein Urin untersucht?


SeeStern87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

HI. Unter embryotox kannst du nachlesen ob es für die ss geeignet ist. Hat sie eine Kultur angelegt? Wenn du dir so schwer tust fahr zu einer Vertretung und lass es checken danach siehst du dann ob du es brauchst oder nicht. Selbst testen ist immer so ne Sache . Eine nicht behandelte BE ist gefährlich. Es gibt auch noch D Mannose oder Femalac wo du in der ss nehmen darfst ( gegen BE) Alles Liebe


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Hi. Es muss nicht immer beim Pipi machen schmerzen. Viele Blasenentzündungen verlaufen auch ohne Symptome sind aber deswegen nicht ungefährlicher, ich habe bereits eine mit und eine ohne Symptome in der Schwangerschaft gehabt und beide Male Antibiotika genommen, dieses mal muss ich sie sogar 2 Wochen lang nehmen. Eine Blasenentzündung ist gefährlicher als die Einnahme der Antibiotika das sagt dir jeder Arzt! Eine unbehandelte bakterielle Entzündung kann die Ursache für eine Frühgeburt sein, kann andere Infektionen auslösen, kann das Nierenbecken oder sogar die Nieren entzünden, was für Mutter und Baby lebensgefährlich sein kann! Also ob wegen Verdacht oder nicht der FA weiß es besser, bitte nimm die Tabletten wie verordnet! UND bei meiner Blasenentzündung letztes Mal war mein urin auch sauber, 2 Tage danach habe ich Blut gepinkelt!!!!! Ob im Urin Bakterien waren oder nicht (vielleicht hast du vor der Probe einfach zu viel getrunken) du schadest dem baby eher wenn du die Entzündung nicht behandelst!! Ich habe auch Selexid bekommen und genommen meinem Baby geht es super und ist prächtig entwickelt! LG und gute Besserung! < 3


Lebensfreude1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Danke für eure Beiträge, ich hab halt wirklich dolle Angst das diese Medikamente irgendwie Einfluss auf die geistige Entwicklung auf das Kind haben.... Ich hab leider keine Vorstellung wie so ein Antibiotika auf das Kind wirkt.... Ist selexid ein penizillin ich lese immer nur von amoxillin und solch preparate auf embryotox steht ein grauer Punkt also wenige datenlage aber trotzdem sicher... und Mittel erster Wahl.... Wenn ich das ganze Martyrium nicht vor meiner ss nicht schon gehabt hätte dann wäre ich ja etwas optimistischer aber der Gedanke das ich es nehme und sich nix dran ändert vielleicht macht mich noch unruhiger... Ich weiss das meine Frauenärztin gut ist und sie sich sicher was dabei gedacht hat. Ich hab auch d mannose bekommen zum einnehmen aber ich frag mich halt was sollte jetzt besser werden was 3 Urologen nicht geschafft haben davor . Ich bin halt ein sehr kopflastiger Mensch und ich wiege immer alles ab.... Das machts leider ned einfacher Lg lebensfreude


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Nicht jede Bakterie und Entzündung ist die selbe, auch nicht immer die selbe Ursache, nur weil es damals nicht geholfen hat muss es dieses mal nicht genau so sein.. Wenn der Wirkstoff nicht getestet worden wäre und es unsicher wäre würde ein Frauenarzt es auch nicht verschreiben, die Ärzte studieren nicht umsonst jahrelang und haben mehr Erfahrung als Google oder sonstiges. Ich möchte dir nichts einreden, es ist dein Körper, dein Kind und deine Entscheidung, aber ich denke der Arzt weiss es besser, egal wie du dich entscheidest du musst damit leben können. Wie gesagt ich habe beim ersten Mal wegen sauberen Harn kein Antibiotikum genommen, trotz leichten Symptomen, 2 Tage später habe ich Blut gepinkelt und höllische Schmerzen bekommen, das hätte auch schlimm ausgehen können. Dieses Mal keine Symptome aber Bakterien im Urin und nehme das selbe Antibiotikum.. denke immer noch dass Ärzte es besser wissen, ich habe 3 Frauenärzte gefragt und alle haben Selexid abgesegnet, ich persönlich hätte nicht damit leben können wenn wegen meiner Entscheidung etwas passiert wäre! LG und alles Gute!! :)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Ich musste Selexid mehrere Wochen nehmen in der Schwangerschaft wegen einer hartnäckigen Blasenentzündung. Im übrigen hat man auch beim Streifentest nichts gesehen, in der Kultur ist dann aber sehr wohl etwas gewachsen, deswegen gehört Urin immer ins Labor bei Beschwerden, egal was der Streifen sagt. Habe eine gesunde Tochter zur Welt gebracht, Selexid tut dem Kind gar nichts, ist das Mittel der Wahl bei Schwangeren.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Wenn die Frauenärztin die ausschreibt, wird das sicher nicht schaden .... Wieso vertraut man seinem Arzt nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebensfreude1985

Hatte ich in der Schwangerschaft auch. Ich war bei meiner Routineuntersuchung beim Frauenarzt und Nacht begannen die Blasenschmerzen. Ich hab dann am Tag angerufen und nachgefragt, ob mein Urin in Ordnung war. Die Sprechstundenhilfe sagte, war ohne Befund, also ok. Dann sollte ich nochmal kommen und der urin wurde erneut gecheckt. Keinerlei Auffälligkeiten, aber es brannte bereits beim Pieseln. Mein Frauenarzt wollte mir allerdings nix verschreiben, ich sollte einen Apfelessigtrunk zu mir nehmen 3 x am Tag. Das wollte ich aber nicht, ich steh nicht auf "Hausmittelchen" und da ich schon oft blasenentzündungen hatte, wußte ich wie sich das anfühlt. Also bin ich zu meinem Hausarzt und habe dort nochmal Urin untersuchen lassen und siehe da, der Urin war "verseucht" Bekam ein antibiotikum und schon am nächsten Tag war es weg. Es gibt durchaus AB, was man während der Schwangerschaft nehmen darf. Was willst du denn machen außer Medikamente nehmen? Viel Trinken hat bei mir nie geholfen. Einmal war es so schlimm, dass es schon die Nieren angegriffen hat :-(