Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst vor der Geburt

Angst vor der Geburt

Ol.223

Beitrag melden

Ich habe mich mit dem Gedanken auseinander gesetzt wem ich sagen muss und wann ich sagen muss das ich ein Kaiserschnitt möchte? Und geht das auch auf Wunsch? Ich bin 19, in der 14+1 ssw, es ist mein erstes kind und ich hab höllische angst vor der Geburt, der Gedanke das meine Vagina sich aufs maximale ausdehnt und die Schmerzen ich hab große Angst. Vor dem Kaiserschnitt hab ich auch Angst weil ich noch nie operiert wurde aber kann mich mit dem Gedanken besser abfinden als mit einer normalen Geburt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


joelina01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Hey du, ich bin 20 Jahre alt und auch mit meinem ersten Kind in der 15 Woche schwanger. Ich mache eine Ausbildung zur Krankenpflegerin und war im Rahmen meiner Pädiatrie-Einsätze auch bei einigen vaginalen Entbindungen dabei. Klar, es sind Schmerzen dabei, aber die Frauen haben danach alle gesagt, dass es auszuhalten war. Der Körper schüttet während der Geburt so viele Hormone aus, die die Schmerzen etwas eindämmen. Und zur Not gibt es ja auch Schmerzmittel. Fürs Kind ist eine vaginale Entbindung halt schon viel vorteilhafter und weniger traumatisch und schau mal wie viele Frauen auf der Welt bereits Kinder bekommen haben. Wenn das wirklich so höllische Schmerzen wären, dann wären wir doch längst ausgestorben Ich sag mir selber einfach immer, dass mein weiblicher Körper dafür ausgelegt ist, eine Geburt zu meistern und im Nachhinein ist man bestimmt auch stolz auf sich, dass man es geschafft hat :)


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ich hatte auch wirklich riesige Panik vor der Geburt. Habe mich zwar etwas informiert aber das meiste habe ich ausgeblendet unversucht nicht zu oft daran zu denken. Das tat mir nicht gut. Ich habe mir immer wieder gesagt dass es schonst viele Frauen geschafft haben. Warum sollte ich das nicht schaffen? Und wäre es nicht irgendwie auszuhalten gäbe es nicht so viele Geschwisterkinder. Im Kreißsaal angekommen wurden meine Wehen ziemlich schnell heftiger. Aber ich bekam dann einen wundervollen Schmerztropf. Der war klasse. Toll waren die Wehen immer noch nicht aber sehr gut auszuhalten. Die Endphase wurde dann nochmal ziemlich heftig. Aber in dem Moment denkst du nicht mehr. Du machst einfach. Und nun bin ich wahnsinnig stolz darauf es geschafft zu haben. Der kleine Wurm auf meiner Brust bestätigt mich noch dabei, dass es das alles wert war. Und dafür war ich im Wochenbett wahnsinnig schnell wieder fit. Schon 3 Tage später ging es mir so gut, dass mein Mann mich regelrecht bremsen musste. Letztendlich musst du das aber selber wissen. Beide Wege sind ok und du wirst die beste Mama für dein Kind. Alles gute dir.


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ach ja? Also ich hab schon viele Frauen getroffen, die gemeint haben, dass die Schmerzen nicht auszuhalten waren. Meine Mutter zB bei meiner Geburt. Und ich wäre bei der 48-Stunden-Geburt übrigens fast gestorben. Also ist es wohl auch fürs Kind nicht immer das beste. Ein KS ist jedenfalls sicherer fürs Kind. Ich selbst bin übrigens sehr froh, dass ich mich für einen Wunsch-KS entschieden habe. So hatte ich genau das Geburtserlebnis, das ich mir gewünscht habe :)


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katz_Lisa

Ein Kaiserschnitt ist nicht grundsätzlich sicherer!


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Doch - fürs Kind schon!


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Also ja, man kann auf Wunsch einen Kaiserschnitt bekommen. Aber das ist auch kein Spaziergang! Alle Schichten des Bauches werden durchtrennt, man wird aufgeschnitten und wieder zugenäht. Ein Kaiserschnitt ist eine große Bauch- OP! Man hat danach Schmerzen und kann und darf sich nicht so bewegen, wie man möchte. Die Heilung dauert und es kann zu Komplikationen kommen. Ja, auch eine vaginale Geburt ist sehr schmerzhaft. Manche halten es ihnen Schmerzmittel aus, andere möchten welche, das ist alles ok so und auch da gibt es Risiken und es kann zu Komplikationen kommen. Aber wenn alles gut geht, ist man viel schneller wieder fit als nach einem Kaiserschnitt. Du wirst dich sicher irgendwann (kommt aufs Krankenhaus an) für die Geburt anmelden. Dann kann man bestimmt um einen Termin bitten und ein Gespräch führen. Da würde ich mich umfassend beraten lassen.


Ol.223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Danke dann werde ich mich erstmal beraten lassen


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Hast du das schon mal bei deinem Frauenarzt oder deiner Hebamme angesprochen? Ich bin mir sehr sicher, dass es den meisten Frauen so geht (mir eingeschlossen) und diese vielleicht ein paar Dinge dazu sagen können. Alleine die ganzen Optionen, die es an Schmerzmitteln gibt, fand ich damals sehr beruhigend. Heutzutage gibt es da wirklich einiges. Auch ein Geburtsvorbereitungskurs, bei dem ein wenig Licht ins Dunkel gebracht wird und du auch ein paar Strategien zur Schmerzbewältigung an die Hand bekommst, könnten dir vielleicht helfen. :-) Ich selbst (damals 22) hatte auch echt Angst, da man ja vorher gar nicht einschätzen kann, wie es werden wird und habe mir direkt eine PDA gesichert und mich auch beim Klinikgespräch in der 36. Schwangerschaftswoche über einen Kaiserschnitt informiert. Schlussendlich habe ich es dann "erstmal so probiert", da ein Kaiserschnitt ja nunmal auch kein Spaziergang ist, und mein erstes Kind dann auch "spontan" (diese Bezeichnung hat sich sicherlich ein Mann überlegt ) also vaginal entbunden. Genau wie Kind 2 (ohne PDA, dafür mit Lachgas - fand ich deutlich besser als die PDA), bei dem ich viiiiiiel entspannter war, einfach weil meine Horrorszenarien über die natürliche Geburt viel schlimmer waren, als die Realität. Und auch Kind Nummer 3 wird, sofern nichts dagegen spricht, auf natürlichem Wege kommen.


Ol.223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich würde gerne mit mein FA reden aber sie ist so komisch und sagt ich hab jetzt keine zeit für sowas und ist so unfreundlich... und eine Hebamme hab ich noch nicht gefunden. Ich denke ich werde zu so einem Geburts Vorbereitungskus gehen und mal sehen wie es dann ist


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Hallo und fühl dich mal lieb gedrückt Ich habe 2 Kinder mein 1. Sohn kam vor 7 Jahren per Kaiserschnitt ungeplant in der 33.ssw Der Kaiserschnitt an sich war okay auch die Zeit danach Jedoch vermisste ich damals das Gefühl einer natürlichen Geburt obwohl ich echt horror davor hatte Im Juni letzten Jahres testete ich positiv ich war ungeplant schwanger und freute mich riesig Jedoch muss ich zugeben das ich als die Schwangerschaft vorran Schritt oft im bett gelegen habe und geheult habe weil ich so ne angst vor der Entbindung hatte aber ich wollte keinen Kaiserschnitt ich wollte trotz dieser Angst unbedingt vaginal entbinden zur Not mit sämtlichen schmerzmitteln Am 30.1.22 fingen morgens kurz nach 0 Uhr die wehen an (aushaltbar alle 10-15 minuten) Gegen 4 bin ich in die wanne um zu sehen ob es geburtswehen sind Als ich aus der wanne kam waren die Schmerzen stark aber noch erträglich kamen aber dann alle 5 Minuten Sind dann ins Krankenhaus dort kam ich ans ctg die wehen waren heftig und ich dachte das packe ich niemals Danach wurde ich untersucht der mm war bei 3cm und die hebamme sagte das ich mittag auf dem Zimmer sitze (es war ca 7uhr) das glaubte ich ihr nicht Ich kam dann in den Kreißsaal und mir wurde was gegen die Schmerzen gespritzt dann sollte ich in den 4 füßler und von da an "arbeitete" mein Körper quasi "allein" ich war wie in trance bekam nicht mal mit das es draußen hell wurde Jede wehe war aushaltbar und brachte mich meinem Baby ein Stück näher Als die presswehen kamen war es wie eine Befreiung da man ab da effektiv mitarbeiten kann 9:05 Uhr flutschte Dieses kleine zauberhafte Wesen dann raus Fazit für mich ist das meine ganze Panik und Ängste total umsonst waren Wenn ich vorher gewusst hätte was für ein schönes (ja auch schmerzhaftes) erlebnis eine natürliche Geburt ist hätte ich glaub ich noch mehr Kinder Dieser moment ist unbeschreiblich und einfach nur schön Die Schmerzen sind danach wie weggeblasen und du hast nur noch schmetterlinge im Bauch weil du so verliebt in dein Mäuschen bist Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte würde ich es gerne nochmal erleben Habe die Woche erst zu meinem Mann gesagt ....schade das unser Haus für ein drittes zu klein ist Du packst das...der weibliche Körper ist dafür gemacht und es ist wirklich ein schönes Erlebnis Ich wünsche euch alles Gute und eine schöne Geburt


Ol.223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich danke dir sehr für diese Nachricht das beruhigt mich schon und es hört sich eigentlich ganz schön an


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Es ist auch wirklich ein schönes Erlebnis Vertrau auf deinen Körper im Nachhinein finde ich Zahnschmerzen zb viel schlimmer Und in der Klinik ist Personal die ganz genau wissen wie sie dir helfen können Meine hebamme war Gold wert und witziger Weise hatte ich sie bei meinem großen Sohn schon Wie gesagt der Kaiserschnitt war ok aber die natürliche Geburt viiiiiel schöner Zwischen den wehen hast du gar keine Schmerzen das hat die Natur schon so eingerichtet Ich musste immer an die wollny denken mit ihren vielen Kindern und das sie das so oft durchgestanden hat


anna-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Ich würde dir Raten, dass mit deinem FA zu besprechen. Er wird dir von der Realität erzählen (u.A. was für Vor-/Nachteile ein Kaiserschnitt hat. Und soviel wie ich gehört habe, sind die Schmerzen bei Beiden enorm. Nur zu andern Zeiten). Und auch nochmal, falls du eine hast, Hebamme zu fragen was in beiden Fällen auf dich zukommt. Ich hatte ähnliche Ängste, besonders weil ich auch sehr eng gebaut bin. Dank meines FA und meiner Hebamme habe ich viele Ängste verloren und, sollte der Kopfumfang nicht zu groß sein, werde ich versuchen natürlich zu entbinden. Angst hab ich immer noch, aber ein Kaiserschnitt macht mir jetzt auch nicht weniger Angst. Allerdings musst du wissen, dass ein Wunschkaiserschnitt normalerweise selbst zu zahlen ist (ca. 3000€), auch wenn ich glaube das kaum Jemand machen muss - die Ärzte finden meist einen Weg, da die auch mehr dran verdienen.