Nana34
Hallo ihr Lieben! Mein Frauenarzt ist für 3 Wochen im Urlaub und mein nächster Termin wäre der 5.9. Und ET 10.9. Bis dahin kein CTG und auch keine Blutabnahme mehr, wegen mein Eisen. Ich überlege ob ich zu meinem Hausarzt gehe und dort nochmal mein Eisen überprüfen lasse. Wie würdet ihr das machen? LG
Mein Eisenwert war auch zu niedrig. Seitdem nehme ich Tabletten und es wird auch nicht mehr kontrolliert. Hatte ich bei den anderen beiden auch.Nach der Geburt hab ich es absetzen dürfen. Das du kein Ctg mehr bekommst find ich komisch. Meine war auch im Urlaub und ich sollte zum Vertretungsarzt. Am Ende hat aber meine Hebamme das Ctg übernommen. Hast du eine? Dann würde ich da mal nachfragen
Ja , ich habe eine Hebamme, hab erst letztens erst eine gefunden, da ich mich einfach nicht drum gekümmert hab, oder weil ich halt dachte das es das 4. Kind ist, und keine bräuchte.
Mein Frauenarzt hat mir nichts gesagt, von Vertretung. Er redet ja kaum
Also ich bin zwar alle 2 Wochen beim Arzt aber Blut wird nur jedes 2. Mal abgenommen. Also alle 4 Wochen. Von daher ist es ja nicht schlimm, wenn es nach 3 Wochen wieder kontrolliert wird, oder hast du einen akuten Mangel den man beobachten muss? Zwecks Ctg, das wird zwar bei mir jedes Mal gemacht, aber der Arzt hat nicht immer am gleichen Tag Zeit. Von daher waren es bei mir jetzt 2,5 Wochen bis zum nächsten Termin. Nochmal 3 Tage mehr wird da bestimmt auch nicht dramatisch sein. Sollte dir was komisch vorkommen, kannst du ja jederzeit zur Vertretung oder ins Krankenhaus.
Ja , ich hab schon einen Akuten Eisenmangel der beobachtet werden sollte. Tabletten nehme ich ab und zu, weil ich zu viele Nebenwirkungen davon bekomme. Versuche durch Essen , aber das Hilft nur minimal. Habe starke Müdigkeit dadurch.
Heii
Mein letzter FA -Termin war am 7.8 und mein ET ist 03.09 also ich hatte meinen letzten Termin quasi 4 Wochen vor ET wegen deren Urlaub und soll auch nur im Notfall zur Vertretung, wobei ich da jetzt sowieso in die Klinik fahren würde
Bekomme auch kein CTG mehr, keine Blutabnahme usw.. bin deshalb auch total verunsichert.. bin aber jetzt jede Woche bei meiner Hebamme und bekomme dort wenigstens nächste Woche eine „kleine“ Vorsorgeuntersuchung
total doof, dass die Ärzte genau jetzt ihren (natürlich trotzdem verdienten) langen Sommerurlaub haben
Hey, ich habe gestern meinen letzten FA-Termin bis zum ET (12.09.) gehabt. Am Ende des Monats kommt nochmal meine Hebamme zur Vorsorge nach Hause. Meine Hebamme kann auch Blut usw. abnehmen und einschicken. Vielleicht deine auch? Ansonsten ist das mit dem Hausarzt doch ein guter Plan! CTG finde ich jetzt nicht so wild, soweit man keine Risiko-Schwangerschaft hat. Ist ja auch nur eine Momentaufnahme, ob es dem Kind zum Zeitpunkt des CTG gut geht. Die Hebamme hört auch immer bei mir den Herzschlag des Babys ab. Vermutlich würde das deine auch machen. Ist so die Standartausrüstung. :) Falls in deiner Nähe ein Geburtshaus oder ein Krankenhaus ist: oft werden hier nochmal Extrasprechstunden angeboten. Das wäre auch nochmal eine Idee, falls deine Hebamme keine Zeit hat oder ihr die Ausrüstung fehlt und du unbedingt ein CTG zur Beruhigung haben möchtest. :) Liebe Grüße
Ich persönlich lasse gar nicht alle 2 Wochen ein CTG schreiben. Wozu auch? Solange keine akuten Wehen da sind sieht man nur den Herzschlag des Kindes. Das kann man auch kurz mit einem Stethoskop prüfen. Blutabnahme erfolgt hier auch nur alle 4 Wochen. Ist ganz normal. Mein Gyn ist jetzt auch im Urlaub. Zur Vertretung wollte ich nicht. Also kam meine Hebamme kurz vorbei und hat alles gecheckt. Kindslage, Blutdruck, Herztöne, Kindsbewegungen und Fruchtwassermenge. Die Hebis können das teilweise ohne große Geräte viel besser.
Hallo! Meine FA ist auch fast genau 3 Wochen vor ET im Urlaub. Manch eine/-r hält z.B. nichts von CTG, aber mir war es irgendwie wichtig, dass es seinen gewohnten Gang geht, sprich alle 2 Wochen Ultraschall, CTG etc. - für mein Gefühl. Ich gehe in dieser Zeit 1 x in die Geburtsklinik zur Kontrolle und meine Hebamme ist auch für mich da. Beste Grüße!